Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tina254 Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von Tina254 »

Hallo,

inspiriert durch ein anderes Teil habe ich mich bei dieser Kaffeekanne von Rosenthal alleine auf die Suche gemacht.

Bei der Bodenmarke komme ich auf 1927. Kann das sein?

Beim Dekor habe ich nur eine ähnliche Kanne gefunden:

https://picclick.de/Alte-Thomas-Rosenthal-Kaffee-Tee-Kanne-Klein-Mit-112713180935.html

Mir geht es gar nicht um den Wert - ich will sie nicht verkaufen. Im Gegenteil, sie gehört zu meinen Lieblingsteilen und es ist mir egal, wenn sie wertlos ist. Ihr Zustand ist auch nicht gut. Zwar nicht angeschlagen aber der Goldrand ist an vielen Stellen ziemlich abgerieben.

Kann mir evtl. jemand mehr darüber sagen?

Vielen Dank und liebe Grüße!
IMG_20190112_105127_008.jpg
IMG_20190112_105127_008.jpg (56.33 KiB) 975 mal betrachtet
IMG_20190112_105207_455.jpg
IMG_20190112_105207_455.jpg (41.92 KiB) 975 mal betrachtet
IMG_20190112_105106_922.jpg
IMG_20190112_105106_922.jpg (99.47 KiB) 975 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von Kowaist »

Die Form bestimme ich heute Nachmittag, ist mit dem Buch von Fritz kein Problem, wenn man die Kanne hat.
Dekor ist ein damals beliebtes Steublumendekor, hier eben mit Rosen. Das wird man aber auf vielen Formen finden können.

So vom Aussehen würde ich die Form auf anfang 1930er sehen, quasi im Anschluss an den Art Deco der 20er...

Melde mich später, wenn ich daheim bin, mit den Daten.

Grüße
Harald
  • Fragile Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von Fragile »

Anhand des Stempels würde ich auch 1927 war mit den beiden Punkten links und rechts typisch, nur über den Strich deben der Krone konnte ich nichts finden.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von Kowaist »

Hab sie gefunden, sogar in meiner Vitrine, wie ich schon ein wenig vermutet hatte.

Nur hat das ein großes Problem, denn es ist bei mir eine Thomaskanne.
Nun ist mir aber kein Fall bekannt, dass eine Thomasform aus Marktredwitz nach Selb zur Schwester Rosenthal gewandert wäre.

Im Buch des Rosenthalarchivs ist die Form auch als

Thomas/Marktredwitz Form "Biedermeier-1813" mit Produktionsstart 1914 geführt.

Das ist wasserdicht, ein Foto der Kanne ist im Buch.

Wieso diese Kanne also eine Rosenthalstempel hat, dafür habe ich keine Erklärung...
IMG_0534.JPG
IMG_0534.JPG (143.68 KiB) 937 mal betrachtet
IMG_0533.JPG
IMG_0533.JPG (53.69 KiB) 942 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kowaist am Samstag 12. Januar 2019, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Tina254 Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von Tina254 »

Sie hat aber einen Rosenthal Stempel!

Hier nochmal ein Foto:
IMG_20190112_154218_026.jpg
IMG_20190112_154218_026.jpg (99.28 KiB) 937 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von Kowaist »

ja das ist ja das Problem, das ich eben nicht erklären kann aus meinen historischen Kenntnissen der Firma.

Natürlich ist der Stempel aber echt.

Das einzige was ich da kenne kenne, sind Service, die es mit Thomas oder Havilland-Stempel gibt.
  • Tina254 Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von Tina254 »

Okay, trotzdem vielen Dank für die Infos!

Im Grunde ist ja eigentlich egal ob da Rosenthal oder Thomas steht. Ich mag die Kanne immer noch sehr gerne ;-)!

Ich habe auch nichts über sie herausgefunden und sie ist schon ein paar Jahre in meinem Besitz.

Danke und viele Grüße!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Rosenthal Kaffeekanne, Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Kowaist hat geschrieben: Samstag 12. Januar 2019, 15:31 denn es ist bei mir eine Thomaskanne
tja - und auch eben mit genau dem Dekor dann auffindbar
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

oder mit größeren Rosen und grünem Rand [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seltene Rosenthal Maria Weiß Kaffeekanne
      von monstut » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von monstut
    • Goldene Krone unter 12eckiger Kaffeekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Aachener Kaffeekanne? Klassizismus?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Karlsbader Kaffeekanne mit Stempel H&C 1941
      von Antonia61 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antonia61
    • Kaffeekanne - Buchstabe T
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • Kaffeekanne Hurschenreuter
      von anja.knieling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anja.knieling
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“