Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Steigo Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Steigo »

Da habe ich doch die Fotos vom Holz vergessen.


Grüsse
Steigo

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Gast »

Danke für die Photos - das ist Buche mit nussbaumfarbiger Beize. Möglicherweise auch noch ein wenig dunkler abgetönt die Beize - und später mit Nitrozellulose Lack oberflächenbehandelt worden.

Wenn Du das gesamt Polstermaterial entfernt hast - ist die Zeit für die Aufarbeitung vom Gestell gekommen. Erstmal alle lockeren Sachen neu verleinem, dann den schadhaften, craquelierten Lack abnehmen mit Abwaschen mittels Spiritus und KEIN Schleifvlies - altes Sweatshirt aus reiner Baumwolle, möglichst die härtere Version mit gerinem Polyesteranteil nutzen.
Dann kannst Du mit einer gleichfarbigen Beize die Oberfläche an den abgewetzten Stellen egalisieren und hinterher mit Nitrozelluloselack per Pinsel wieder neu lackieren.

Ist eine Fleissaufgabe und gut erlernbare Technik.

Ich zeige Dir dann wie Du vorgehen kannst. Habe heute im Internet einen fast gleichwertigen Sessel aus massivem Nussbaum besorgt und kann dann jeden Schritt vorzeigen.
  • Steigo Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Steigo »

Hallo Harry,
zeig mal Fotos wenn er da ist, werde bestimmt neidisch. Danke für das kein Schleifvlies, hatte mir schon welches besorgt.
Sollte ich bei Nitozelluloselack nicht Nitroverdünner nehmen? Da hilft Alkohol doch nicht viel, oder ist das die Absicht?

Grüsse
Steigo
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Gast »

Mit Nitroverdünnung wird das ein wenig gefährlich, die Dämpfe können sich entzünden bei nem Funken wie er durch einen Lichtschalter entstehen kann - kommt jetzt immer darauf an wie es konkret am Möbelstück ausschaut.
Das Schleifvlies wirst Du sicher noch brauchen - ist ja immer sinnvoll.

Wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen dass Du das gesamte Gestell neu beizen darfst - dann gibts wieder eine einheitliche Oberfläche.

Mein Sessel wurde von einem Hausratverwertungshof in München verkauft und soll Mitte kommender Woche mit der Spedition eintreffen. Verbrauchtes Polstermaterial aussen - aber scheinbar noch einigermassen guter Gesamtzustand. Der Transportpreis dürfte den Kaufpreis vielfach übertreffen... Transport kostet so um 140 Euro.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

Steigo hat geschrieben: Den Reißverschluss an den Bezügen finde ich eine gute Idee
ja - das sollte man machen, gerade, wenn Du wieder einen hellen Stoff möchtest... das sieht man dann auch die Miezenhaare nicht so schnell ... die ist aber richtig hübsch :D ... schönes Bild ... sieht so aus, als ob sie schon gewisse Ansprüche erhebt auf das neue Möbel ;-) :lol:

Nochmal: mir wird das zu kreuz & quer so... jetzt wieder das Holz... denke auch Du solltest nicht beide Sachen gleichzeitig zu machen versuchen... da müsste man überlegen, was denn nun wichtiger und zuerst ist, oder?

... also erst das Gestell machen, ok? ... dann lass Dich von @3rd gardenman irgendwann da durchführen, da
3rd gardenman hat geschrieben: Ich zeige Dir dann wie Du vorgehen kannst. Habe heute im Internet einen fast gleichwertigen Sessel aus massivem Nussbaum besorgt und kann dann jeden Schritt vorzeigen. ... soll Mitte kommender Woche mit der Spedition eintreffen.


*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Gast »

Sicher wird erst das Gestell aufgerichtet - weil dann erst kann der Polsterer wirklich Hand anlegen. Und ob das Sitzkissen hinterher mit Reissverschluss zum Abnehmen ist - wird der Polsterer sicher gut ausarbeiten können.
Ist allerdings deutlich aufwändiger und benötigt auch ein mehr an Stoff, ich bin da kein Freund von. Weil es immer leichte Falten geben kann und eigentliche Straffheit beim festen Bezug niemals erreichbar ist.

Wenn Du einen kleinen Stubentiger hast - dann würde ich über einen Lederbezug nachdenken. Klar, Leder ist nicht ganz so günstig - aber dann hast Du einen Sessel fast für die Ewigkeit weil Leder bei guter Pflege sehr dauerhaft ist.
Von Zeit zu Zeit eben die sandigen Flusen wegbürsten, saugen, alle paar Jahre mit Elephant Lederfett ganz hauchdünn einreiben und sind an der Schönheit vom Leder erfreuen.

Sicher könnte der Lack auch eingefärbt worden sein, das war früher die günstigere Oberflächenbehandlung für dunkle Möbel. Ersparte den Beizschritt in der Oberflächenbehandlung.
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Finderin »

ach leute, ist das schön hier! :lol:
da bin ich jetzt aber auch gespannt, wie das hier weitergeht!
ich hab nämlich auch 2 alte sessel (auch 20/30 er jahre) und ne schöne katze :lol: !
ganz herzliche grüße
finderin
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von reas »

@Harry
kannst Du bitte erklären wieso kein Schleifvlies? Würde mich sehr interessieren...

Süße Katze 8)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatulle - Brauche Hilfe!
      von Steffi2022 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bin verwirrt - Vase mit unbekannter Signatur und Herstellermarke - Brauche Hilfe
      von sanruz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • brauche wieder mal Eure Hilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 2077 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Ich brauche Hilfe bei dem Buffetschrank meiner Oma
      von Tinker1987 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ich brauche mal wieder eine Hilfe
      von lamde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“