Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenleuchter 925er Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Juno04 Offline
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter 925er Silber

Beitrag von Juno04 »

Hallo zusammen,
ich besitze einen Kerzenleuchter, über den ich schon länger versuche mehr herauszufinden.
Leider bin ich bis heute noch nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen, bin für jeden Hinweis dankbar.
Liebe Grüße
Juno
photo5244636100914424177.jpg
photo5244636100914424177.jpg (20.29 KiB) 514 mal betrachtet
photo5244636100914424176.jpg
photo5244636100914424176.jpg (40.35 KiB) 514 mal betrachtet
photo5244636100914424174.jpg
photo5244636100914424174.jpg (22.78 KiB) 514 mal betrachtet
photo5244636100914424178.jpg
photo5244636100914424178.jpg (26.86 KiB) 514 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Kerzenleuchter 925er Silber

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

ich kannte bisher eigentlich das W nur über dem Eberkopf ;) - für Wolfers, Belgien.

Was es so andersherum damit auf sich hat wäre natürlich nachzuprüfen, vor allem die zeitliche Einordnung. Aber dazu würde zumindest auch die in Belgien nicht unübliche Feingehalts-Punzierung mit dem A vor der 925 passen. Halbmond Krone sind deutsch nach 1888 und vermutlich zwecks Export gleich darauf gekommen oder nachgestempelt beim Import.
vgl. also mal dazu dort [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]
das ist [Gäste sehen keine Links]

Die Nummer unten drunter ev. eine Modell-Nummer?

Dort noch etwas zum Vergleichen mit A835 und auch einer ? Modellbezeichnung; das W unter dem Keilerkopf [Gäste sehen keine Links]

mehr müsste man noch nachsehen oder Du kommst mit den Infos auch schon selber weiter :upside_down_face:

ansonsten - ein klassisches und klassizistisches Stück. Und wenn die Vermutung stimmen sollte - aus gutem Hause :relaxed:

Gruß
nux
  • Juno04 Offline
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter 925er Silber

Beitrag von Juno04 »

Vielen, vielen Dank für die schnelle und so ausführliche Antwort. :grinning:
Das hilft mir sehr weiter. Bin bisher eben wegen Halbmond und Krone davon ausgegangen er müsse aus Deutschland sein und habe jegliches Ausland außer Acht gelassen.

Beim weiteren Suchen habe ich grad gesehen, das Wolfers scheinbar nach 1942 den Eber über dem W gestempelt zu haben scheint.
[Gäste sehen keine Links]

Lieben Dank noch mal und viele Grüße
Juno
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Kerzenleuchter 925er Silber

Beitrag von nux »

Juno04 hat geschrieben: Mittwoch 12. September 2018, 16:39 nach 1942 den Eber über dem W gestempelt
ah ja - und danke für den Link :slightly_smiling_face: - bis ca. 1987 also
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Manschettenknöpfe 925er Silber
      von Gelegenheitssammler » » in Silberschmuck ✨
    • 26 Antworten
    • 899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Wer ist der Hersteller und wie alt sind die Vase und Schale? 925er Silber und Halbmond und Krone
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 2654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Punze auf Anhänger 925er Sterling
      von Elia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Frage Hersteller Japanischer Doppeldecker 925er
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Punzen Kerzenleuchter Silber?
      von Hetty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hetty
    • dreiarmiger Silber-Kerzenleuchter mit Widderköpfen H. Steenaerts
      von Weedcheater47 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“