Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Christofle Besteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • guckie.e@aon.at Offline
  • Reputation: 0

Altes Christofle Besteck

Beitrag von guckie.e@aon.at »

Hallo,

beim Auspacken eines Kartons ist mir ein Christofle Besteck bestehend aus je 6 Tafelmesser, Tafelgabeln, Tafellöffeln, Dessertgabeln, Dessertmesser und Kaffeelöffel untergekommen. Die Punze ist darauf sehr schlecht zu lesen. Es scheint eine Waage zu sein, die von O und C eingeschlossen ist oder von C und C. Auf jedem Besteckteil ist der Name Christofle eingedruckt.
Ich würde mich sehr darüber freuen zu erfahren, um welches Dekor es sich handelt und ob es ein versilbertes Besteck ist.

Vielleicht helfen Euch die Fotos ein wenig.
Liebe Grüße und danke im Voraus
nederburg
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo nederberg,

Das Dekor ist mir leider nicht bekannt. Da Du aber den Stempel sehen kannst, schau mal hier rein.

[Gäste sehen keine Links]

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • nederburg Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von nederburg »

Hallo rw,
vielen Dank für den guten Tipp. Bei der Überprüfung der Stempel habe ich festgestellt, dass 6 Tafellöffel und 6 Tafelgabeln den Stempel "Waage mit 84 und links und rechts C" aufweisen, also Herstellung aus den Jahren 1844 - 1862. Die anderen 24 Cristofle Besteckteile weisen den Stempel "Waage und links und rechts ein C" auf, also Herstellungsjahr ab 1935. Aussehen und Abnützung ist bei allen 36 Teilen gleich. Das ist schon etwas seltsam, da ich weiß, wie es in unsere Familie kam. Meinst Du, dass es Wert genug hat, um es in einem Auktionshaus anzubieten? Da ich noch 36 Besteckteile von WMF 90 Saturn habe und auch das WMF 90 Fächer, reicht mir das vollkommen.
Liebe Grüße
nederburg
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo nederburg,

84 steht für Silberauflage. Ich denke es lohnt sich nicht das Besteck einem Auktionhaus anzubieten, da sie, ich glaube 25-30% von dem Verkaufspreis abnehmen. Versuche es doch mal hier unter der "Kleinanzeige" zu verkaufen, es kostet dir nichts.

Freundliche Grüsse

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Christofle Besteck ohne Silberangabe
      von mala » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 2322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Besteck von Christofle versilbert Marke "Chinon" kaum benutzt
      von studio » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
    • Teesieb von Christofle
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Cluny
      von Eule25 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eule25
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 3165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“