Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schrank mit Aufsatz, Blender

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

Hallo,
habe mir jetzt ein Polierset für Anfänger bestellt :lol: ist aber wirklich tolle Sache denn bis ich das Zeug so zusammen bekomme habe ich Unmengen und ich wollte endlich anständige Polierballen haben denn so geübt wie Gerümpel bin ich nicht das ich es mit einem Lappen hingekomme..auch so brauche ich noch viel Übung aber nach zwei mal Porenfüllen sieht es schon viel besser aus
[Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

Bin fast mit dem Kopfteil fertig, danach bleibt mir nur noch das Häuschen (die Hutschachtel). Am Ende der Qualen wird der Schrank nett aussehen und werde kein neues Furnier einsetzen müssen. Den Schleifstaub habe ich auch noch mit dem Fischleim angemischt, dieser Kitt lässt sich besser verarbeiten als der mit Schellack und härtet besser aus!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Schönen Abend noch!
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von gerümpel »

Whao! Mit nicht so geübt sein, stellst du dein Licht aber ganz schön unter den Scheffel! Der Kopf sieht echt Spitze aus!

Was mich zusammenzucken ließ, ist die schichtverleimte Platte, deren Stirnfläche unter dem Furnier an einer Stelle zu sehen ist. Möbelplatten gab es im Biedermeier noch nicht aber sonst gibt es an dem Schrank keinerlei Zweifel. Komisch...
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

Mach mir jetzt keine Angst Gerümpel :lol:
Ich sehe was Du meinst, fand das als Laie nicht ungewöhnlich...es ist nur die vordere so zusammen gebaut, die seitlich verlaufenden sind aus einem Stück..wie Du sagst, komisch...
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
nur keine Panik! 8)
[Gäste sehen keine Links]
>>Ab 1830 experimentierte aber schon der berühmte Möbelkonstrukteur Michael Thonet mit der Verleimung von Furnierschichten. <<
Wenn schon der olle Thonet 1830 mit Schichtverleimung und Bugholz experimentiert hat, dann haben doch die Möbelkünstler schon vorher längst vom Vorteil der Querverleimung gewusst und sie entsprechend angewendet.
[Gäste sehen keine Links]
>>Vor 4000 Jahren wurden bereits in Ägypten Platten in gesperrter Art für den Möbelbau hergestellt. Nachdem das Verfahren in Vergessenheit geriet, wurde es in der Mitte des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt. Die weltweit erste Sperrholz-Fabrik gründete Bruno Harras im Jahre 1858 in Böhlen (Thüringen). <<
Vorher haben die Möbeltischler sich ihre querverleimten Platten sicher schon selbst hergestellt.
Ich weiß, es geht nicht um Spanplatten, aber trotzdem ent“span“te Grüße
Lins
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

Hi,
es klemmt wieder :roll:
Wollte heute den Schrank zusammen stecken um zu sehen was da innen noch für Teile fehlen aber ich bekomme den Kopfteil nicht reingesteckt weil das linke Seitenteil oben gebogen ist...
[Gäste sehen keine Links]

Muss ich nun die Feder etwas dünner machen oder den mittleren Teil der Feder sogar ganz entfernen oder die Nut breiter machen..sonst fällt mir nichts ein
[Gäste sehen keine Links]


Dachte die Politur wird das schwierigste sein aber anscheinend fangen die Probleme erst an :lol: mit der Politur hat es einigermaßen geklappt, drei mal Porenfüllen mit Bimsmehl und zwei mal Deckpolitur und denke ich höre auf weil es ausreichend glänzt
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von gerümpel »

Also erstmal ganz großes Kompliment für die professionelle Schellackpolitur! Du hast echt Geschick und Geduld!
Auf einer Skala zwischen 1 (is ja popelleicht!) und 10 (mannomann, das war vielleicht schwierig! ) - wo würdest du diese Tätigkeit einordnen?

Zu der verzogenen Seitenwand wäre die Frage, ob die Verformung während der Restaurierung entstanden ist? Möglicherweise hat zuviel Feuchtigkeit auf der Innenseite oder Wärme und Austrocknung auf der Außenseite zu der Schüsselung der Seitenbretter unter dem Furnier geführt. Das Furnier kann ja nicht so arbeiten wie das Blindholz. (Das führt übrigens bei sehr vielen furnierten Antiquitäten in zentralbeheizten Räumen zu den bekannten Trockenrissen...)
Du könntest versuchen, mittels zwei stärkerer Hölzer und einer größeren Zwinge die Verformung gerade zu zwingen und dann den Kopf aufzusetzen und zu verkeilen. Wenn der Kopf diese Kraft nicht aufnehmen kann, wäre eine Leiste, innen auf die verformte Seite aufgeleimt, evtl. eine Möglichkeit.
Die Feder abzuarbeiten halte ich für keine gute Idee, weil der Schrank dann einen großen Teil seiner Stabilität verliert.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schrank mit Aufsatz, Blender

Beitrag von reas »

Hi Gerümpel,
Danke für den Tipp und für das Kompliment.
gerümpel hat geschrieben:Die Feder abzuarbeiten halte ich für keine gute Idee, weil der Schrank dann einen großen Teil seiner Stabilität verliert
das habe ich fast vermutet, werde versuchen es mit den Hölzern gerade zu biegen. Als ich den Schrank nach dem Kauf daheim zusammenbaute, war die Seite schon gebogen aber es ging gerade noch mit etwas Mühe.
gerümpel hat geschrieben:Auf einer Skala zwischen 1 (is ja popelleicht!) und 10 (mannomann, das war vielleicht schwierig! ) - wo würdest du diese Tätigkeit einordnen?
das ist jetzt schwierige Frage für mich weil ich an dem Schrank schon gute Unterlage hatte, also wird es viel leichter sein als neues Holz zu polieren, dennoch ist es sehr anspruchsvoll und anstrengend...würde es bei 7-8 einstufen. Müsste noch ganz viele Möbel polieren um sagen zu können das ich es kann aber für das erste mal bin ich zufrieden. Entscheidend ist auch die Menge an Schellack und das war für mich schwer herauszufinden, nahm anfangs immer zu viel.
Eigentlich mag ich diesen Glanz gar nicht aber es passt zum Schrank und ich möchte es können.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist dieser optisch imposante Kettenanhänger ein Blender?
      von ElfieBB » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Antiker Buffet / Anrichte Schrank mit Aufsatz
      von vape0n » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vape0n
    • Alter Wohnzimmerschrank mit Aufsatz
      von the-blue-cloud » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • GRÜNDERZEIT War das mal ein Aufsatz ? Oder Hängeschrank? - HILFE
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Weinkaraffe Kristallglas mit Silbermontur (Aufsatz) ca 28 cm hoch
      von Cobero » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 1096 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“