Hej,
danke für die neuen Bilder... ja, die Form-Nr. ist damit bestätigt... aber da nicht drin
[Gäste sehen keine Links]
(vllt. könntest Du denen da ja mal Bilder als Ergänzung zur Verfügung stellen

)
andere von Thewalt
[Gäste sehen keine Links]
... einen noch mit 1269 ohne Deckel da gesehen
[Gäste sehen keine Links]
Die Frage nach einem möglichen zu erzielenden Verkaufserlös ist für allenfalls Vintage-Bierkrüge kaum zu beantworten... es gibt Sammler, ja, aber vor allem für 'richtig alte', welche mit Stilmerkmalen, besonderen Motiven oder von gefragten Entwerfern. Die Frage ist in DE oft schon fast nach der Verkäuflichkeit an sich ...ok, die sind schön, gut erhalten, mit dem Deckel besonders und schon sehr baierisch

... aber die Preise sind auf Grund des Überangebotes sehr, sehr weit unten... und der Handel damit ist daher auch insgesamt zurückgegangen ...
Vergleiche z.B. bei ebei
Angebote DE Thewalt
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe DE Thewalt
[Gäste sehen keine Links]
Situation: es stehen z.Zt. ca 900 Krüge mit Zinndeckel (modern, nach 1960) drin
[Gäste sehen keine Links]
Was in der Art wieviel erzielte (ich hab mal die neuen rausgenommen und nach höchster Preis zuerst sortiert
[Gäste sehen keine Links] ... da hast Du von den 350 mal gerade 30, die > 20 € lagen, 10 davon > 40...
einige mit Bayern
[Gäste sehen keine Links]
und wie sie verkauft wurden
[Gäste sehen keine Links]
Etwas anders die Situation international
Deutsche Krüge mit Zinndeckel im Angebot
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links] ...da siehst Du, was begehrt & teuer sein kann
Thewalt Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
Bayern-Krüge Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
Wusel Dich da mal durch...verschaff Dir selbst einen Einblick vorab... dann kommst Du ein Gefühl dafür, was, wo und vor allem wie (gute Verkaufsargumente: selten, neuwertiger Zustnd, figürlicher Deckel, sehr gute Bilder etc.) gehen könnte ... dann den Aufwand bedenken etc.
*Pikki*