Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meißner Porzellan - Alter unklar

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Klaus1946 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Samstag 24. März 2018, 19:16
  • Reputation: 13

Meißner Porzellan - Alter unklar

Beitrag von Klaus1946 »

Guten Abend!
Auf den Bildern ist Porzellan zu sehen, das Mitte der 1930er-Jahre in unsere Familie kam. Es sind 12 Gitter-Teller, eine Etagere für Kekse (?), 12 Tassen mit Untertellern, 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerpott und ein Milchkännchen.
Die 12 Teller und die Etagere sollen damals "alt" gewesen sein, der Rest neu. Dafür spricht auch eine Kennzeichnung mit Jahreszahl unter dem Milchkännchen (1935).

Kann mir jemand sagen, ob die Gitter-Teller tatsächlich älter sind als die anderen Teile und vielleicht auch wie alt ungefähr?
Dann würde mich noch der ungefähre Gesamtwert interessieren. Es ist alles mackenfrei.

Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig, weil ich momentan keine neuen schießen kann.

Vielen Dank fürs Ansehen!

Klaus

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Meißner Porzellan - Alter unklar

Beitrag von rw Verified »

Hallo Klaus.
herzlich Willkommen im Forum :)

Ein sehr schönes Geschirr das Du da hast. :) Ich habe ähnliche Sets gefunden, aber mit etwas anderen Mustern, und wenn ich die Marken zwischen Dein und die in meine Unterlagen vergleiche, glaube ich, deine Datierungen ist um 1900, mit Ausnahme der einen Tasse und Untertasse, die eine andere Marke trägt, die ich nicht identifizieren konnte müssen aus dem Jahr 1935 oder später stammen.

Hier zwei Tassen mit anderen Muster diese haben aber ein anderes Schwertemark wie Deins. Leider konnte ich das Set das ich gefunden hatte nicht aufrufen :(
[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Meißner Porzellan - Alter unklar

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

vllt. magst Du auch da mal reinsehen, da wurde recht ähnliches Kaffeegeschirr von Meissen ebenfalls mit Tellern in Durchbruch-Technik (so nennt man das mit den 'Gittern') vorgestellt und bewertet ...nicht in der Menge, wie Du sie hast, aber ev. gibt Dir das noch Info und weitere Anhaltspunkte [Gäste sehen keine Links]

Die Form der Tassen, die Du zeigst, dürfte wohl 'Neuer Ausschnitt' sein vgl. [Gäste sehen keine Links] und das Dekor Streublümchen... [Gäste sehen keine Links] ... und auf dem hochkant stehenden Teller eines der 'Blumen' ... da gibt es mehrere und ganz genau kann Dir das sicher ein Fachmensch für Meissen sagen...
Klaus1946 hat geschrieben: Die 12 Teller und die Etagere sollen damals "alt" gewesen sein,
Zur Ergänzung/Erläuterung noch, zu dem, was @rw schon gesagt hat ... die Marken von Meissen kannst Du da vergleichen [Gäste sehen keine Links] ... und da siehst Du dann, dass die mit den 'Verdickungen' an den Enden ( die 'Knäufe' an den Schwertern) seit 1815 und bis 1924 verwendet wurden ... man nennt das eben daher auch 'Knauf-Zeit' ... und damit älter sein müssten... um 1900 kann ich mir dabei auch gut vorstellen.

Zu der Bodenmarke 1710-1935 :roll: ... wir hatten hier schon einmal eine Figur mit 1710-1910 s. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 58&p=73980 ... da das als Jubiläumsmarke für 200 Jahre steht, ist 1710-1935 analog für dann 225 Jahre anzunehmen... als Beleg dort ein Stück [Gäste sehen keine Links]

Was Du hinsichtlich einer Wertbestimmung unbedingt tun/herausfinden musst, ist, welche Qualitätsstufe jedes einzelne Teil hat... also ob alles erste Wahl ist z.B. oder ob irgendwo auch Schleifstriche durch die Schwertermarken oder nebendran vorhanden wären .. Erläuterungen da unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Klaus1946 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Samstag 24. März 2018, 19:16
  • Reputation: 13

Meißner Porzellan - Alter unklar

Beitrag von Klaus1946 »

Hallo Pikki, hallo rw,
herzlichen Dank für Eure Einschätzung und die Mühe, die Ihr Euch mit dem Heraussuchen der vielen Links gemacht habt. Ihr habt mir sehr weitergeholfen! Ich werde mich mal einlesen und dann wie von Euch empfohlen mit dem Geschirr bei einem Experten vorstellig werden.
Viele Grüße
Klaus
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schmuck Mitbringsel aus Schweden, Silber Punzen unklar
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Porzellan
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Aus welcher Zeit ist diese Bonboniere aus Meissner Porzellan er
      von Katzu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katzu
    • Wertbestimmung alter Handpuppen aus Stoff (Curt Meissner Dresden??)
      von Jusi90 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍