Alte Silberdose aus Kellerfund
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Alte Silberdose aus Kellerfund
ja, danke gut gemacht so




Das ist so ein Fall, wo es m.E. zwei Seiten gäbe... einerseits die 'Alterspatina', samt Gebrauchsspuren, die man nach Möglichkeit ja nicht zerstören sollte ... auf der anderen der etwas 'ungepflegt' wirkende Zustand ... selber beigehen würde ich nicht, aber vllt. sollte ein erfahrener Silberschmied die Dose etwas reinigen (nicht 'aufpolieren' !)
Die Links, die ich reingesetzt hatte, betrafen klar sehr gut erhaltene und verzierte Stücke; da sind dann auch die Zahlen entsprechend... aber im Wesentlichen das, was so zu dem Namen auffindbar war... da Du die Dose aber behalten möchtest, ist es es mit dem Wert ja auch momentan nicht gar so relevant (und der kann sich auch noch verändern bis irgendwann) ... wollte Dir aber aufzeigen, dass es schon was Besonderes ist

*Pikki*
- mr_bene Offline
- Reputation: 0
Alte Silberdose aus Kellerfund
Einfaches polieren macht ja die Patina kaputt...?
Wäre aber schon auch interessant wenn sie mal sauber wäre diese einfache funktionsdose
Falls noch wer Tipps oder so hat, dann gerne!
Danke für deine Expertise und die Links!
Die sind sehr hilfreich für mich!
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Alte Silberdose aus Kellerfund
Servus,
ich würde dieses Etui nur mit normalem Spülmittel gründlich reinigen (Zahnbürste, steifer Pinsel o.ä.) und dann so belassen.
Bitte bedenke, dass durch Polieren vorhandene Fehlstellen, die man so kaum sieht, viel deutlicher hervortreten.
Das betrifft speziell sanfte Dellen…

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 0 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ninitschka
-
-
-
- 1 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirko71
-
-
-
- 3 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-