Hallo
lins hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Januar 2019, 13:57werden immer noch
nu komm, sei nicht so - ein Blick dahin zeigt doch, dass das Angebot am 10. beendet wurde
[Gäste sehen keine Links] - und ich scharre doch schon mit den Hufen deswegen
Antikhunter hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Januar 2019, 17:18
nicht helfen wollt,
das - hat mit wollen oder nicht ja nun überhaupt nichts zu tun. Manchmal würde man schon wollen, aber es gibt in diesem Forum nunmal Regeln, die gelten für alle und daran wird sich gehalten. Punkt. Und nicht grummeln daher. Aber auch: das Teil ist aus dem aktiven Angebot raus, somit dürfen wir wieder wollen, wenn wir können
Antikhunter hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Januar 2019, 16:45
doppelt gepunzt mit 800, Tukanpunze 4, und Herstellerpunze: H D, ... deshalb komme ich auf Wien? 19. Jahrhundert...
19. Jh. kann eigentlich nicht sein, denn der Tukan - den gab es doch erst ab 1922 vgl.
[Gäste sehen keine Links] und/oder
[Gäste sehen keine Links]
Kannst Du denn ein W vor dem Tukan erkennen? Aber auch: wer weiß, wann & warum das Stück ev. (nach)gepunzt wurde oder da erst montiert - stilistisch sieht mir das auch überhaupt nicht nach Österreich und weder der noch jener Zeit aus

- sondern: älter
Ob sich diese allerdings sehr ungewöhnliche Marke irgendwo zeigt? Bisher war in allen mir zugänglichen Verzeichnissen / Büchern Fehlanzeige

- aber dazu werd ich nochmal ganz woanders nachsehen; hätte einen Verdacht (diese 'lambrequins', diese Rippchen, sieht man auch auf englischem, auf Worcester im 18. Jh.)
Wäre aber nicht sicher, ob das auch eine Nachahmermarke sein könnte - will sagen, weiß nicht, ob das was ich vermute, mal nachgeahmt wurde O:-)
Gruß
nux
Edit: nun kann ich Dir bisschen was zeigen, was ich meinte - weder Wien noch Majolica, sondern Frankreich, Weichporzellan: Saint Cloud
schau da im Bild die Marke mit der Nr. 1 ( bis 10) an
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
mehr Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Könnte ein Creme-/Salbentöpfchen sein
[Gäste sehen keine Links]
Was eben aber an der Marke auffällt, ist dieses wie ein e aussehendes Ding in der Mitte - der ist hm. Ein verrutschter Punkt? oder aber eben, ja - da brauchst Du wohl eher einen Experten in real . Oder Du chattest mal mit dem da
[Gäste sehen keine Links] (der kann auch Deutsch)
So - und Du geh vielleicht mal dabei und schau nochmal nach Allem was nach Stempeln / Punzen aussieht und versuche bei Tageslicht draußen ggf. mit einer Lupe gute Bilder zu machen. Auf Deinem Foto ist zwar irgendwas (4 Sachen) zu sehen, aber das ist nicht deutlich genug.
Als Beispiel diese Tabatière mit alten französischen Punzen auf der Silbermontur
[Gäste sehen keine Links] - nicht dass der Tukan doch ein französischer Adlerkopf ist

vgl. da
[Gäste sehen keine Links]
Da auch auf dem Pötteken
[Gäste sehen keine Links] auf
[Gäste sehen keine Links] (Bilder durchblättern)