Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 194
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von zonk »

Hallo liebes Forum,
vorab möchte ich alle hier im Forum begrüßen und freue mich das seitens des Herausgebers dieses Forum weiter im Netz besteht !!
Ich habe hier einen Tafelaufsatz mit dessen Punzierung bzw Hersteller ich nicht zu recht komme.
Das Herstellerzeichen sieht auf wie eine Traubenrebe aber konnte leider keinen Hersteller ausfindig machen.
Weiter würde mich interessieren wann dies Stück hergestellt wurde und ob man eventuell über die Modellnummer etwas sagen kann.Vielen Dank für Zahlreiche Infos
IMG_20180802_194200.jpg
IMG_20180802_194200.jpg (116.63 KiB) 562 mal betrachtet
IMG_20180802_191518.jpg
IMG_20180802_191518.jpg (79.01 KiB) 562 mal betrachtet
IMG_20180802_194220.jpg
IMG_20180802_194220.jpg (49.32 KiB) 562 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von rup Verified »

Den Hersteller konnte ich auch nicht finden aber von der Machart her schätze ich das Alter auf ca. 1900-1905
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von lins »

Servus zusammen,
zonk hat geschrieben: Donnerstag 2. August 2018, 20:02 Das Herstellerzeichen sieht auf wie eine Traubenrebe
Ich hab das Zeichen mal manipuliert und 90° nach rechts gedreht.
Das könnte auch ein Anker sein mit zwei Kleinbuchstaben "e,o" rechts und links der Senkrechte.
Silberpunze.jpg
Silberpunze.jpg (17.75 KiB) 514 mal betrachtet
Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von rup Verified »

für mich sah es spontan wie ein Baum oder Broccoli aus :')
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von rup Verified »

🌳🥦
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27576

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von nux »

ja, Baum oder Beere mit Stiel & Blättchen - aber ich hab noch eine andere Assoziation: bei VSF ist oben doch auf dem Helm als Kleinod ein ähnlicher Federbusch :thinking: - ev. auch eine Kopfbedeckung?
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 194
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von zonk »

Nun,momentan sind wir zumindest bei der Herstellerpunze auf einem gesunden grünen biologischem Weg :yum:
Aber ich bin auf der anderen Seite froh das auch Experten bei diesen Hersteller ihre Problemchen haben.
Herstellungsjahr um 1900 war auch mit meiner Vermutung identisch.
Das reine Silbergewicht liegt bei 1150 Gramm bei einer Breite von 42 cm.

Um mir auch mal preislich ein Gefühl zu verschaffen:

Wo seht Ihr den realistischen Wert des Stückes?

Meine Annahme lag um die 700-900 Euro?? :scream:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F

Beitrag von Gast »

Derzeit werden in Antikläden und auf guten Flohmärkten für Silberwaren in der Regel einen Euro pro Gramm Silber aufgerufen. Bei besonderen Herstellern, Ausführungen, historische Herkunft usw. werden deutlich höhere Preise erzielbar. Diese hängen jedoch vom Marktgeschehen weltweit ab, dazu gibt es Preislisten von Auktionshäusern und sonstige Handelsvorgänge.

Ich würde den Aufsatz im Bereich um 1100 Euro bei Verkauf ansetzen - eine Reduzierung ist ja immer möglich.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armband Vintage 800 Hersteller Alter?
      von Mooglie79 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 759 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mooglie79
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Frage zum Hersteller Zunft Fayencen Krug 1803
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Stadtstempel Barcelona 1732 unbekannter Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Schalen, unbekannter Hersteller
      von adidasblume » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von adidasblume
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“