Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Kaffeeservice Maria Theresia Coburg

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • quasselnicki Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kaffeeservice Maria Theresia Coburg

Beitrag von quasselnicki »

Hallo,

ich hab das oben genannte Kaffeeservice geerbt. Es ist für 12 Personen mit zusätzlichem Zubehör.

Ich weiß schon, dass es anscheinend nicht so häufig komplett zu kaufen ist und die Preise recht ansehnlich sind. Leider hab ich nur kleinere Sets gefunden und wüsste gerne eine Schätzung des ungefähren Wertes und auch zu welcher Zeit es gefertigt wurde.
2EC3FBF3-58C7-4E56-9418-3D8508AF35E8.jpeg
2EC3FBF3-58C7-4E56-9418-3D8508AF35E8.jpeg (599.98 KiB) 1078 mal betrachtet
Es besteht aus:
12 Kuchenteller
12 Untertassen
12 Kaffeetassen
1 Stövchen
1 Kaffeekanne
1 Milchkännchen
1 Zuckerdose
1 Tablet für Milch und Zucker
1 Kuchenplatte
1 Kl. Servierplatte
1 Servierteller?
1 Kerzenständer
1 kl. Vase

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Gruß
Nicole
A2B28FC9-E43F-4EE8-B2FC-410A91F48D1E.jpeg
A2B28FC9-E43F-4EE8-B2FC-410A91F48D1E.jpeg (731.6 KiB) 1078 mal betrachtet
2EC3FBF3-58C7-4E56-9418-3D8508AF35E8.jpeg
2EC3FBF3-58C7-4E56-9418-3D8508AF35E8.jpeg (599.98 KiB) 1078 mal betrachtet
ED973775-5DF9-43B6-AD37-73EFD3CC17FC.jpeg
ED973775-5DF9-43B6-AD37-73EFD3CC17FC.jpeg (410.79 KiB) 1078 mal betrachtet
C425C257-2B92-499C-96C4-661DE8474350.jpeg
C425C257-2B92-499C-96C4-661DE8474350.jpeg (585.22 KiB) 1078 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Hutschenreuther Kaffeeservice Maria Theresia Coburg

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

vorab erstmal ein großes Lob: Du hast Deine Anfrage optisch und inhaltlich ausführlich vorbereitet und richtig gut präsentiert, vielen Dank - das würden wir uns hier immer so wünschen :relaxed:

Wie Du ja selber schon festgestellt hast, ist das ein nicht ganz einfaches Thema, da was zum möglichen Handelswert zu ermitteln. Vielleicht kann man Dir noch etwas mehr Hilfestellung dafür an die Hand geben - aber ganz konkret in Zahlen leider nicht wirklich. Das hängt mit der allgemeinen Situation (allgemeines Porzellan-Überangebot, Preisverfall) und dann natürlich mit dem Geschirr als solchem und dessen Zustand zusammen.

Lorenz Hutschenreuther ist ja durchaus ein ganz guter Name - aber die Bodenmarke weist auf eine Herstellung nach 1970 hin. Genauer komme ich da jedenfalls nicht weiter. Form & Dekor können auch generell älter sein oder greifen stilistisch wieder etwas auf, was es so schon um 1910/20 herum auch schon ähnlich gab.
Noch ist mir bekannt, wie man die Beizeichen (also die Punkte) im Bodenstempel zur Datierung verwendet haben könnte. Für Rosenthal z.B. gibt es recht genaue Dokumentationen - für Hutschenreuther wüsste ich da nichts. Vielleicht noch jemand anders hier; vermuten würde ich aber nicht über die 1980er hinaus.

Damit ist das Geschirr eigentlich 'nur' als 'gebraucht' anzusehen; mit etwas (Drücken und Schieben) vom inzwischen üblichen Sprachgebrauch eventuell als Vintage anzusehen, obwohl dafür eigentlich ein Alter von > 50 Jahren sein sollte. Retro i.e.S. ist es ja auch nicht. Zu vermuten ist ein Druckdekor, keine Handmalerei und spülmaschinenfest oder -geeignet würde ich bezweifeln. Bitte sag, falls Du da mehr /andere Infos haben solltest. Andererseits gehen romantische, klassische Rosenmuster guter Hersteller durchaus oft doch noch

Damit stellt sich vor allem die Frage, auch angesichts des Umfangs des Services: wer möchte so etwas? Wie hoch ist die Begehrlichkeit und damit ein möglicher Verkaufserlös? Denn der 'Wert' ist ja nicht nur Deine (oder eine allgemeine Vorstellung), was man gerne hätte, sondern eigentlich nur das, was jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Da fängt auch die Sache mit guten Preisen für Einzelteile an: wenn jemand schon ein Service hat, ihm Teile fehlen und gerade nicht viel im Angebot ist, dann wird schonmal tiefer in den Geldbeutel gelangt.

Dann also die Links dazu, die ich mir angesehen habe; erst Angebote
Kleinanzeigen [Gäste sehen keine Links]
ebey [Gäste sehen keine Links]
Händler
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Verkäufe ebey [Gäste sehen keine Links] - etwa 1/4 der Angebotsanzahl und im wesentlichen Zubehörteile.
Das eine Kaffeeservice [Gäste sehen keine Links] welches als verkauft galt, wurde aber wieder eingestellt :thinking:

Ein großes Konvolut (Kaffee- & Speiseservice für 12 P., mehr Zusatzteile) mit Schätzpreis in einer Auktion - nicht gelaufen [Gäste sehen keine Links]

Fürchte, da musst Du einfach jedes einzelne Teil erst betrachten / rechnen - mit min (verkaufter Preis) und max (Verkäufe, Angebote & Händlerpreise)

Beispiele nur aus den Verkäufen, wie unterschiedlich das sein kann
Kaffeegedecke zu 29 € [Gäste sehen keine Links]
zu 64,90, also mehr als das Doppelte [Gäste sehen keine Links]

Daraus dürfte sich dann auch ergeben, ob es preistaktisch bzw. von der Verkäuflichkeit überhaupt sinnvoll wäre, das Service insgesamt anzubieten. Oder zu teilen; d.h. ein 6er komplett anzubieten und 6 Tassensets separat, oder alles einzeln. Wobei wiederum die Frage beim 'sinnvoll' auch wäre, wie viel Zeit- und sonstiger Aufwand betrieben werden kann/darf. Wenn es schnell gehen sollte, musst Du wahrscheinlich erhebliche Abstriche beim Erlös machen (ebenso, wenn Du einen Händler interessieren könntest). Auch einen nicht unerheblichen Einfluss hätte, ob Du nur regional anbietest (Abholung), bereit wärst zu versenden (national/international) - mit Letzterem und langem Atem wäre im Gegenzug aber durchaus Einiges zu erzielen.

Gruß
nux
  • quasselnicki Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kaffeeservice Maria Theresia Coburg

Beitrag von quasselnicki »

Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das sind eine Menge Informationen. :')
Dann werde ich mir nochmal genau überlegen, was ich jetzt mache.

Besten Dank
Nicole
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha
      von Predator » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 8 Antworten
    • 2387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Alter Brief von 1827 an den Fürst von Coburg, Gotha und Lichtenberg
      von Hubman » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 2075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Kaffeeservice von Hutschenreuther mit Goldrand
      von Schlickwurm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schlickwurm
    • Maria Zeller Silber Kinder Armreifen
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Maria mit Jesus Figur
      von Mithrur » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Maria und Josef in den Bergen signiert mit Schuster
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah80
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“