Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Silberpunze »

sieht schon besser aus, man erkennt die Konturen aber die Marke gibt nicht viel her
ich weiß nicht, was ich sehe
rechts könnte ein N sein
bei den anderen beiden Marken weiß ich nicht, was darauf zu sehen sein soll.
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Ja, ein N hatte ich anfangs auch vermutet aber wenn man die Abbildung dreht (1. und 3. Foto) dann sieht es schon wieder ganz anders aus...
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

;-)
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

ich habe gerade eine Kelle in Kleinanzeigen entdeckt, bei der die zwei rechten Punzen meinen Punzen sehr ähnlich sind.

Lt. Anbieter aus Danzig.
Die Stadtmarke von Danzig sieht aber anders aus :roll: :?

[Gäste sehen keine Links]

Was meint Ihr dazu?
Könnte Danzig trotzdem stimmen?

Gruß Sonnenfeuer
Zuletzt geändert von sonnenfeuer001 am Donnerstag 1. Februar 2018, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Je öfter ich mir die Beshauzeichen von Danzig anschaue, um so mehr Ähnlichkeit sehe ich zu der mittleren Punze auf meiner Kelle die mindestens um die Hälfte schon abgerieben ist.

[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht doch eine heiße Spur???
Bin mal gespannt...
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

gegen diese Theorie spräche m.E. , dass beide Deiner Punzen rund bzw. oval sein dürften ... Danziger sind länglich, haben so viele Rundungen und Einbuchtungen :roll: ... das passte schon von der Größe nicht mehr drauf oder rein dann

Aber glaube immer noch, dass das rechts ein S sein müsste ... nimm es mal ins Negativ, dann wird es deutlicher

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Pikki,

ich muss Dir leider Recht geben...da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens... ;-)
Nur mit dem S kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden.
München hatte ich ja auch schon mal vage in Verdacht.

[Gäste sehen keine Links]

Irgendwie komme ich nicht so richtig weiter :(
Von der Vorbesitzerin konnte ich leider auch nichts erfahren aber vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee.

Gruß Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

... übrigens noch zu dem Link - da das Teil im Angebot steht :roll: ... no go ... aber wenn Du Dir das Bild vergrößerst, kannst Du gut lesen was für ein Hersteller draufsteht und den guugeln ;-) ...eine Inschrift muss nichts mit dem Ort der Entstehung zu tun haben...

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Nochmal die durchbrochene Kelle
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“