Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

3 Kellerfunde aus Keramik

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Hallo,
ich habe mehrere Sachen im Keller gefunden. Ich vermute es ist Keramik.
Von den vermutlich 3 besseren Sachen, ich weiß es ja nicht, hab ich mal Bilder gemacht. Das letzte fand ich sehr interessant.
Das 1 ist 26 cm hoch, ca 12 cm breit unten.
Das 2 ist 10 cm hoch und ca 17 cm breit.
Das 3 ist ca 19 cm hoch, 12,5 cm breit. Und Denmark kann ich noch lesen. Aber der Rest sagt mir leider nichts.
Könnt ihr mir da weiterhelfen, was es ist?
Liebe Grüße
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
int
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,
dave123 hat geschrieben: Das letzte fand ich sehr interessant. ... 3 ist ca 19 cm hoch, 12,5 cm breit. Und Denmark kann ich noch lesen. Aber der Rest
yup, isses und der Anfang nicht schwer - die 3 Wellenlinien weisen den Weg zu Royal Copenhagen vgl. [Gäste sehen keine Links]

Aber auch: es steht Fajance darunter, also Fayence bzw. Keramik. D. h. nicht die Porzellanfabrik ist da der Ursprung, sondern Alumina ... die beiden sind schon länger historisch verquickt >> erfolgte 1868 eine Privatisierung und die Königliche Porzellanmanufaktur bekam wieder private Gesellschafter. Im Jahr 1882 erwarb die Fayencefabrik Aluminia alle Anteile und verlegte die Produktion nach Frederiksberg vor den Toren der Stadt. Aluminia-Fayencen wurden bis 1969 unter diesem Namen produziert, seitdem werden sie als Royal Copenhagen Fayence vermarktet. <<

Das wiederum gibt einen ersten Anhaltspunkt zur Datierung - nach 1969, da die Marke eben Royal Copenhagen und nicht Alumina ist.

Jetzt aber wird es richtig spannend und echt gut :) ... denn da ist noch das Zeichen darunter, das, was so wie ein seltsames G im Kreis scheint, ist eine Künstlersignatur ... kannst Du da vergleichen (dort noch unter einer Alumina-Bodenmarke) [Gäste sehen keine Links] >> Nils Johan Thorvald Thorsson (1898 - 1975). Ceramic artist. Worked at RC from 1912 - 1975. Artistic director at Royal Copenhagen from 1949 <<

[Gäste sehen keine Links]

... und - das ist eine sog. Baca-Vase... ev. auch ein 'Kissen'-Modell vgl. z. B. [Gäste sehen keine Links]

Zur Entstehung der Serie ab 1964 da ein wenig [Gäste sehen keine Links]
[ImTranslator] >> Die Baca-Serie besteht aus etwa 94 Formen ... , mit etwa 105 verschiedenen Designs oder Mustern. Von Nils wurde eine Glasurtechnik entwickelt, so dass jedes Stück ein wenig anders ausfällt und aufgrund der Natur der Glasur ein handwerkliches Aussehen erhält.

Es wird gesagt, dass der Name BACA aus dem lateinischen Wort für 'Ring' (d. H. Kreis) kommt und die Unterschrift jedes Künstlers auf dem Bodenstempel jedes Stücks innerhalb eines Kreises steht. <<

Zur exakten Datierung des Entstehungsjahres ist das Photo nicht gut genug ...da musst Du selber gucken, wo die Striche in der Beschriftung sind
zuerst da lesen [Gäste sehen keine Links] >> 18. In 1969 the Aluminia name was changed to Royal Copenhagen Denmark with the three wavy lines and the word Fajance (Faience). The dating mark on the stamps after 1969 follows the same as other Royal Copenhagen items <<
der Link führt dahin [Gäste sehen keine Links] ...dort in der Tabelle siehst Du, welches Jahr für welchen angestrichenen Buchstaben steht.

Die genauere Zuordnung der Zahlencodes ... hm - mal sehen, ob das irgendwo noch genauer aufgeschlüsselt ist...
da zum Vergleich eine Vase mit gleicher Nummerierung 870-3751 [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Hi Pikki,
großartig wie hast du das den wieder raus bekommen. Total genial.
Ich hab das mal alles fasziniert gelesen und die links durchgelesen. Scheinbar gibt es sie auch in unterschiedlichen Größen hab ich gesehen. Wofür steht eigentlich der Buchstabe K? So sieht es bei mir aus. Bei anderen was es z.b. ein LL. Ich habe geschaut aber nix rausgefunden. Das Bild habe ich auch vergrößert aber ich konnte den Code nicht entziffern. Was müsste ich den da entdecken?
Vielen Dank schon mal für die tolle Recherche und Arbeit!!
Liebe Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von Pikki Mee »

büddeschön :)

... ich hab schon öfter mit dänischen Sachen zu tun, gibt es hier im 'Grenzgebiet' klar mehr... ;-) ... und da lernt man dann, wo man das nachsehen kann ... nicht so schwer daher... das K vermute ich als Markierung des Ausführenden; aber sicher bin ich da auch nicht... gefunden dazu hab ich bislang nichts.

Und - viel einfacher... nimm mal eine Lupe und schau Dir den Schriftzug ROYAL COPENHAGEN genau an - welcher der Buchstaben in welchem Wort hat einen Strich? dann geh in die Tabelle und guck das nach. Oder schau da auch nochmal zur Illustration (unten auf der Seite) [Gäste sehen keine Links]#

Ich meine auf dem Bild [Gäste sehen keine Links] ist ein Strich unter dem E in COPENHAGEN zu sehen oder? das wäre dann 1974-78

*Pikki*
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Ja genau unter dem E ist ein Strich das wäre dann 1974 bis 1978. Ist ja cool. Voll faszinierend was einer Keramik alles erzählen kann :D
Die anderen beiden Sachen kann ich dann vernachlässigen, oder?
Ich muss mal morgen schauen 1-2 Sachen waren auch noch interessant von Breider und Dümmel war glaub ich eins. Da mach ich morgen mal Bilder vielleicht ist das ja auch gut
Danke für die ganze Arbeit, Pikki!!
Liebe Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von Pikki Mee »

dave123 hat geschrieben: Die anderen beiden Sachen kann ich dann vernachlässigen, oder?
.. mal langsam... immer eines zur Zeit, hab das einfachste zuerst halt angeschaut ;-) :lol:

...das mit dem Foreign sagt mir auch was, aber kann erst später danach sehen...

Nr 2 ist dank Aufkleber ja deutlich Bay-Keramik aber licht-bildmäßig ein UFO! ...mach mal bitte morgen bei Tageslicht draußen ein paar Photos noch und schau, ob Du am Boden Nummern findest.
Da ist schonmal was Ähnliches [Gäste sehen keine Links] ... ob das wirklich Mans ist, weiß ich aber so nicht...

Dümler und Breiden klingt auch gut :)

Alles so mid-century wohl? wer hat die denn im Keller geparkt? weißt Du noch was zur Herkunft?

*Pikki*
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Achso :D ich dachte es wäre vielleicht nix:) Okay :D Ich mach morgen mal noch ein Bild davon. War schon etwas dunkel heute Abend.
Ja das ist von meinen Eltern. Die brauchen Hilfe und dafür bekomme ich dann ab und zu einiges, meistens ist es nichts besonderes aber die Sachen fand ich eigentlich schön :D Zur Herkunft konnten sie leider nix mehr sagen. Ist wohl schon länger her so 60-70er vermutlich.
Stimmt das Bay Skulptur Teil sieht genauso aus. Derjenige der das eingestellt hat weiß auch nicht genau scheinbar was es ist aber immerhin schon mehr wie ich :D Aber schon erstaunlich was es alles gibt. Man lernt immer dazu.
Ich mach mal morgen die anderen Bilder und das eine nochmal in hell :D
ich wünsch dir eine gute Nacht und vielen Dank!!
Liebe Grüße
  • dave123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 138
  • Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
  • Reputation: 89

3 Kellerfunde aus Keramik

Beitrag von dave123 »

Hallo Pikki,
hier nochmal die Keramik von Bay bei Tageslicht:)
Da sieht man es hoffentlich besser.
Liebe Grüße
P1060215.JPG
P1060215.JPG (29.28 KiB) 327 mal betrachtet
P1060214.JPG
P1060214.JPG (46.26 KiB) 327 mal betrachtet
P1060213.JPG
P1060213.JPG (49.59 KiB) 327 mal betrachtet
P1060212.JPG
P1060212.JPG (36.65 KiB) 327 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Keramik Fliesen suche den Designer
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Porzellan/ Keramik Figur Frau ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Keramik Schlange
      von Misiaczek78 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Misiaczek78
    • Keramik Wandteller Fayence
      von Erbemühtsich » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Erbemühtsich
    • Wer kennt die Keramik-Signatur?
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Keramik Vase
      von Schmidtchen » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍