Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suche Marke eines Bestecks

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bnuen Offline
  • Reputation: 0

Suche Marke eines Bestecks

Beitrag von bnuen »

Hallo zusammen,

ich habe ein Besteck geerbt und würde gerne wissen, wie sich die Marke nennt.
Angeblich soll es SIlberbesteck sein, allerdings kommt es mir verdächtig leicht vor.
Kann jemand zufälligerweise dieses Logo einem Markennamen zuordnen?
Es sind zwei Männchen, die Rücken an Rücken sitzen. Beide haben je eine Pfeife in der Hand.
20181222_170752.jpg
20181222_170752.jpg (29.96 KiB) 2141 mal betrachtet
Ich bin für jeden Hinweiß dankbar.
Viele Grüße!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Suche Marke eines Bestecks

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

Die Marke auf der Klinge ist oft die des Klingenherstellers; manchmal auch identisch mit der des Besteckherstellers. Aber eben nicht immer. Es kommt sogar vor, dass bei alten Bestecken die Messerklingen auch schon ersetzt worden sind.

Was Du bitte absuchen solltest, ist die Rückseite von Löffeln oder Gabeln - da sollten ggf. kleine Buchstaben oder Zahlen sein. Dann kann man u.U. auch sagen, ob Echtsilber oder versilbert. Wenn da nix ist, schau in die Laffen der Löffel. ob da was eingestempelt ist.

Und vor allem - was steht doch noch gleich oben im roten Kasten ;)
"Um eine Aussage machen zu können werden Bilder des gesamten Gegenstandes und aller Stempel benötigt. Alle Punzierungen bitte als Makroaufnahme einzeln einstellen."

Also zeig her Dein Besteck - je ein Messer, eine Gabel, einen Löffel. Jeweils von vorn & von hinten - und was Du eben an Stempeln so findest.

Noch ein Tipp - alle Fotos draußen bei Tageslicht und am besten auf einem hellen, einfarbigen Untergrund machen. Für Stempel ggf. eine Lupe zur Hilfe nehmen oder wenn vorhanden die Kamera zum Makromodus überreden. Dann wird es auch scharf und deutlich (und nicht wie das Bild oben - Brei)

Gruß
nux
  • bnuen Offline
  • Reputation: 0

Suche Marke eines Bestecks

Beitrag von bnuen »

Hallo,

schon einmal vielen Dank für die rasche und ausführliche Antwort.
Da sich dasselbe Logo auch auf den Rückseiten von Gabeln und Löffeln befindet, dachte ich,
es wäre ausreichend ein einziges Foto davon einzustellen.
Kleine Buchstaben oder Zahlen kann ich leider nirgends finden. Weitere Stempel gibt es leider auch nicht.
Das würde dann wohl schonmal dafür sprechen, dass es wie vermutet kein echtes Silber ist.

Morgen versuche ich nochmal alles abzufotografieren. Besitze leider weder eine Kamera noch ein Smartphone. Daher das "breiige" Bild im Ausgangspost. Werde mal schauen, ob sich jemand finden lässt, der im Besitz einer besseren Kamera ist als die meines Uralthandys.

Viele Grüße.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Suche Marke eines Bestecks

Beitrag von nux »

bnuen hat geschrieben: Samstag 22. Dezember 2018, 19:11 weder eine Kamera
na ja, wenn dem so ist, ist das eben so. Hab ich schlicht zuviel vorausgesetzt, sorry. Deshalb also kein Stress - zeig halt einfach das Besteck dann ganz, so gut es eben geht :slightly_smiling_face:

Dem Hersteller bin ich, glaube ich, auf die Spur gekommen - Wilhelm Pfeiffer & Co, Solingen. Der hatte verschiedene Marken, aber eine davon wird als 'zwei Männer, Pfeife rauchend' beschrieben. Eine andere als W.P. & Co.

Schaut man sich also unter dem Namen / Kürzel ein Beispiel an [Gäste sehen keine Links] - da hocken dann auch die zwei rauchenden Männeken auf den Klingen ;)

Noch so [Gäste sehen keine Links]

Oder Du schaust Dort auch schon mal nach vergleichbaren Mustern [Gäste sehen keine Links]

Dass da gar keine Zahl hinten drauf dabei ist, ist zwar für versilberte /Silberne ungewöhnlich aber vllt. anders erklärbar.

Ach ja und - fällt mir beim Nachsehen als Ergänzung auch wieder ein viewtopic.php?f=14&t=10892&p=67107&hili ... sil#p67107 "Pfeiffen-Männchen Verbürgen Qualität" und dass W. Pfeiffer auch die Marke bzw. das Material 'Mangasil' hatte. Das ist und könnte somit bei Dir ev. also auch Alpacca/ Neusilber (meist hauchdünn versilbert) sein :thinking: - oder aber Edelstahl??

vgl. hierzu (ziemlich unten unter dem Datum 2015-05-09) [Gäste sehen keine Links] bzw. daraus translatort
Anzeige der Besteckfabrik Wilhelm Pfeiffer 1931 Solingen
Versilbertes Besteck wird meistens mit einem WP & Co 90-Stempel geliefert
Mangasil In den Jahren 1933-1945 gibt es eine Marke Mangasil - der Markenname der Marke Edelstahl. "
neben dem Schriftzug eben auch die Männeken - hm.
dazu [Gäste sehen keine Links]

Aber Mangasil steht bei Dir eben auch nicht drauf - ?? War/ist das Besteck mal dunkel / schwarz angelaufen?

Pfff - der Pfeiffer hat auch Stahl versilbert [Gäste sehen keine Links]

Schau also auch dort noch bei denen zusätzlich rein auf Ähnlichkeiten (Texte eher nicht beachten) [Gäste sehen keine Links]
  • bnuen Offline
  • Reputation: 0

Suche Marke eines Bestecks

Beitrag von bnuen »

Ja, Tatsache! Das dürfte der Hersteller sein. Das Logo passt auf jeden Fall.
Die verlinkten Bestecke kommen dem meinen schon sehr Nahe. Ich muss mir das Ganze aber noch einmal genauer anschauen,
wenn ich ein wenig mehr Zeit habe.
Das mit dem Material ist weiterhin ein Rätsel. Es steht tatsächlich gar nichts diesbezüglich auf dem Besteck.
Wollte gerade noch einige Fotos hochladen, aber die Dateien scheinen zu groß zu sein.
Ich denke, nach Weihnachten werde ich die Sache nochmal angehen und versuchen die Bilder zu komprimieren.

Herzlichen Dank für die ausführliche Recherche!
Schöne Feiertage wünsche ich!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand den Hersteller dieses Bestecks?
      von Reinhold63.13 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold63.13
    • Herstellername Serienname dieses Bestecks?
      von je_cgn68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Suche die Marke bzw. Das Modell eines Wasserglases:
      von julesjuli » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Suche nach Marke alter Kristallgläser HR
      von lisamarie.alo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 59 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ich suche einen Goldschmied (Johann Eduard Julius Köhler)
      von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • 2 alte? Schränke, defekt, suche Details
      von ak9374 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“