Hallo,
& willkommen
Murano u.a. - das kann zwar auch 'von hinten' sein - aber das wird entweder geätzt oder seltener geschliffen im Sinne von graviert - so weit ich weiß. Das Ergebnis ist dann flach und meist ein mattes Muster oder feine Linien - und das eben besonders im umgebenden Spiegelglas-Rahmen.
Hier sieht man aber klar 'geschnittenes' und nachpoliertes Glas, also eingeschliffen wie bei Kristallgläsern z.B. - richtige Kerben sieht man ja dabei und sie glänzen klar. Das Glas dafür muss bestimmte Eigenschaften haben; bei Trinkgläsern, Vasen, Karaffen, Schalen etc. braucht man dafür eben Bleikristall, welches sich überhaupt 'schneiden' lässt ohne zu krachen s.a.
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]
Oder auch zum Schliff
[Gäste sehen keine Links] und einige Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Stilistisch käme (spätes? frühes?) Art Déco mit den stilisierten floralen Motiven und meist rahmenlos schon passend hin. Nur wenige Beispiele konnte ich momentan auftun
[Gäste sehen keine Links]:
[Gäste sehen keine Links]
Mit Schliff im angesetzten Rahmen
[Gäste sehen keine Links]
Zur Veranschaulichung des Unterschieds hier einer mit geätztem, aber ähnlichem Motiv
[Gäste sehen keine Links]
Das denke ich ist auch nicht geätzt, sondern geschliffen
[Gäste sehen keine Links]
auch hier wheel cut
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Auch als Tabletts gern mal gemacht
[Gäste sehen keine Links]
Interessant ist, dass Dein Spiegel hinten 'nackisch' ist

- in den allermeisten Fällen ist (zum Schutz der Verspiegelung) eine Holzplatte (manchmal Pappe) fest aufmontiert.
Tja, bleibt noch die Frage nach dem 'woher' - aber das könnte schwierig werden. Da wo (Blei-)Kristallglas gemacht wurde, gab es auch sicher Betriebe, die daraus Flachglas herstellten und Veredler (Schleifereien, Spiegler s.a.
[Gäste sehen keine Links] ).
Hier ein als französisch bezeichneter Spiegel
[Gäste sehen keine Links]
Das müsste man ggf. separat noch betrachten.
Insgesamt ein sehr schönes Stück, dass eben auch deutlich mehr eine handwerkliche Ausführung, als eine große industrielle Produktion andenken lässt.
Gruß
nux