Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Steinkopf - aus welcher Zeit?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tessa Offline
  • Reputation: 0

Steinkopf - aus welcher Zeit?

Beitrag von Tessa »

Hallo wieder einmal,
mir wurde hier schon einmal super geholfen und so versuche ich auch bei diesem Steinkopf mit Eurer Hilfe schlauer zu werden.
Leider musste ich mich neu anmelden, da ich meine Zugangsdaten nicht mehr zusammenbekommen habe.
Nun zu meinem Anliegen: Wir haben in Irland ein Haus gekauft und dieser Kopf stand in einem Beet als Dekoration. Daher nahm ich an, es handelt sich um Beton oder ähnliches. Ich habe ihn dann ins Haus geholt, etwas gereinigt und denke nun, es ist eher Sand-oder Kalkstein und vielleicht doch älter. Die Darstellung ist ja eher grob, aber mir gefällt er sehr. Kann mir jemand etwas über Alter und Herkunft verraten?
Vielen Dank schon einmal!
Lieben Gruß
Tessa
IMG_7355.JPG
IMG_7355.JPG (83.25 KiB) 229 mal betrachtet
IMG_7354.JPG
IMG_7354.JPG (137.82 KiB) 229 mal betrachtet
IMG_7353.JPG
IMG_7353.JPG (114.56 KiB) 229 mal betrachtet
IMG_7352.JPG
IMG_7352.JPG (74.94 KiB) 229 mal betrachtet
IMG_7351.JPG
IMG_7351.JPG (79.23 KiB) 229 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Steinkopf - aus welcher Zeit?

Beitrag von nux »

Hallo,

& welcome back ;) :slightly_smiling_face:
Tessa hat geschrieben: Montag 13. August 2018, 23:07 haben in Irland ein Haus gekauft und dieser Kopf stand in einem Beet als Dekoration. ... eher Sand-oder Kalkstein
mal ungeschminkt und ehrlich - das ist aus zwei Gründen meiner Meinung hier echt kaum zu knacken. Die Herkunft ist weit-weit-weg, das Land in der Hinsicht speziell und das Material kann man von Fotos eh nicht wirklich bestimmen.
k.A. was da auf der Insel so alles vorkommt - aha: nahezu alles :) [Gäste sehen keine Links] - und ob der Kopf überhaupt daher stammt.

An Deiner Stelle würde ich einen anderen und zwar lokalen Ansatz wählen, nämlich zuerst die Einheimischen befragen :upside_down_face:
Nach der Gesteinsart, nach Künstlern oder Bildhauern aus der Gegend und eben ob das alt sein kann oder neueren Datums sein müsste.
Geh alte Gebäude gucken, ob es da figürliche Deko, Steinmetzarbeiten in der Richtung dran gibt. Beispiel [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Der da ist doch was ähnlich? [Gäste sehen keine Links]

also der Link geht dahin [Gäste sehen keine Links] - da wird es mittelalterlich

Bisschen gruselig noch, glaube auch nicht, aber - ob Grabmale solche Gestaltungselemente zeigen O:-)
[Gäste sehen keine Links]

Krasser wäre die Idee, dass das noch keltisch sein könnte [Gäste sehen keine Links] - oder aber eine Nachempfindung.

Was mir noch einfällt - die boards da [Gäste sehen keine Links] daraus z.B. das für Archäologie [Gäste sehen keine Links] oder eben Antiquitäten [Gäste sehen keine Links]

Ev. auch [Gäste sehen keine Links]
Letzte Station, falls sich nichts ergibt - die Profis [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Tessa Offline
  • Reputation: 0

Steinkopf - aus welcher Zeit?

Beitrag von Tessa »

Hallo Nux,
ganz lieben Dank! Ich bin beeindruckt. Hab ja selbst auch schon gesucht, aber wenn man ahnungslos ist, weiß man halt nicht wo und wonach. Vor allem den lokalen Ansatz werde ich verfolgen ( zugegebenermaßen könnte man da auch alleine drauf kommen :') ;) )
Vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Antwort. Sollte ich etwas herausfinden, melde ich mich! Und der Ähnliche sieht meinem wirklich ähnlich :slightly_smiling_face:
Herzliche Grüße
Tessa
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Identifikation, Löwen-Steinkopf
      von Dreiwochenwach » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Mauthe Colibri Wecker aus welcher Zeit?
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Kaffeelöffel Zeit? Punze?
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Backgammon Tisch unbekannte Zeit
      von Postmen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Kommode Zeit zuordnen
      von adelebulldog » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von adelebulldog
    • Aus welcher Zeit stammt dieses Glas wohl?
      von Stephan44 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍