Moin,
herzlich Willkommen im Forum !
Dein viktorianisches Sideboard ist ein ausgezeichnetes Möbelstück, das während der "Ästhetischen Bewegung", die in den 1880er Jahren begann, hergestellt wurde und auf dem Prinzip beruhte, dass Kunst, Möbel und Musik keinen sozialen oder moralischen Wert haben, sondern einfach produziert wurden als "Kunst um der Kunst Willen". Das Sideboard hat eine Komplexität von Details einschließlich einer wunderbaren "Maske" im oberen Bereich. Es handelt sich hierbei um fabrikgefertigte Produkte, die damals moderne Bauweisen und Maschinen verwendeten, aber Dein Sideboard ist das Beste seiner Klasse und enthält viele Renaissance-Elemente wie die rechteckige Gesamtform, die durch die nach innen gerichteten Kurven aufgeweicht wird der obere Teil und die zahlreichen Verzierungen. Walnuss war die beliebteste Holzart, die für diese Möbel verwendet wurde, aber gelegentlich wurde auch Eiche verwendet, und ich denke, Deine könnte Eiche sein.
Die Stühle sind ebenfalls im Renaissancestil gehalten und scheinen in einem wunderschönen Zustand zu sein. Der Tisch mit seinen klassischen Säulen stammt aus einer ähnlichen Periode, aber die Beine haben Elemente im Zusammenhang mit dem Eastlake-Stil, der auf den englischen Designs von Sir Charles Eastlake basierte, die einige Merkmale aus dem japanischen Stil entlehnt haben, so dass es etwas später als die Stühle sein könnte. Um 1890 bis 1910.
Der Teewagen ist, glaube ich, aus einer späteren Zeit, da diese in den 1920er bis 1940er Jahren hier in Amerika populär waren, aber es ist möglich, dass sie früher in Europa erschienen sind.
Der Name auf dem Barometer ist der eines Optikers, von dem man weiss, dass er 1877 auf der Theatinerstrasse 1 in München arbeitete. Es scheint, dass er zusätzlich zum Optometristen Ferngläser, Teleskope und Operngläser hergestellt und / oder verkauft hat und dass er Reparaturen an allen 3 gemacht hat. All diese Aktivitäten sind für einen Optiker verständlich, da sie alle mit Linsen arbeiten. Ich weiß nicht, wie Barometer dazu passen, und ich kann keine Barometer in seiner Werbung finden, aber offensichtlich war er irgendwie damit beschäftigt. Tatsächlich erscheint sein Name immer noch auf Barometern, die in den 1920er Jahren hergestellt wurden, aber sie sind die einfache runde Variante und nicht annähernd so ausgefeilt wie deine. In jedem Fall scheint es, dass Dein Barometer aus derselben Grundperiode stammt wie die Möbel, die um die 1880er Jahre bis zur Jahrhundertwende sein würden. Es kann sein das ein Finial oben fehlt. Schau, ob da ein Loch ist. Diese Typen der 1880er Jahre hatten normalerweise ein Holz Finial.
Alle sind schöne Beispiele dieser Einrichtungsgeschichte und ich danke Dir dass Du diese im Forum mit uns geteilt hast.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!