Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bezugsquellen für NICA 200 Altfaden

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schwester S Offline
  • Reputation: 0

Bezugsquellen für NICA 200 Altfaden

Beitrag von Schwester S »

Hallo,

. . . schwuppdiwupp, das zweite Problem:

Ich besitze von NICA ein 200gr. versilbertes Besteck des Modells Altfaden/Augsburger Faden. Auf ein Foto habe ich mal verzichtet, weil dieses Modell sicher hinlänglich bekannt ist.

Da nicht vollständig (je 9 Menügabeln, -messer, Kuchengabeln und Kaffeelöffel und 8 Suppenlöffel), suche ich dringend Ergänzung.

Nach meiner bisherigen Recherche könnte ich die fehlenden Teile mit dem entsprechenden Modell von Wilkens neu ergänzen. Das würde mich aber ca. 600-700 Euro kosten und das ist mir zu teuer.

So befinde ich mich also hier auf der Suche nach einer originalen Quelle von NICA - oder ggf. nach einer Möglichkeit des Verkaufs meiner Teile, die nicht bei einem unwissenden ebayer für 50 Euro in der Legokiste endet :cry: (Ich bin da komisch, bekomme lieber etwas weniger wenn es denn in Hände geht, die es Wert schätzen.)


Gruß + Kuß
SchwesterS
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Beitrag von rup Verified »

Hallo auch,

es gibt ja nicht nur Augsburger Faden von Nica und Wilkens, Du solltest auch mit etlichen anderen Herstellern klarkommen. Grosse Unterschiede gibt es eigentlich nie.

Von Nica findet man Augsburger Faden recht selten, wenn überhaupt dann sieht man meist 60/70er Jahre Dekors dieses Herstellers.

Viele Grüße
rup
  • Schwester S Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Schwester S »

Hallo rup!
es gibt ja nicht nur Augsburger Faden von Nica und Wilkens, ...
Jaaaaaaaaaaa, aber Wilkens ist am ähnlichsten. Vor allem ist Wilkens der einzige, der auch eine höhere als 100er Auflage macht. Ich finde den Unterschied in Farbe und Glanz zwischen 100er und 200er Auflage sieht man doch recht deutlich.

Welchen anderen Hersteller kannst Du denn noch empfehlen und wo könnte ich noch nach NICA suchen?


Gruß + Kuß
SchwesterS
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Beitrag von rup Verified »

Qualitativ sehr gut ist auch das Augsburger Faden von Reiner, aber wir haben auch in unserem Shop schon Augsburger Faden von Wilkens aus zweiter Hand gehabt.

Du wirst einfacher Besteckteile von Wilkens finden als von Nica, da bin ich sicher.

LG
rup
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“