Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: gehört seit einiger Zeit mir
ja, war schon klar, stand halt oben auf meiner Abfrage-Ergebnisliste ;-) *P*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

So, hab jetzt die "Beschauzeichen deutscher Städte" Seite für Seite noch mal durchgeblättert...leider war da nichts dabei, was meiner Punze ähnlich sieht :roll:
Mal schauen, wo ich noch suchen könnte... :?
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: wo ich noch suchen könnte
wenn Du keinen Scheffler (der ja regional gegliedert ist wie auch Postnikova-Loseva für RU) hast... das wäre noch was für lange Winterabende ... [Gäste sehen keine Links] ;-) ... Du müsstest natürlich überlegen, wie vorgehen... wenn Du annimmst, dass die Kelle regional erworben sein könnte, guck halt wo Labentz ist (heute Wittenberg) ... dann Städte rundum in Betracht ziehen... und vollständig ist das Werk ja auch nicht ...

Aber auch - war ja mal wieder kurz nach einem Krieg... die Sache mit auf 'alte Bestände' (aus der Innung, von einem Mitglied) zurückgreifen und die Widmung dann erst drauf anbringen kann eben auch sein... also kann auch völlig offen sein, von wann und woher das Teil stammt...

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Pikki,

vielen Dank für den Tip mit dem Rosenberg!
Der ist wirklich etwas für lange Winterabende...und zurechtfinden muss man sich da auch erst einmal :roll:
Die Suche würde würde sich als etwas einfacher erweisen, wenn die Punzen noch besser erhalten wären.
Wie Du schon sagst, da muss ich mir erst einmal eine Strategie ausdenken wie ich vorgehe...

Gruß Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Silberpunze »

sonnenfeuer001 hat geschrieben:So, hab jetzt die "Beschauzeichen deutscher Städte" Seite für Seite noch mal durchgeblättert...leider war da nichts dabei, was meiner Punze ähnlich sieht :roll:
Mal schauen, wo ich noch suchen könnte... :?
Oh das tut mir leid, :oops:
die Marke wirst Du dort nicht finden (auch nicht im Rosenberg).

Ich bin mir auch noch nicht sicher, was ich auf der Kelle sehe.

Mal mit einem Radiergummi die Marke säubern und noch mal fotografieren.
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Das mit dem Radiergummi kann ich ja mal versuchen.
Warum kann man die Marke in den beiden Verzeichnissen nicht finden?
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von Pikki Mee »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Warum kann man die Marke in den beiden Verzeichnissen nicht finden?
;-) weil @Silberpunze sein eigenes auf jeden Fall auswendig kann... und den Rosenberg vermutlich auch 8)

Den Tipp mit dem Rosenberg wollte ich Dir halt auch allgemein mal bei der Gelegenheit an die Hand geben, da Du Dich ja auf dem Gebiet tummelst oder mehr möchtest oder so... ;-) :) ... und auch @salvagesilver gerne Links sammelt zum Thema :lol:

... mir kommt an der Zusammenstellung irgendwas vor wie ? auswärts ? ... aber ohne, dass ich das begründen könnte... aber die paar Grundkenntnisse, die ich habe, reichen da nicht.

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

noch ´ne alte Kelle mit Tremolierstich

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Pikki Mee hat geschrieben: ;-) weil @Silberpunze sein eigenes auf jeden Fall auswendig kann... und den Rosenberg vermutlich auch 8)
:lol: :lol: :lol:

So, hier nun kein Öl auf Leinwand aber eine "Radierung" ;-)
IMG_5107_1.jpg
IMG_5107_1.jpg (97.01 KiB) 378 mal betrachtet
IMG_5105_1.jpg
IMG_5105_1.jpg (316.19 KiB) 378 mal betrachtet
IMG_5101_1.jpg
IMG_5101_1.jpg (199.34 KiB) 378 mal betrachtet
Jetzt kann man etwas mehr "nichts" erkennen... :lol: ;-)
Eventuell ein Krebs??? Oder in der Mitte München???
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Nochmal die durchbrochene Kelle
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“