Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

HR Porzellan Serie - wer kennt sie?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • FriederikeB Offline
  • Reputation: 0

HR Porzellan Serie - wer kennt sie?

Beitrag von FriederikeB »

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein HR Geschirr Set geerbt, kenne aber leider die Serie nicht und finde sie nicht heraus. Kann jemand helfen? :-)

Außerdem bin ich auf der Suche nach dem Hersteller einer Porzellanschale, kann den Stempel aber leider nicht zuordnen.

Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!

Liebe Grüße
Friederike
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

HR Porzellan Serie - wer kennt sie?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

vorab: mach mal bitte für so zwei unterschiedliche Sachen zwei Beiträge... d.h. stell die 'asiatische Schale' in einen weiteren... und dann bitte Bilder im Ganzen sowie die Unterseite direkt von oben drauf, nicht schräg.

Hier weiter mit dem ersten Geschirr ... mit HR meinst Du was? Hutschenreuther? so eine da von denen ? [Gäste sehen keine Links] ... davon bitte die Bodenmarke(n) groß und deutlich zeigen; wenn es unterschiedliche sein sollten, jeweils ein Bild von jeder. Das dient der Datierung.

Sollten sich am Boden weitere Zeichen Zahlen Nummern finden, auch die per Bild.

Zur Formbestimmung reicht ein Teller allein nicht wirklich - dazu Teile mit charakteristischen Merkmalen wie Griffe, Knäufe, Henkel zeigen... im Profil, damit man die Proportionen auch gut sehen kann.

Weißt Du wielange / seit wann das Geschirr im Besitz war ?

Zum Dekor erst anschließend; das ist die entweder einfachste oder schwerste Übung ;-) :)

*Pikki*
  • FriederikeB Offline
  • Reputation: 0

HR Porzellan Serie - wer kennt sie?

Beitrag von FriederikeB »

Hallo Pikki,

vielen Dank für deine Rückmeldung und die guten Tipps, da muss ich als Neuling wohl noch etwas lernen ;-)

Genau, ich meinte Hutschenreuther. Ich weiß leider nicht wie lange das Geschirr im Besitz meiner Oma war, aber es ist gut erhalten.

Vielleicht helfen die beiden Bilder im Anhang ja schon weiter, ich würde mich riesig freuen wenn jemand den Namen oder etwas zum Wert wüsste.

Tausend Dank vorab
Friederike



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

HR Porzellan Serie - wer kennt sie?

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

das dürfte also noch 19. Jh. sein... uha :roll: ;-) :) möglicherweise oder vermutlich handbemalt... sehr fein.. :D

wegen der Form... am besten mal die Terrine und die Sauciere so hinstellen, dass man alles so wie da sieht [Gäste sehen keine Links] oder sage, ob das ganz gleich ist... und denk mal gar nicht über die da genannte Zahl nach, geht erstmal ums Modell

*Pikki*
  • FriederikeB Offline
  • Reputation: 0

HR Porzellan Serie - wer kennt sie?

Beitrag von FriederikeB »

Hallo Pikki,

vielen Dank für die erneute Rückmeldung. Wahnsinn, handbemahlt wäre ja wirklich verrückt... Ich würde sagen, es ist so wie bei dem Beispiel Link den du geposted hast. 100% sicher bin ich mir aber nicht. Anbei noch mal Bilder :-)

Tausend Dank weiterhin!!

Liebe Grüße & einen schönen Abend
Friederike
IMG_1583.JPG
IMG_1583.JPG (35.35 KiB) 2271 mal betrachtet
IMG_9165.JPG
IMG_9165.JPG (22.88 KiB) 2271 mal betrachtet
IMG_0110.JPG
IMG_0110.JPG (30.57 KiB) 2271 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

HR Porzellan Serie - wer kennt sie?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

danke für die neuen Bilder... ja - prima :) und wirklich ganz bezaubernd... aber - also näher als an die stilistische Beschreibung Historismus, wohl Neo-Rokoko und die Datierung auf Basis der Marke zwischen 1873-1890 sowie dem wahrscheinlich handbemalt komme ich jedenfalls da nicht ran...
Nichts weiter direkt Vergleichbares, geschweige denn einen 'Namen' oder Nr. dafür gefunden... Du kannst zur grundsätzlichen Einordnung einige andere, bekannte Formen da ansehen [Gäste sehen keine Links] und zur Erklärung des Stils kommt da ganz gut was bei einem (etwas späteren) Rosenthal-Geschirr [Gäste sehen keine Links]

Auch diese wunderbar wilden, wirren Mohnblumen konnte ich kein weiteres Mal online auftun - passe.

Hutschenreuther gehört seit 2000 zu Rosenthal, aber ob es da Unterlagen gäbe ??? die haben ihr eigenes Archiv 2009 schon abgegeben... Vielleicht könnte man Dir ebenso entsprechend im Porzellanikon weiterhelfen... [Gäste sehen keine Links] ... kann unterschiedlich mit Auskünften sein, aber versuchen kann man immer...

Zum Wert (möglichem Verkaufserlös) kann man eigentlich nur halbwegs gscheit und auch dann nur ungefähr was sagen, wenn ausreichend Vergleichsobjekte (aus z.B. Auktionsergebnissen) zur Verfügung stehen.. das aber wiederum eben nur, wenn eine Zuordnung vorhanden ist. So aus dem fast-nichts heraus kann man sich fix daneben legen. Grundsätzlich ist der Markt momentan und immer noch für (sogar auch antikes) Porzellan sehr weich bis im Keller... (Unmengen, auch z.B. aus Nachlässen am Markt) aber es gibt doch so einige Ausnahmen bei eben besonderen Sachen, Marken, Entwerfern... auch wichtig die Erhaltung... daher wäre es gut, wenn Du weiter versuchen würdest, von kompetenter Seite da noch mehr in Erfahrung zu bringen. Jedoch hoffe ich, dass Du es behalten willst? so was bekommt man wirklich nicht alle Tage wieder ;-)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Serie bestimmen Porzellan/ Geschirr Scherzer
      von Roechilieu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Porzellan welche Serie und wie alt
      von Manfred » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 4204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Manfred
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 3150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen Porzellan - Welche Serie?
      von philippr19 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kahla Porzellan Serie Bestimmung bitte Hilfe
      von Mia1710 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mia1710
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“