Einschätzung& Signatur
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Einschätzung& Signatur
Hallo,
schön das Ihr wieder da seit.
Kann mir jemand bei dem Gemälde weiterhelfen? Würde gerne eure Einschätzung haben und ob jemand die Signatur lesen kann.
Lieben Gruß
schön das Ihr wieder da seit.
Kann mir jemand bei dem Gemälde weiterhelfen? Würde gerne eure Einschätzung haben und ob jemand die Signatur lesen kann.
Lieben Gruß
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Einschätzung& Signatur
Hi zusammen,
hinten sehe ich „Joseph Sturlag????? peintre a la Huise“,
was wohl so viel heißen könnte wie, „im Freien, an der Luft gemalt“.
Aber klar, der Name außer dem Joseph ist nicht zu lesen, da müssen bessere Bilder her,
die vordere Signatur und die hinteren Schriften.
Grüße
Lins
hinten sehe ich „Joseph Sturlag????? peintre a la Huise“,
was wohl so viel heißen könnte wie, „im Freien, an der Luft gemalt“.
Aber klar, der Name außer dem Joseph ist nicht zu lesen, da müssen bessere Bilder her,
die vordere Signatur und die hinteren Schriften.
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Einschätzung& Signatur
Hallo,
ich lese eher 'Huile', also ein Ölbild ? der Ausdruck für Freilichtmalerei wäre doch 'en plein air' ?
Denke auch, der Name des Malers muss insgesamt deutlich länger sein, entsprechend der Signatur vorn.
Nur - @ein ehemaliges Mitglied hat's gesagt - warten wir doch mal bessere Bilder ab
Und - @schatzsucher - Maße noch dazu geben und falls die Herkunft zusätzliche Infos liefern könnte - her damit, bitte

Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Einschätzung& Signatur
Guten Abend,
vielen Dank für eure Beiträge. Die Fotos versuche ich morgen nachzuliefern. Was denkt ihr, war es ein Hobby Maler oder sollte dieser bei der Qualität des Bildes eher schon gelistet sein?
Provenienz fällt leider flach, keine Ahnung.
Masse ca 24x30
Grüße
vielen Dank für eure Beiträge. Die Fotos versuche ich morgen nachzuliefern. Was denkt ihr, war es ein Hobby Maler oder sollte dieser bei der Qualität des Bildes eher schon gelistet sein?
Provenienz fällt leider flach, keine Ahnung.
Masse ca 24x30
Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Einschätzung& Signatur
wie nun? im Garten gewachsen?schatzsucher_d hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Juli 2018, 22:16 Provenienz fällt leider flach, keine Ahnung.
nimms mir nicht übel - aber abgesehen davon, dass man von Fotos die 'Qualität' einer Malerei sowieso in den seltensten Fällen vernünftig beurteilen kann; eventuell eben gerade so noch, ob eine Bildkomposition ansprechend gelungen erscheint, ein 'stimmiges' Gemälde mit sich einem zeigt, etwas das neben der reinen Darstellung auch eine Gefühlsebene anzusprechen in der Lage ist, eben den berühmt-berüchtigten 'künstlerischen Aspekt' aufweist - hat das eine hat mit dem anderen sowieso schlicht nichts unmittelbar zu tun.schatzsucher_d hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Juli 2018, 22:16 ar es ein Hobby Maler oder sollte dieser bei der Qualität des Bildes eher schon gelistet sein?
Was ich meine, ist auch, dass selbst ein handwerklich sehr, sehr, sehr gut gemaltes Bild nicht unbedingt weder ein Gemälde noch Kunst sein muss. Und ein technisch guter, selbst hervorragender Maler nicht zwingend ein Künstler. Und viele gute und sehr gute Künstler niemals ausgestellt haben oder wurden, nicht im Handel erschienen und unerkannt und unbekannt blieben und es weiter bleiben oder doch noch irgendwann entdeckt werden

Und es gibt 1) Gemälde, 2) Bilder und 3) so was, was ich trotz allen guten Willens gedacht nur als 'Machwerke' bezeichne, wenn 1) und 2) für mich dafür einfach nicht in Frage kommen - und die viele, manchmal sehr viele Nullen im Verkaufserlös aufweisen :-.
Und Du solltest Dich vielleicht selbst mal hinterfragen, was Du unter dem Begriff 'gelistet' verstehst bzw. wofür Du ihn verwendest oder wonach Du damit fragst

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gedankenfeder
-
-
-
- 5 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spider124
-
-
-
- 4 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-
-
-
- 3 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 6 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-