Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zusatz A.W. in einer Wellner Marke

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Zusatz A.W. in einer Wellner Marke

Beitrag von rup Verified »

Diese Frage stelle ich für David Nikogosyan, der diese Stempel mit dem Zusatz A.W. entdeckt hat.
Die Marken befinden sich auf Exponaten aus der Serie 357, Modell Beate welches um 1925 auf den Markt kam.
DSCF4479c.jpg
DSCF4479c.jpg (316.34 KiB) 1117 mal betrachtet
DSCF4482c.jpg
DSCF4482c.jpg (273.41 KiB) 1117 mal betrachtet
Was könnte das A.W. bedeuten ?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Zusatz A.W. in einer Wellner Marke

Beitrag von rup Verified »

Meine ersten Gedanken waren einfach "August Wellner", oder auf Grund der anderen Schrift eventuell ein Händlerstempel ...
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Zusatz A.W. in einer Wellner Marke

Beitrag von Emmi »

Ein Händlerstempel ist das Nächstliegende. Aber die Initialen A.W. irritieren natürlich. Vorsorglich habe ich ein bisschen herumgesucht, bin aber auf keine andere Erklärung gestoßen. :-.

Grüße

Emmi
  • xtver Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 7. November 2018, 08:41
  • Reputation: 22

Zusatz A.W. in einer Wellner Marke

Beitrag von xtver »

In dem fraglichen Artikel wird am Ende geschrieben :
My email address is niko@phys.ucc.ie. Any comments, questions or letters with an additional information are very welcome.

Wahrscheinlich wird der Professor froh sein, wenn er Ihre Frage bekommt. ;)

Persönlich scheint mir auch die wahrscheinlichste Tatsache zu sein, dass diese Initialen dem Händler(dem Verkäufer) gehören und keine Beziehung zu den Marken haben, die in der Fabrik geliefert werden... zu offensichtlich ist der Unterschied im Buchstaben-Stil in Größe und Position.
Mit einem Wort-lassen Sie uns sehen, als ob wir Designer von AWS sind!
Respektvoll...
Nun, WAHRSCHEINLICHKEIT vielleicht so...
_____________________________________
Die WAHRSCHEINLICHKEIT ist ein Indikator für die garantierte Ausführung des Ereignisses...
bei bestimmten Bedingungen...
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Zusatz A.W. in einer Wellner Marke

Beitrag von rup Verified »

xtver hat geschrieben: Freitag 9. November 2018, 23:28 Persönlich scheint mir auch die wahrscheinlichste Tatsache zu sein, dass diese Initialen dem Händler(dem Verkäufer) gehören und keine Beziehung zu den Marken haben, die in der Fabrik geliefert werden... zu offensichtlich ist der Unterschied im Buchstaben-Stil in Größe und Position.
das war auch genau mein Gedanke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WELLNER PATENT 90 - August Wellner und Söhne Besteckfabrik - welchers Modell?
      von Apfelkuchen » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1004 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wellner Jardiniere mit AS/OX finish?
      von Schellebub » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Unbekannte Punze auf Wellner Modell 65
      von Silberfranky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Antikes Wellner Besteck - Modellbestimmung
      von spectatore » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“