Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

China Blau beliebte Massenware

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • HAD Offline
  • Reputation: 0

China Blau beliebte Massenware

Beitrag von HAD »

Sorry für meine Tippfehler, wenn manmal schnell antworten will ... ;)

Erbendorf gibt es doch in China Blau, allerdings nur als einer der vielen Standorte von Seltmann, die ein Teil der Produktion dorthin verlagerten.
  • HAD Offline
  • Reputation: 0

China Blau beliebte Massenware

Beitrag von HAD »

Danke Emmi,
natürlich sind Zwiebelmuster und Strohblumenmuster allein schon durch die großen Marken Meißen und Dresden mit Handmalerei berühmt, und das wurde von Vielen auch preisgünstiger im Druckverfahren nachgeahmt, doch die Flut von altem, billigem Serienporzellan mit dem Muster China Blau ist geradezu umwerfend. Schön ist es wirlich, sonst hätte meine Frau alte Geschirr ihrer Oma nicht aufbewahrt.

Gruß
Harald
  • HAD Offline
  • Reputation: 0

China Blau beliebte Massenware

Beitrag von HAD »

Zur Zeitgeschichte gehört auch, dass Massenporzellan erst mit dem Beginn der Industriezeitalters , besonders nach 1918 aufkam - nicht nur weil es die Technologie erlaubte. Vorher war Porzellan Privileg des Adels und Geldadels, das Volk hatte Steingut, Blech oder Holz. Die regelmäßigen Einkommen der Arbeiter und Angestellten schufen einen Markt, in dem sich Massenporzellan absetzen liess. Der Bedarf wurde riesig. Deshalb sind auch die "spießigen" Figürchen in Mode gekommen - man wollte sich auch im "proletarischen" Bürgertum den Abglanz des Adels leisten, vor allem wenn es eine heile Welt darstellte, siehe Hummelfiguren bei jeder Oma in den 50ern. Das respektierte sogar der "real existierende Sozialismus" und verdiente gute Devisen ;) Auch Besteckhersteller wie WMF verdanken Ihren Aufstieg dem steigenden Massenwohlstand.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

China Blau beliebte Massenware

Beitrag von nux »

HAD hat geschrieben: Freitag 7. September 2018, 12:24 veröffentliche hier mal etwas
das ist ja eine wirklich gelungene Zusammenstellung :relaxed: - vielen Dank

Dann hab ich aus meiner Kramkiste an bookmarks auch glatt noch was für Dich herausfischen können [Gäste sehen keine Links] - das ist zwar auf Polnisch, aber die Bilder sprechen vielleicht für sich. Noch zwei Hersteller, die China Blau und Rot machten
S. 11 - die Giesche Porzellanfabrik [Gäste sehen keine Links] und
S. 12 - die Porzellanfabrik Franzhütte [Gäste sehen keine Links]

Es gibt zu dem Thema (glaube ich) regionsbedingt übrigens inzwischen wohl mehr an polnischen/tschechischen als deutschen oder englischen Quellen :thinking:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • China Blau Porzellan Bestimmung - alte Raritäten oder doch Massenware?
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • China Teetasse: Massenware oder Einzelstück?
      von Aladin1k1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unterschied Villeroy & Boch "Phönix Blau Malva" und "Phönix Blau Malva Country Edition"?
      von Lauritz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 50 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lauritz
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Oscar Schaller & Co. Nachfolger, China Blau
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Silberschreiberäte Massenware oder besonders?
      von Punzette » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“