Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frage Teeservice (?) versilbert

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schwedenuwe Offline
  • Reputation: 0

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von Schwedenuwe »

Hallo zusammen.
Wir haben bei einer Auktion ein 3-teiliges Teeservice ersteigert (wenn es denn eines ist).
Hat jemand vielleicht ein paar Infos für uns wegen Alter und Herkunft?
Es war offensichtilch mal versilbert, hat einige Stempel auf der Unterseite und vorne ein großes "H"

Besten Dank im Voraus und Grüße aus Schweden.

Uwe
P1050053.JPG
P1050053.JPG (156.5 KiB) 771 mal betrachtet
P1050052.JPG
P1050052.JPG (153.5 KiB) 771 mal betrachtet
P1050051.JPG
P1050051.JPG (160.5 KiB) 771 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

H. S. Co über Löwe - Krone - Pferd/Einhorn ... das weist den Weg nach Philadelphia, USA ... zum Hersteller 'Hartford Sterling Company' aktiv ca. 1900-1931 o.1935
vgl. die Stempel für versilberte Artikel da [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links] sowie [Gäste sehen keine Links]

Denke schon, dass es sich um einen Teekern handeln dürfte ... ähnliche Teile auf [Gäste sehen keine Links] ...wobei eine Kaffeekanne demnach größer wäre. Auch [Gäste sehen keine Links]

Ob das H für Hartford steht oder eine individuelle Besitzergravur ist - ???

*Pikki*
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von salvagesilver »

Guten Abend Schwedenuwe!
Da hast Du ein schönes Service der Hartford Sterling Company aus Philadelphia in den USA. Die Firma bestand wohl bis 1931.
Folgenden Link habe ich gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Über das H kann ich nur als Initialie mutmaßen. Ist das auf allen Teilen?
Schönen Abend noch!
bonus vir - semper tiro
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von salvagesilver »

NAbend liebe Pikki!
Da warst Du schneller als ich...
@schwedenuwe: ist der Handgriff irgendwie unterbrochen? Ich kenne aus der Zeit nur Teekannen, die entweder Bein oder Tropenhölzer an den Griffen haben, damit man sich bei heißen Getränken nicht die Hände verbrennt.
bonus vir - semper tiro
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von salvagesilver »

Ach ja eines noch: von der Form der Griffe her würde ich es dem Queen Anne-Stil zusprechen.
bonus vir - semper tiro
  • Schwedenuwe Offline
  • Reputation: 0

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von Schwedenuwe »

Hi.
Ihr seid ja klasse, herzlichen Dank für die Infos.
Das H ist auf allen Teilen drauf und der Griff der Kanne ist ebenfalls aus Metall.
Jetzt vielleicht mal eine blöde Frage: ihr seht ja, dass die Oberfläche recht angelaufen ist. Soll man das Silber (sofern noch eine Schicht drauf ist) polieren oder nicht? Ich bin ja mehr Fan von einer schönen Patina.
Was für ein Metall wurde eigentlich für das versilbern verwendet?
Letzte Frage: wo liegt denn so ganz ungefähr der Wert von so einem Set?

Viele Grüße aus Schweden

Uwe
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,
salvagesilver hat geschrieben: hölzer an den Griffen haben, damit man sich bei heißen Getränken nicht die Hände verbrennt.
auf dem Bild von @Schwedenuwe ist das nicht so deutlich zu sehen, aber bei in Metall gearbeiteten Griffen gab es meist doch sowas wie Isolations-Elemente dazwischen, vgl. mal dort die Großaufnahme [Gäste sehen keine Links]

was mich angesichts des abpolierten Zustandes dieser Kanne auch zu der Frage bringt
Schwedenuwe hat geschrieben: Was für ein Metall wurde eigentlich für das versilbern verwendet?
In dem Fall wohl Messing; aber Hartford hat auch auf Kupfer versilbert siehe [Gäste sehen keine Links]

Andere Hersteller auch auf Neusilber/Alpacca etc. ... man kann oft am Farbton oder an angeriebenen Stellen erahnen, was drunter sein könnte... denke bei einer Teekanne dürfte es eher Messing sein.
Bsp. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

aus den Links gehen auch einige Preisideen ( sind ja Angebote) hervor ... kannst Du daran ungefähr einschätzen... und Du weißt, was es Dir wert war... mag sein, eich Sammler oder Liebhaber gäbe mehr aus; in der Kategorie wie replacements.com sich das vorstellt, aber...
Auch kann das stark je nach Land und Bekanntheitsgrad, Beliebtheit der Form etc. schwanken.
... direkte Vergleichsobjekte mit der Modell-Nr. kann ich so aber auch nicht finden.. Wert wäre sicher höher, wenn die Kaffeekanne noch dabei wäre und alles hängt auch sehr vom Zustand ab. Den so nur von den kleinen Photos wirklich zu beurteilen ... nö, ich nich ;-)

Ganz allgemein solche Sets verschiedener Hersteller gucken zum Vergleich
Angebote 'Amerika' [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
UK ungefähr aus der Zeit
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
Deutschland
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Für Schweden müsstest Du mal bei auctionet im Archiv gucken ... so z.B. allgemein [Gäste sehen keine Links]

Putzen oder Patina - ist eine, Deine Entscheidung ... jede mechanische Beanspruchung (Silberputztuch z.B. oder auch irgendeine Polierpaste, wie sie hier immer mal wieder vorgeschlagen wird) führt auch zu einem wenn auch geringen Abtrag der Versilberung...
Kommerzielle Silberbäder oder auch die Alufolie-Salzwassermethode machen alles hellblank, da sie alle Oxide überall umwandeln. Das sieht dann gelegentlich echt schräg aus ... vor allem, wenn das Basismetall schon zu sehen ist...

Ob man beigeht oder nicht, hängt auch davon ab, wie gut die Versilberung noch erhalten ist... wenn ziemlich intakt, kann etwas sanftes Polieren / Aufhübschen nett aussehen.. eben so, dass nicht alle Schwärzungen aus den Ritzen und Kanten weg sind und das Alter quasi sichtbar bleibt bzw. ein, dieser gewisse shabby look entsteht. Wenn schon stark berieben, tja...

*Pikki*
  • Schwedenuwe Offline
  • Reputation: 0

Frage Teeservice (?) versilbert

Beitrag von Schwedenuwe »

Hi.
Ich wollte mich nur noch mal bedanken, für die vielen Infos.
Super.
Aaaaber, weil wir gerade beim Thema sind, was haltet ihr von den Teilen? Die stehen ebenfalls bei einer Auktion zum Verkauf.

Viele Grüße.

Uwe
Zuletzt geändert von Schwedenuwe am Donnerstag 11. Januar 2018, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffee- Teeservice versilbert von wann, woher
      von MerlinMF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MerlinMF
    • Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)
      von t.schnell » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 99 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kanne Silber oder versilbert
      von vanillekeks » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vanillekeks
    • Silber oder Versilbert Punze 84
      von Ilkertir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 2792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“