Hallo,
& willkommen
allgemein zum Nachlesen auch da
[Gäste sehen keine Links] - die Rose wurde ja nicht nur in England benutzt.
Zum Markenwesen historisch in einigen Ländern was dort im Buchauszug
[Gäste sehen keine Links]
Jugendstil sehe ich da irgendwie nicht so recht - die Voluten und die Muschelformen

Barock? Rokoko? Neo~ eines der beiden??
Das Nebeneinander von Rose & Engel - hm - ob das eher nicht UK wäre

- dabei aber keine Stadtmarke o.ä. Hinweis - nur die Buchstaben. Die Rose wurde gelegentlich wohl auch als 'für den Export' in solche Gegenden zusätzlich verwendet, wo sie üblich war.
Niederlande, Belgien oder Frankreich könnte man möglicherweise von der Form her vermuten (s.u.)
Zinn ist grundsätzlich ein ziemlich 'wildes Gebiet' da es wohl noch wesentlich mehr Zinngießer als Silberschmiede gab; es kaum öffentlich/online zugängliche Literatur gibt und die systematische Aufarbeitung allein schon kleiner regionaler Bereiche aufgrund fehlender Dokumentation durch die Jahrhunderte aufwändig ist. Teilweise gibt es richtig detaillierte Verzeichnisse; mancherorts fehlt alles.
Aber noch zum Typ der gezeigten 'Schale' - ich ging mal von der Vermutung aus, dass das ev. ein sog. porringer, also ein Suppennapf sein könnte (ich weiß nicht, wie die auf Deutsch so ganz eindeutig bezeichnet werden

) . Die gab es mit einem/einer oder zwei Griffen / Handhabe(n) Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
Mit Deckel also geschaut
[Gäste sehen keine Links]
Ein schönes, wie es scheint poliertes Exemplar
[Gäste sehen keine Links] - und denke, da ist es die gleiche Rose mit den Zeichen oben
Der da ist schon ziemlich alt, aber vom Prinzip her
[Gäste sehen keine Links]
Und da nun beide die gleichen Stempel auf einem Teller
[Gäste sehen keine Links] - der wird als Flämisch bezeichnet und Ende 18. Jh. datiert
Das British Museum sagt dazu bspw. (o. Abb)
[Gäste sehen keine Links]
" Description: Dish; pewter; oval; ... circular stamp on back: St Michael and dragon with initials; another rose under crown and initials.
Producer name Made by: AOIC (?) Made by: ND (?) biography
Production place Made in: Brussels "
Aha - also doch kein 'bloßer' Zinn-Engel, sondern gleich ein Erz-Engel: St. Michael mit dem Drachen

- wie sinnig eigentlich O:-)
Vielleicht gibt das weitere Ansätze für die Recherche
Aber Du solltest das Teil auch nochmal geöffnet zeigen und die Maße dazu angeben.
Gruß
nux