Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Löffel mit figürlicher darstellung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 288
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von Skyfly »

Hallo nochmal, habe noch ein Set Löffel, alle mit verschiedenen figuren, hat einer von euch schon mal solche gesehen? Ist das eine österreichische Punze ? Ich bin dankbar für alle infos
E02BDD79-8C13-4FC3-9CDE-B4B55E78D111.jpeg
E02BDD79-8C13-4FC3-9CDE-B4B55E78D111.jpeg (132.54 KiB) 581 mal betrachtet
AD9425E6-61B7-45E8-A399-7081D12C2BC3.jpeg
AD9425E6-61B7-45E8-A399-7081D12C2BC3.jpeg (244.37 KiB) 581 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von silberfreund »

Sieht aus wie eine verschlagene Punze Ungarn ab 1965. Unter dem Hals müsste der Silbergehalt stehen, entweder 925 oder 900.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von nux »

Skyfly hat geschrieben: Mittwoch 19. September 2018, 18:53 ein Set Löffel, alle mit verschiedenen figuren, hat einer von euch schon mal solche gesehen?
Hallo,

'solche' - dazu müsstest Du sie ev. mal alle zeigen - eventuell so was wie Apostel-Löffel??
[Gäste sehen keine Links]
gibt es auch mit Muschel-Laffen [Gäste sehen keine Links]

Und nach einem Ungarn sieht mir der Kopf erstmal nicht aus :thinking: - ist aber heute für mich schon zu spät weiter danach zu sehen

Gruß
nux
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von rw Verified »

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Apostellöffel ist, aber seit den frühen 1400er Jahren wurden sie in einer unendlichen Vielfalt von Formen hergestellt.
Einen Satz von 12 zu finden, ist ungewöhnlich, aber ein Satz von 13 zu finden, der Jesus enthält auf dem Meisterlöffel, ist selten. Leider werden sie auch heute noch von Firmen wie der Franklin Mint hergestellt.

Die Markierung würde einen besseren Hinweis auf das Alter geben, doch für mich ist das Bild aber zu verschwommen um etwas genaues erkennen zu können.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 288
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von Skyfly »

Hier sind alle Löffel abgebildet die ich habe, die Punze ist bei allen ziemlich undeutlich. Die Figuren sehen mir eher aus wie bekannte Statuen, nicht wie apostellöffel.
B3EB4716-42E9-4AF4-93F2-2BA570BC1604.jpeg
B3EB4716-42E9-4AF4-93F2-2BA570BC1604.jpeg (213.87 KiB) 539 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von nux »

Skyfly hat geschrieben: Donnerstag 20. September 2018, 12:58 Figuren sehen mir eher aus wie bekannte Statuen,
ah, danke :slightly_smiling_face:
hm - jo. Zumindest der zweite von links sieht schon mal erkennbar aus wie Michelangelos David ;) [Gäste sehen keine Links]

Insgesamt bei den mittleren vieren durchaus möglich :upside_down_face: - und von den Motiven her eben - Italien?
weil, man sieht ähnliche Darstellungen auch in 'mickrig', will sagen verhunzt, versilbert oder Messing (finde gerade keine guten Beispiele)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Du kannst ja mal mit einer Lupe selbst vergleichen, ob das eine Idee wäre, die 'ganz alten' italienischen Punzen nach 1872/vor 1934 mit den Köpfen, die nach links schauen - Abb. 3, mit der Krone und dem unregelmäßigen Umriss [Gäste sehen keine Links] :grinning:

Aber Drachen mit Menschenköpfen (sehe ich ganz links?) sind von der Darstellung her eher sehr selten :thinking:
einer aus dem Vatikan? [Gäste sehen keine Links]
Und der rechts - ein Werwolf?? Wasserspeier-ähnlich?

Sind die Punzen bei allen 'gleich'? oder nur gleich schlecht sichtbar zu machen - weil von der Machart (mit oder ohne die umsponnenen Drähte) gibt es ja leichte Unterschiede
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von silberfreund »

Wenn es Italien nach 1872 ist, dann müsste unter dem Hals eine liegende 3 erkennbar sein.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Löffel mit figürlicher darstellung

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Freitag 21. September 2018, 10:18 Italien nach 1872
was ich mich gestern noch gefragt hatte - vielleicht weißt Du das? wer ist da eigentlich abgebildet?? eine reale Person, wenn ja wer - oder eben ein(e) fiktive(r) 'König(in)' ???
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMFB Wandteller/platte OX Darstellung?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Oelgemaelde ~ Kennt jemand den Maler, die Darstellung?
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Mysteriöser antiker Wandteller aus Holz mit Luzifer-Darstellung / Renaissance?
      von flm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 2936 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flm
    • Zeichnungen was für Darstellung?
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 3589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
    • Altes Bild mit Signatur mit interessanten Darstellung
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Antikes Gemaelde ~ Darstellung & Alter unbekannt!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1021 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“