Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wader Kunstoffmodell Ende 60er John Deere Mähdrescher

Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs! 🌈 In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Wader Kunstoffmodell Ende 60er John Deere Mähdrescher

Beitrag von Kowaist »

Hallo,
wir haben hier in Familienbesitz noch zwei Wader W. Germany Kunststoffmodelle Ende der 60er. (Bauzeit des Originals 65-71, Modell 530)
Ziemlich Neuwertig, da mein Vater bei John Deere gearbeitet hat und diese beiden filigranen Dinger wohlweislich vor mir in Sicherheit gebracht hatte. Waren immer dunkel gelagert, der Kunststoff ist noch weich und fit.

Scheinen selten zu sein, bei ebay nicht zu finden....

Meinungen dazu?

Grüße
Harald
IMG_0370.JPG
IMG_0370.JPG (66.26 KiB) 2868 mal betrachtet
IMG_0369.JPG
IMG_0369.JPG (96.62 KiB) 2868 mal betrachtet
IMG_0368.JPG
IMG_0368.JPG (232.87 KiB) 2868 mal betrachtet
IMG_0367.JPG
IMG_0367.JPG (85.07 KiB) 2868 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Wader Kunstoffmodell Ende 60er John Deere Mähdrescher

Beitrag von abraham »

Kowaist hat geschrieben: Montag 24. Dezember 2018, 16:36 Scheinen selten zu sein, bei ebay nicht zu finden....
doch, aber preislich eher abgehoben :face_with_rolling_eyes:

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Wader Kunstoffmodell Ende 60er John Deere Mähdrescher

Beitrag von Kowaist »

Stimmt, danke, den hatte ich noch nicht gefunden...

Wobei der blaue Lanz wohl noch etwas Lanzzuachlag bei den Sammlern haben dürfte...

Dass die beiden den Gegenwert einenes meiner Meissengeachitte hat, ist immerhin beruhigend...

Bei diesem für 350 fehlte sogar die Leiter und einiges anderes, die Farbe ist auch Fantasie, weil das nie ein Lanz Mähdrescher war, sonder ein originäres John Deere Modell.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

Wader Kunstoffmodell Ende 60er John Deere Mähdrescher

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur zur Info
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

das ist der Stichwortgeber zu Rex Lanz John Deere, oder? sieht deutlich anders aus; mal verschiedene Farben gefunden
mit Karton [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Foto [Gäste sehen keine Links]
nur Lanz [Gäste sehen keine Links]


frag ich mich doch, was der (gleiche) Verkäufer aus dem Link von @abraham da so ...
[Gäste sehen keine Links]

Noch ein Forum [Gäste sehen keine Links] - da steht was zur Preisgestaltung unten auf der ersten Seite :relaxed:

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Wader Kunstoffmodell Ende 60er John Deere Mähdrescher

Beitrag von Kowaist »

Hallo, danke für die Links.

Die von Rex sind andere Modelle, und die von Smer sind quasi Nachbauten, da hatte Wader dann die Formen in die Tschechei verkauft zur Nachnutzung, da sind dann auch die komischen Farben entstanden. Die Smer sind dann auch als Spielzeug frei verkauft worden und somit häufiger. Maßstab ist 1:32.

Die sind wohl so teuer (as Meissensammlersicht würde ich abstrus sagen O:-) ) weil die Wader-Originale nie im Handel, sondern exklusiv für John Deere waren. Mein Vater meint aber, die haben damals die Dinger eher nicht einem gekauften Original beigegeben, sondern eher den guten Kunden zu Weihnachten gegeben.

Zumindest sind die beiden jetzt erstmalig sicher in einer Vitrine, nach den letzen 30 Jahren in einem Eck in der Werkstatt. Verkauf steht nicht an, aber zumindest kann ich mal beobchaten, wenn mal ein kompletter wie meine gehandelt werden.
Von Porzellan auf Plastikmähdrescher werde ich aber nicht umsatteln... ;)
IMG_0378.JPG
IMG_0378.JPG (81.83 KiB) 2825 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schmuckmünze Robert und John F. Kennedy
      von wheelcorner » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 1359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Sideboard Teakholz 50/60er Jahre
      von Flore87 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Kaffeeservice grau weiß - 50er, 60er, ?? ..oder ganz was anderes..?
      von f_wort » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von f_wort
    • eingebrannte Unterschrift entziffern 60er
      von schleopold » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
      von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • 60er Stahlrohr Relax Sessel - Wertbestimmung
      von der-bolle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-bolle
Zurück zu „Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮“