Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
vorab möchte ich alle hier im Forum begrüßen und freue mich das seitens des Herausgebers dieses Forum weiter im Netz besteht !!
Ich habe hier einen Tafelaufsatz mit dessen Punzierung bzw Hersteller ich nicht zu recht komme.
Das Herstellerzeichen sieht auf wie eine Traubenrebe aber konnte leider keinen Hersteller ausfindig machen.
Weiter würde mich interessieren wann dies Stück hergestellt wurde und ob man eventuell über die Modellnummer etwas sagen kann.Vielen Dank für Zahlreiche Infos
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19408
Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
Ich hab das Zeichen mal manipuliert und 90° nach rechts gedreht.
Das könnte auch ein Anker sein mit zwei Kleinbuchstaben "e,o" rechts und links der Senkrechte. Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen.
Grüße
Lins
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
-
- rup Verified Online
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27560
Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
Aber ich bin auf der anderen Seite froh das auch Experten bei diesen Hersteller ihre Problemchen haben.
Herstellungsjahr um 1900 war auch mit meiner Vermutung identisch.
Das reine Silbergewicht liegt bei 1150 Gramm bei einer Breite von 42 cm.
Um mir auch mal preislich ein Gefühl zu verschaffen:
Wo seht Ihr den realistischen Wert des Stückes?
Meine Annahme lag um die 700-900 Euro??
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hersteller von diesem Tafelaufsatzdieses F
Ich würde den Aufsatz im Bereich um 1100 Euro bei Verkauf ansetzen - eine Reduzierung ist ja immer möglich.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adigerl
-
-
-
- 7 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mooglie79
-
-
-
- 0 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 2 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
Stadtstempel Barcelona 1732 unbekannter Hersteller?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 0 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Abendmahlskelch vergoldet Silber 17 Jh. Hersteller?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-