Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Design und punze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Design und punze?

Beitrag von monti1966 »

Guten Morgen zusammen

Mal wieder der Monti der nicht weiter kommt :cry:
Hab eine Fleischgabel und einen Löffel wo ich nicht weiter komme.
1. Die Fleischgabel
Kann mir jemand etwas über das Design sagen?
Finde im Internet nix darüber. Ist mit ALBO gepunzt.
2. Silberlöffel
Weiß hier jemand etwas über das Design und der punze.
Finde da auch nix im Internet drüber

Vielen lieben Dank im voraus schon mal
Monti1966

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Design und punze?

Beitrag von silberfreund »

ALBO ist Albert Bodemer, Ellmendingen bei Pforzheim.
MfG silberfreund
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Design und punze?

Beitrag von monti1966 »

Hey silberfreund

Ja ALBO weiß ich ja wer das ist nur kenn bei der Gabel das Design nicht...
Habe sowas als Kette oder Glieder noch nie gesehen..
und beim Löffel Design und Hersteller nicht..

Gruß Monti1966
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Design und punze?

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Monti,

zum Design und Hersteller Deines Löffels kann ich leider nichts sagen aber GES.GESCH. heißt m.E. "Gesetzlich geschützt".
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Design und punze?

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,
monti1966 hat geschrieben: Fleischgabel
wie groß oder klein ist das Teil denn eigentlich? ... also Bodemer ist ja nun sowas von Hildesheimer Rose wie nix... das passt m.E. schonmal irgendwie nicht. Aber zwei Sachen fallen mir auf: nimmt man die Grundform bis hin zur ersten 'Öse', also auch das Stück, wo die Stempelung drauf ist - hm.

Aber auch - weiß nicht, ob das an den Lichtverhältnissen auf den Photos liegt oder sein könnte: sowohl das Verbindungsstück zwischen Stiel und Gabel, als auch (besonders die senkrechten Stege) die Elemente hinter der Öse kommen mir farblich heller vor ... entweder eine Sonderanfertigung ab Hersteller oder aber würde auch eine Umarbeitung/Neugestaltung aus verschiedenen Teilen nicht ausschließen zu denken... aber da könnte @el tesoro bestimmt am ehesten & besten was dazu sagen

Trotz und alledem: da die Punze schonmal da ist - eine Frage, eine Bitte - würdest Du noch ein etwas größeres Photo davon machen und es der Sammlung hier im Forum spenden? so eine ist bisher noch keine dabei :)

Der Löffel? ... spontan wüsste ich nicht, werd aber gelegentlich noch gucken.

*Pikki*
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Design und punze?

Beitrag von monti1966 »

Guten Morgen
Hab nochmal Fotos gemacht von der Gabel und dem Löffel
Die Gabel ist ca 15 cm lang und für sich sieht es farblich gleich aus, kann an der spiegelung vom Foto sein.
Zu dem Löffel nochmal die Durchbruch arbeit am Stiel besteht aus 2 leicht gewölbten teilen.
Hoffe man kann es auf den fotos sehen. Die punze hab ich nochmal versucht besser und klarer zu bekommen.
frage konnt ihr die fotos aus der mail ziehen oder wie kann man sie der Sammlung zukommen lassen.

Gruß Monti1966
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Design und punze?

Beitrag von Pikki Mee »

monti1966 hat geschrieben: konnt ihr die fotos aus der mail ziehen
Hoj,

ja, danke ... ich mach mir einfach die Bilder auf, dann einen Ausschnitt aus und lade es dann an der entsprechenden Stelle hoch :) ... allerdings meinte ich , ob Du ALBO dafür nochmal größer hinbekommst ;-) ... die 'unbekannte' ( S p ?) muss erst ihre Zuordnung finden

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Design und punze?

Beitrag von rw Verified »

Hi

das letzte Bild sieht mir nach SP aus und denke ich, ist der Stempel von Philip Stöhrle. Model von der 500 Serie um 1960.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • ZMG Stuhl im Thonet 14 Design - Wertermittlung und Altersbestimmung
      von Johanna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Handgemachter Löffel außergewöhnliches design
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Skyfly
    • Gemälde Acryl ? Alte Stadt Brücke Fluss - signiert - gerahmt barbara design
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • KPM - welches Design? Alter?
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elisabeth
    • gl3iches Design - verschiedene Stempel
      von Elisabeth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1085 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teekanne mit außergewöhnlichen Design und Signatur - von wem ist sie?
      von sanruz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sanruz
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“