Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tisch mit ägyptischen Symbolen (Altersbestimmung/Restauration)

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kartelinho Offline
  • Reputation: 0

Tisch mit ägyptischen Symbolen (Altersbestimmung/Restauration)

Beitrag von Kartelinho »

Hallo liebes Forum,

ich habe vor Kurzem diesen Tisch auf unserem Dachboden gefunden. Ich kann mich erinnern, dass er in meiner Kindheit bei meinen Urgroßeltern im Wohnzimmer stand (daher wahrscheinlich auch die Abnutzungsspuren). Nach dem Tod der beiden und der Haushaltsauflösung ist er auf dem Dachboden eingestaubt. Alle Nachforschungen innerhalb der Familie haben nichts ergeben, meine Oma sagte mir nur, dass dieser Tisch wohl bereits meinem Ur-Urgroßvater gehört haben muss. Leider findet sich darauf auch kein Zeichen einer Firma o.ä.

Ich habe nun folgende Fragen an euch:

1. Kann jemand bestimmen, woher dieser Tisch kommen könnte und wie alt er ungefähr ist? Ist er tatsächlich aus Ägypten oder wurde er in Deutschland/Europa gefertigt? Wenn aus Afrika, auf welchem Weg kommt er wohl hier her?

2. Wie kann man diesen Tisch gut restaurieren? Kann man das überhaupt qualifiziert selbst machen oder sollte man ihn besser an einen Fachmann oder eine Fachfrau übergeben?

3. Auch wenn ich ihn nicht verkaufen würde: Wie viel ist er wohl wert?

Vielen Dank euch schon einmal für das Beschäftigen mit meinem Tisch. Ich bin über jede Antwort dankbar :)
41447978_2240691786152764_5215240051499204608_n.jpg
41447978_2240691786152764_5215240051499204608_n.jpg (89.68 KiB) 699 mal betrachtet
41429882_2152946778360693_7599483045841731584_n.jpg
41429882_2152946778360693_7599483045841731584_n.jpg (59.78 KiB) 699 mal betrachtet
41370454_2180548762160712_4752570360304500736_n.jpg
41370454_2180548762160712_4752570360304500736_n.jpg (184.08 KiB) 699 mal betrachtet
41366304_274907816675985_5970638066296029184_n.jpg
41366304_274907816675985_5970638066296029184_n.jpg (180.83 KiB) 699 mal betrachtet
41165873_1698485353595213_8529119276722814976_n.jpg
41165873_1698485353595213_8529119276722814976_n.jpg (176.78 KiB) 699 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Tisch mit ägyptischen Symbolen (Altersbestimmung/Restauration)

Beitrag von nux »

Hallo,

schau Dir mal die Platte da genau an ;) [Gäste sehen keine Links]
die Sternbilder in der Mitte? die z.B. Strauße außen?
Angegeben als Viktorianisch - allerdings auch 'Egyptian style'

Das sollte Messing sein und das kannst Du mit einem geeigneten Mittel putzen.

Zur Auffrischung oder Restaurierung des Holzgestells können Dir die Spezis hier bestimmt noch was sagen; denke aber, dass es dafür noch etwas bessere Bilder (draußen bei Tageslicht; auch Detailaufnahmen des Holzes) bräuchte

Gruß
nux
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Tisch mit ägyptischen Symbolen (Altersbestimmung/Restauration)

Beitrag von gerümpel »

Dein (Rauch)tischchen kommt ziemlich sicher nicht aus Ägypten, sondern aus Deutschland. Nach dem Untergestell denke ich, stammt er aus der Zeit zwischen 1910 und 1920. Die Tischchengibt es mit den verschiedensten Dekoren auf der Messingblechplatte

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Tisch mit ägyptischen Symbolen (Altersbestimmung/Restauration)

Beitrag von nux »

gerümpel hat geschrieben: Sonntag 9. September 2018, 22:12 stammt er aus der Zeit
da bist Du aber schon ausgesprochen präziser als die Angaben im Link :D

"... handelt es sich um einen antiken Art Deco Historismus Rauchtisch von 1910" >:)

:upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Altersbestimmung, lohnt sich eine Restauration ?
      von Sweety1335 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Restauration eines Schreibpults/Reisesekretärs - Eiche mit Jugendstil-Beschlägen
      von atzenhofer » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • alter Schrank Kloster Restauration
      von Ben » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 1515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ben
    • Ratgeber zur Pflege und Restauration antiker Möbel
      von rup Verified » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 0 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“