Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Tisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter Tisch

Beitrag von Gast »

....und welcher Tisch ist das jetzt? Werden hier verschiedene Tisch im gleichen Thread besprochen ?

Ich bin verwirrt :$ :pouting_cat:
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alter Tisch

Beitrag von gerümpel »

3rd gardenman hat geschrieben: Sonntag 16. September 2018, 13:03 Ich bin verwirrt!
Das ist Multitisching! Für uns Männer manchmal schwierig.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Alter Tisch

Beitrag von Finderin »

@ Emmi bei dem kleinen Tisch sind die Beine und die Füße aus einem Stück. Es wurde nichts unten angesteckt.
@ Harry ich will natürlich niemand verwirren, ich wollte nur die Füße des kleinen Tisches zeigen und meine Gedanken dazu mit euch teilen. Ab jetzt geht es wieder mit dem "Schrubbtisch" weiter.
@ Gerümpel stimmt dein Tisch sieht von unten aus wie meiner! 4 Bretter und die selbe Art eingeschobene Leisten. Danke fürs umdrehen :blush: !
Ich habe heute die Platte geölt, frisch glänzt es immer noch so...ich habe mein Bestes gegeben ;) hoffe, es gefällt euch auch! :slightly_smiling_face:
Jetzt kommt als nächstes das Gestell dran, das wird nochmal richtige Fummelarbeit.
IMAG1038.jpg
IMAG1038.jpg (75.62 KiB) 1035 mal betrachtet
IMAG1042.jpg
IMAG1042.jpg (64.94 KiB) 1035 mal betrachtet
IMAG1041.jpg
IMAG1041.jpg (91.61 KiB) 1035 mal betrachtet
IMAG1039.jpg
IMAG1039.jpg (92.41 KiB) 1035 mal betrachtet
IMAG1036.jpg
IMAG1036.jpg (110.09 KiB) 1035 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alter Tisch

Beitrag von mia_sl »

Also die Platte sieht richtig toll aus. 👍
Du bist ein fleissiges Mädel mit viel Ausdauer.
Nun kommt Teil 2, das Unterteil.
Finderin hat geschrieben: Freitag 14. September 2018, 22:25 @ Mia hab die Klingen gekauft, aber da muss ich noch nen bisschen üben....
Da kannst ja direkt mal mit dem Üben anfangen, denn die Tischbeine bieten sich ja geradezu an für den Einsatz von Ziehklingen.
Die Profi-Schreiner werden dir sicher sagen, du sollst " richtige" Ziehklingen verwenden, aber dieses dauernde Schärfen der Dinger geht mir auf den Keks. Deshalb die Teppich-Ziehklingen.
Die sind nämlich ein richtiges Mädels-Tool. Denn auf die Klingen passen keine 4 dicken Schreiner-Finger.😂
Aber Mädels Finger....😃
Nicht zu senkrecht ansetzen, am besten in einem Winkel von ca. 45 Grad.
Und am Anfang des Übens ist Schieben besser als Ziehen. Die Daumen generieren den Druck.
Wenn du den Dreh raus hast, geht das locker in beide Richtungen, nur der Tisch muss fest fixiert sein.
Und die Spitzen der Klingen sind fantastisch zum Säubern der Ecken, wo schon mal Knaas drin sitzt. (Knaas= Rheinische Umgangssprache)

Aber du machst das schon! 👍
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alter Tisch

Beitrag von gerümpel »

Finderin hat geschrieben: Sonntag 16. September 2018, 22:28Ich habe heute die Platte geölt, frisch glänzt es immer noch so...ich habe mein Bestes gegeben ;) hoffe, es gefällt euch auch! :slightly_smiling_face:
Tut es, liebe Finderin, tut es! Wunderbar! So warm und handschmeichlerisch, wenn man mit den Fingern darüber streicht. Jetzt wird auch der letzte Zweifel an der Holzart verflogen sein.
Vom Sperrmüll! Ich fasse es nicht...
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Alter Tisch

Beitrag von Finderin »

@Mia und @Gerümpel Danke für eure Worte! Sie sind mir Ansporn für die letzte Etappe!
Die Farbe des Holzes lässt sich nur schwer mit der Kamera des Handys einfangen, ich kann sie nur mit
"gülden" bezeichnen. Ich gebe zu ich gehe gerade mehrmals täglich in die Garage, um die Tischplatte zu streicheln, so seidenweich ist sie im Moment :blush: ;) ,peinlich!! :')
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alter Tisch

Beitrag von mia_sl »

Finderin hat geschrieben: Montag 17. September 2018, 22:24 ich kann sie nur mit
"gülden" bezeichnen.
Es sieht aus wie mein liebstes Holz....😍😍
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Alter Tisch

Beitrag von Finderin »

Hallo all ihr Lieben,
Hier ein kleiner Zwischenbericht:
Die "Haxen" von Madame Schrubbtisch rauben mir den letzten Nerv. Es ist nicht einfach sie von dem schwarzen Schmadder zu befreien und ich muss viel bei der Arbeit fluchen...
Hab sie heute mal probeweise zusammen gebaut und man kann jetzt schon sehen, dass sie ein bisschen "oh, lala" wird mit ihren Pumps da unten dran. Vorfreude in mir!
Muss nun noch den Feinschliff machen und ne kleine Macke an einem Bein ausbessern und dann geht es dem Ende zu...juhu!
IMAG1062.jpg
IMAG1062.jpg (149.2 KiB) 913 mal betrachtet
IMAG1064.jpg
IMAG1064.jpg (184.05 KiB) 913 mal betrachtet
IMAG1063.jpg
IMAG1063.jpg (77.53 KiB) 913 mal betrachtet
Der Dateianhang IMAG1063.jpg existiert nicht mehr.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Tisch, Oberfläche nur furniert
      von allina20032 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 4 Antworten
    • 1661 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter/Herkunft von Tisch bestimmen
      von indd » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Tisch Kolonialstil
      von TomTom » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TomTom
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ausziehbarer Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Runder Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“