Lohnt sich Reparatur - geht das überhaupt?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Raschdie Offline
- Reputation: 0
Lohnt sich Reparatur - geht das überhaupt?
Hallo, habe eine schöne Kristallkaraffe mit Silberrand.
Leider ist der Stöpsel abgebrochen und der Rest klebt fest.
Kann man hier etwas machen oder lohnt sich der Aufwand
nicht?
Die Silberpunze kann ich auch nicht zuordnen.
Über Hilfe würde ich mich riesig freuen!
Liebe Grüße
Raschdie
Leider ist der Stöpsel abgebrochen und der Rest klebt fest.
Kann man hier etwas machen oder lohnt sich der Aufwand
nicht?
Die Silberpunze kann ich auch nicht zuordnen.
Über Hilfe würde ich mich riesig freuen!
Liebe Grüße
Raschdie
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
Hallo,
also die Punze stammt von Franz Mosgau, Berlin.
Wenn du das abgebrochene Stück des Stöpsels noch hast, kannst du es mit transparentem Glaskleber, der unter UV-Licht/Tageslicht härtet, sehr gut wieder kleben. Ich habe solchen Kleber in kleiner Einheit in einer Sofort-Kaufen-Auktion gekauft und damit einen filigranen venezianischen Leuchter wieder geklebt.
Wenn du keine UV-Lampe zum Bestrahlen hast (ich auch nicht), dann musst du drauf achten, dass der Kleber bei Tageslicht aushärtet. Ich habe dann draußen tagsüber geklebt und die Härtung geht ähnlich schnell wie bei Sekundenkleber und ist völlig transparent. Da die Bruchstelle ja fast unter dem Silber ist, sollte man hinterher nichts mehr sehen.
Um das abgebrochene Teil aus der Karaffe zu bekommen, ist vielleicht Einweichen in warmes Sodawasser hilfreich.
Schöne Grüße und viel Erfolg,
Johanna Gehrlein
also die Punze stammt von Franz Mosgau, Berlin.
Wenn du das abgebrochene Stück des Stöpsels noch hast, kannst du es mit transparentem Glaskleber, der unter UV-Licht/Tageslicht härtet, sehr gut wieder kleben. Ich habe solchen Kleber in kleiner Einheit in einer Sofort-Kaufen-Auktion gekauft und damit einen filigranen venezianischen Leuchter wieder geklebt.
Wenn du keine UV-Lampe zum Bestrahlen hast (ich auch nicht), dann musst du drauf achten, dass der Kleber bei Tageslicht aushärtet. Ich habe dann draußen tagsüber geklebt und die Härtung geht ähnlich schnell wie bei Sekundenkleber und ist völlig transparent. Da die Bruchstelle ja fast unter dem Silber ist, sollte man hinterher nichts mehr sehen.
Um das abgebrochene Teil aus der Karaffe zu bekommen, ist vielleicht Einweichen in warmes Sodawasser hilfreich.
Schöne Grüße und viel Erfolg,
Johanna Gehrlein
- Raschdie Offline
- Reputation: 0
Hallo Johanna,
herzlichen Dank für die Tipps. Sodawasser habe ich gleich ausprobiert, hat aber nicht funktioniert, da der verbliebene Teil in der Karaffe keinen Ansatz gibt zum Herausziehen, z.B. mit Zange.
Ich vermute, da war mal Likör drin und der hat alles total verklebt, deshalb ist wohl auch der Stöpsel abgebrochen.
Die Karaffe ist ja so nicht mehr zu verwenden und toll sieht das mit dem abgebrochenen Stöpsel auch nicht aus.
Soll ich das Silber ablösen - so habe ich wenigstens den Silberwert - oder gibt es sonst noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank und liebe Grüße
Raschdie
herzlichen Dank für die Tipps. Sodawasser habe ich gleich ausprobiert, hat aber nicht funktioniert, da der verbliebene Teil in der Karaffe keinen Ansatz gibt zum Herausziehen, z.B. mit Zange.
Ich vermute, da war mal Likör drin und der hat alles total verklebt, deshalb ist wohl auch der Stöpsel abgebrochen.
Die Karaffe ist ja so nicht mehr zu verwenden und toll sieht das mit dem abgebrochenen Stöpsel auch nicht aus.
Soll ich das Silber ablösen - so habe ich wenigstens den Silberwert - oder gibt es sonst noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank und liebe Grüße
Raschdie
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1296
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 769
Probiere es mit stundenlangen Einlegen in heisses , evtl. kochendes Wasser. Der Silberwert dürfte gering sein. Das lohnt nicht.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
80er Jahre kleine Puppe "Telitoy" Augen Reparatur
von Daundweg » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 11 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel123
-
-
-
- 7 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansi10
-
-
-
- 3 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tzaki
-
-
-
- 8 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
Gemälde Maler gesucht und lohnt sich eine Restaurierung?
von Truemmerlotte » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-