Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Türklopfer als alt-ägyptisches Motiv

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Türklopfer als alt-ägyptisches Motiv

Beitrag von Sibarita »

Liebe Sammlerkollegen,

ich bin im Besitz einer kleinen Gruppe (3 Stück insgesamt) von alten sehr massiven Türklopfern, die einen ägyptischen Kopf (möglicherweise Pharao, Hoher Priester o.ä.) darstellen. Die Figuren sind nicht m.E. aus einem alten Eisenguss. Sie sind auch mit einer einstelligen Zahl "3" markiert, was mich denken lässt, dass es mehrere verschiedene Modelle von einer Serie gab. Fundort ist eine ca. 400 Jahre Jahre alte Villa in der Toskana, aus deren Keller wir einen Karton eben mit diesen drei Türklopfern herausgezogen haben.

Nun wäre meine Frage: kommt diese Art der Figuren jemandem bekannt vor? Wo und wann wann in etwa könnten die entstanden sein? (Ich selbst hätte vermutet, dass es mit der Plünderung Napoleons von altägyptischen Schätzen möglicherweise mal gegen Anfang des 19. Jhrdt. eine Modewelle gegeben hat, aus der diese und andere Nachbauten von altägyptischer Kunst auch in europäischen Kunst- und Kulturobjekten entstanden sind). Warum sind die gerade in Italien in Umlauf gebracht worden?

Vielen Dank im Voraus.

Frohe Weihnachten!!!

Silbarita
k-DSC_0074.JPG
k-DSC_0074.JPG (43.57 KiB) 529 mal betrachtet
k-DSC_0072.JPG
k-DSC_0072.JPG (22.29 KiB) 529 mal betrachtet
k-DSC_0071.JPG
k-DSC_0071.JPG (31.76 KiB) 529 mal betrachtet
k-DSC_0069.JPG
k-DSC_0069.JPG (32.95 KiB) 529 mal betrachtet
k-DSC_0067.JPG
k-DSC_0067.JPG (36.01 KiB) 529 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Türklopfer als alt-ägyptisches Motiv

Beitrag von Sibarita »

noch ein paar Fotos....
k-DSC_0073.JPG
k-DSC_0073.JPG (22.87 KiB) 528 mal betrachtet
k-DSC_0080.JPG
k-DSC_0080.JPG (37.88 KiB) 528 mal betrachtet
k-DSC_0083.JPG
k-DSC_0083.JPG (64.61 KiB) 528 mal betrachtet
k-DSC_0076.JPG
k-DSC_0076.JPG (49.31 KiB) 528 mal betrachtet
k-DSC_0075.JPG
k-DSC_0075.JPG (37.25 KiB) 528 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Türklopfer als alt-ägyptisches Motiv

Beitrag von abraham »

Sibarita hat geschrieben: Dienstag 25. Dezember 2018, 16:45 gegen Anfang des 19. Jhrdt. eine Modewelle gegeben hat
ich hab von diesen Türklopfer-Motiven null Ahnung, aber wegen der maschinell gefertigten Stiftschrauben halte ich Anfang 19tes für zu früh

hier was ähnliches [Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Türklopfer als alt-ägyptisches Motiv

Beitrag von Sibarita »

Servus Franz,

vielen Dank für den Link. Ist doch schon mal ein erster Hinweis, dass es gewissermaßen "Massenware" war, was ich schon fast aufgrund der eingeschlagenen Typennummer vermutet hatte.

Vielleicht kann noch jemand helfen, die Entstehungsgeschichte zeitlich einzugrenzen...

Weihnachtliche Grüße,

Silbarita
  • Viaro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
  • Reputation: 176

Türklopfer als alt-ägyptisches Motiv

Beitrag von Viaro »

Meiner Meinung nach stammt dies aus der Zeit des "Egytian-Revival".

In Uhrenmotiven (franz. Pendulen) wurden viele ägyptische Motive wieder aufgegriffen.

Zeitlich dann im 19 jhdt. zu Hause.

Man findet auf französischen Markten relativ viele solcher Stücke davon für relativ kleines Geld, spricht Figuren kleiner Sphinxe, kleinere Pharaonen, eher nicht unbedingt eine Rarität.

MfG
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16678
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27893

Türklopfer als alt-ägyptisches Motiv

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

an einer italienischen Tür [Gäste sehen keine Links]

frühgeorgianisch ? [Gäste sehen keine Links]

nochmal UK [Gäste sehen keine Links]#

neu [Gäste sehen keine Links]

Die eigentliche Zeit des 'Egyptian Revival' [Gäste sehen keine Links] wäre auch mir zu früh für die Stücke - da es sie durchgängig bis heute zu geben scheint, werden sie als klassisches Motiv / als Ersatz wohl auch später ihre Liebhaber gehabt haben

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbergehalt/Meisterpunze/Wert ägyptisches Armband
      von Hoschkel59 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hoschkel59
    • Türklopfer mit Drachenkopf
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 1417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • renaissance Türklopfer mit Fragen
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 14 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Kanne mit Motiv und Stempel Zsolnay Pecs wie alt
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kowalskj
    • Kleine Keramik Dose/ Welcher Hersteller, wie Alt und Motiv?
      von Klausklee134 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 65 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍