Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Signaturrätsel

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 925
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1891

Signaturrätsel

Beitrag von silberfreund »

Noch eine Signatur, die ich nicht entziffern kann. Das Bild könnte auch aus dem Rheinland sein. Allerdings nach meiner Einschätzung vielleicht etwas später zu datieren als der "Wildbach".
MfG silberfreund
R0016373.JPG
R0016373.JPG (388.29 KiB) 245 mal betrachtet
R0016374.JPG
R0016374.JPG (363.7 KiB) 245 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 925
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1891

Signaturrätsel

Beitrag von silberfreund »

Offensichtlich hat niemand einen Vorschlag. Ich lese bisher "E. Burk.....", aber bin damit im Thieme-Becker nicht weitergekommen.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16674
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27888

Signaturrätsel

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Mittwoch 5. September 2018, 14:25 Offensichtlich hat niemand einen Vorschlag
Hallo,

auch hier wieder diese Frage: hast Du es eilig damit ?? :thinking: ;)

und doch ja schon - aber Dinge, die mir entweder zu vage erscheinen und noch nicht 'ausgegoren' bzw. nachprüf-/ belegbar sind- da schreib ich jedenfalls eigentlich nix dazu. Außerdem ist wie gesagt der Th.-B. eben nicht der einzige und immer richtige Nabel der Welt :upside_down_face:

Ok, weil Du es bist - kurze Mitteilung zu meinen rein vermuteten Überlegungen (nachdem sämtliche Burkarts, Burl~ etc. Versuche ins Leere liefen) also vorweg: könnte es sein, dass - bei genauer Betrachtung - es kein lateinisches B, sondern (formal) ein kyrillisches Б ist? nicht, dass die gesamte Signatur im ersten Ansatz wirklich kyrillisch aussieht oder sein muss - aber auch wenn ein ansonsten so zu schreiben gewohnter Mensch latinisiert schreibt, bleibt bei ähnlichen Buchstaben manchmal die Verwendung der eigentlichen Form.

Denn auch: wenn das am Ende nicht i i für z.B. 11 (1911) wäre, sondern zwei wirkliche i's - hm. Das wäre dann aber entweder latinisiert oder Weißrussland/Ukraine z.B. - aber in der Richtung könnten Namen eben auch so enden.
Außerdem: was noch merkwürdig aussieht, ist, als ob bei der Signatur auch was übereinander sein könnte, zweimal geschrieben?

Und - obwohl das eingestellte Foto wirklich zu klein ist, um Details der Malerei erkennen zu können (vielleicht machst Du Dir nochmal die Mühe und bringst ein größeres, scharfes, bei Tageslicht draußen gemachtes, gut ausgeleuchtetes und 'farbechtes' mit?) - das Haus, die Schornsteine sehen nicht nach Rheinland oder Deutschland aus, oder?

Ein Tipp dazu noch: schau Dir jeden beliebigen anfragenden Beitrag von @ein ehemaliges Mitglied an - da siehst Du dann vielleicht besser, was ich hinsichtlich brauchbarer, sehr guter Fotos von Gemälden oder Grafiken meine :slightly_smiling_face:

Wichtig wären noch Maße (ohne Rahmen), Technik - Öl oder was auf Leinwand? diese frei oder aufgezogen/doubliert? Bild(er) der Rückseite, Hinweise auf Vermerke am Rahmen, Aufkleber etc. und wieder alles, was zur Herkunft bekannt ist.

Das als alternativer Ansatz - ob kompletter Holzweg oder nicht, wird sich zeigen. Aber da überhaupt genauer reinzugehen, auch, weil man anderssprachig unterwegs sein muss (weiß ja nicht, wie gut Dein Russisch ist, meins ist eher sehr, sehr bescheiden. Für Постникова Лосева reicht es meist, aber ansonsten) :) - und mit einer westlichen IP kommt man heute auch nicht mehr in jedes östliche Forum / auf jede Seite :-.

Jedenfalls braucht das Ruhe und kostet richtig viel Zeit. Und wenn viel los ist, dann bleibt so was Komplexeres bei mir auch hintendran.

Gruß
nux
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Signaturrätsel

Beitrag von Hobbysammler »

Ich glaube nicht an was Kyrillisches... Ich vermute, dass es sich um Emil Barbarini (1855-1930) handelt. Malstil und Signatur kommen ziemlich hin, wenn du mit den zahlreichen anderen Werken vergleichst, die im Net zu finden sind. Sollte ich richtig liegen, so hast du da was ganz Feines - trotz Beschädigung.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 925
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1891

Signaturrätsel

Beitrag von silberfreund »

Allen, die sich beteiligt haben, vielen Dank, besonders an Hobbysammler, der das Rätsel gelöst hat. Ich bin baff, das hätte ich nicht gedacht, ich hatte nur eine kleine Hoffnung, hier im Forum eine Antwort zu erhalten.
@ein ehemaliges Mitglied: durch Erbschaft und ja, das ist ein kleines Loch im Himmel.
MfG silberfreund
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍