Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen Kerzenleuchter Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Hetty Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 08:43
  • Reputation: 0

Punzen Kerzenleuchter Silber?

Beitrag von Hetty »

Wer kann etwas zu diesen Punzen auf dem
Kerzenleuchter sagen?
Vielen Dank im Voraus
IMG_0224.jpg
IMG_0224.jpg (84.22 KiB) 429 mal betrachtet
IMG_0250.JPG
IMG_0250.JPG (91.47 KiB) 429 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Punzen Kerzenleuchter Silber?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

hätte da zwar eine Idee - aber vorab noch wichtig - ist das Dein Kerzenleuchter? dann bitte ausreichend große und besser auch richtig orientierte Fotos einstellen - unter 100 KB und unscharfe Screenshots sind als Grundlage so nicht sonderlich geeignet. Vor allem die linke Marke sollte man klar sehen können, ggf. da etwas putzen und Bilder draußen vor der Tür machen. Denn den Namen der drauf ist, da gab es nicht nur einen.
Auch die Größe mal mit angeben.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 225
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 332

Punzen Kerzenleuchter Silber?

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

Ich schliesse mich @nux an hab da auch eine Vermutung aber Nux war schneller und regionaler näher dran als der Süden

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Punzen Kerzenleuchter Silber?

Beitrag von silberfreund »

Es dürfte sich um Johann Friedrich August NOACK, Hamburg geb. um 1788 in Berlin handeln. Das K am Ende seines Nachnamens ist kaum lesbar.
MfG silberfreund
  • Hetty Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 08:43
  • Reputation: 0

Punzen Kerzenleuchter Silber?

Beitrag von Hetty »

Vielen Dank Silberfreund,
habe auf Grund Deines Hinweises Vergleichsbares beim Auktionshaus Stahl und Ebay gefunden, welches Deine
Einschätzung bestätigt.
Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • dreiarmiger Silber-Kerzenleuchter mit Widderköpfen H. Steenaerts
      von Weedcheater47 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-Stempel Kerzenleuchter Kerzenständer
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“