Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meißner und Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Carwei Offline
  • Reputation: 0

Meißner und Rosenthal

Beitrag von Carwei »

Guten Abend, mein Großvater hat mir diese beiden hübschen Stücke hinterlassen, sie sind noch von seiner verstorbenen Frau, die Antiquitätenhändlerin war. Leider weiß ich über die beiden Stücke garnichts und es ist auch niemand mehr da, denn ich fragen könnte. Da ich leider nicht wirklich was damit anfangen kann, würde ich sie gerne verkaufen, weiß aber nicht, was sie denn ggfs überhaupt wert sind. Die Platte ist ca 40 x 50 cm, müsste Meißner sein laut der Schwerter auf der Rückseite. Das Kästchen ist auf jeden Fall Rosenthal, zarte 9 x 9 cm. Kann mir da jemand helfen? Vielen lieben Dank
IMG_20181204_165239.jpg
IMG_20181204_165239.jpg (28.21 KiB) 823 mal betrachtet
IMG_20181204_165230.jpg
IMG_20181204_165230.jpg (81.47 KiB) 823 mal betrachtet
IMG_20181204_165154.jpg
IMG_20181204_165154.jpg (55.78 KiB) 823 mal betrachtet
IMG_20181204_165111.jpg
IMG_20181204_165111.jpg (45.21 KiB) 823 mal betrachtet
IMG_20181204_165027.jpg
IMG_20181204_165027.jpg (121.11 KiB) 823 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Meißner und Rosenthal

Beitrag von mia_sl »

Hallo und willkommen im Forum,

jeder Händler wird dir sagen, dass die Preise für Meissen z. Zt. im Keller sind.
Das schon mal vorab.
Deine Prunkplatte mit dem Blumenbukett und den Streublümchen hat, wenn ich es recht erkennen kann, Knaufschwerter, ist also aus der Zeit zwischen 1860 -1924. Da die Knaufenden nicht so betont sind, kann man die Zeit etwa auf 1900 -24 eingrenzen. Passt auch zum Dekor.
Wenn die Marke nicht geritzt ist, ist es 1. Wahl.
Hier mal ein altes Angebot aus der Bucht, die Platte hat zwar kein grosses Bukett in der Mitte, aber preislich kannst du dich in etwa daran orientieren..... wenn die Platte unbeschädigt ist.
[Gäste sehen keine Links]
  • Carwei Offline
  • Reputation: 0

Meißner und Rosenthal

Beitrag von Carwei »

Hallooooo, vielen Dank..... Was heißt "geritzt"?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Meißner und Rosenthal

Beitrag von mia_sl »

Geritzt heisst, wenn über der Schwertermarke ein oder zwei eingeritzte Kerben/Schleifstriche sind.
So wurden Stücke markiert, die einen Fehler hatten, das konnte eine Blase oder ein dunkler Punkt in der Glasur sein, eine kleiner Brandriss am Stand z.B.....
Geh mal mit deinem Finger über die Marke, wenn alles schön glatt ist, ist es 1. Wahl.
  • Carwei Offline
  • Reputation: 0

Meißner und Rosenthal

Beitrag von Carwei »

Da ist alles schön glatt :blush:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Meißner und Rosenthal

Beitrag von lins »

Hi Carwei,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Hier ist die Dose mit anderem Dekor, leider ohne Preis
[Gäste sehen keine Links]
Deine Bodenmarke zeigt auf 1953
[Gäste sehen keine Links]
(drei Viertel runterscrollen, 10. Reihe von unten, die zweite Marke von rechts)
Aber da kannst Du selber noch mal genau vergleichen.
Grüße
Lins
  • Carwei Offline
  • Reputation: 0

Meißner und Rosenthal

Beitrag von Carwei »

Hallo, vielen lieben Dank.... Was es nicht alles gibt :slightly_smiling_face: unter der Bodenmarke ist eine Nummer, wenn ich drüber fühle, ist sie vertieft. Hat die was zu bedeuten?
2018-12-04 21.46.49.jpg
2018-12-04 21.46.49.jpg (44.96 KiB) 784 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Meißner und Rosenthal

Beitrag von lins »

Das ist die Nummer der Form, ich denke es heißt "L. 304".
L 304.jpg
L 304.jpg (70.56 KiB) 780 mal betrachtet
Mit der Nummer könnte man vielleicht auch noch mal auf die Suche gehen.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissner Kerzenständer
      von Sara N. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sara N.
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Porzellan
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Meissner Vase aus welchem Jahr?
      von Gelöschter Benutzer 22904 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Teeservice
      von Saskiria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Saskiria
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“