Unbekannter Gegenstand aus Silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- macphreaky Offline
- Reputation: 0
Unbekannter Gegenstand aus Silber
Das Teil ist schon immer in Familienbesitz, über die Herkunft gibts keine Information. So wie es jetzt aussieht, sah es schon immer aus! Da es innen vergoldet ist, denke ich an eine Bonboniere, Tabatiere, Hostienbehältnis, o.ä.. Die Stadtpunze 'Norden' kann ich so nicht finden & die Meisterpunze ist recht kryptisch, auf der Unterseite der Widderbeine ist die Bez. A 515 zu finden.
Mit Sicherheit gibts hier im Forum jemanden, der weiß, was das ist & wer es wann gefertigt hat. Dank vorab
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannter Gegenstand aus Silber
begrüße Dich im Forum

Was Du mit Stadtpunze 'Norden' meinst, war mir erst nicht so ganz klar

die kann man wenn, da gucken [Gäste sehen keine Links] (Norden ins Suchfeld eingeben) - nur zum einen sind die nicht im Dreieck, zum anderen schließen sich Punzierungen von Halbmond/Krone und Stadtpunzen ja zeitlich eigentlich aus... kommt selten vor, dass beises (nachgestempelt z.B.) mal auf einem Stück ist.
... glaube, Du schaust besser zuerst mal da nach - Belgien (wegen der 800/1000), dann Wolfers Frères (nach 1892) [Gäste sehen keine Links]
Die drei Sterne im Dreieck werden bei Wolfers als Freimaurer-Symbol gedeutet - m.W. symbolische Bedeutung allgemein: sie stehen für das Licht, die Liebe und das Leben.
... die Stempelung mit Halbmond/Krone könnte für einen Import nach Deutschland sprechen vgl. [Gäste sehen keine Links]
Wie groß ist denn Dein UFO im Empirestil? bei dem ich auf eine Zuckerdose tippen würde

[Gäste sehen keine Links]
Da auch erwähnt >> some pieces with Austrian-Hungarian import mark << und das bringt uns zu dem verbleibenden 'AV im Hexagon' - entweder mit zwei Punkten in der Punze oder mit einem kleinen (Stadt-)Buchstaben vor dem A - das kann ich nicht genau erkennen ... mehr dazu, auch zur Datierung dieser Marke, speziell dann da [Gäste sehen keine Links] ...also bis 1901/02 kann man das wohl eingrenzen.
*Pikki*
- macphreaky Offline
- Reputation: 0
Unbekannter Gegenstand aus Silber
Das 'Ufo' hat von Henkelmitte zu Henkelmitte 200 mm, vom Fuß zur Deckelspitze 200 mm & ein Fassungsvermögen von 750 ml.
Die Füße haben wohl einen sehr hohen Cu Anteil; beim Auslitern habe ich gerade im Luftspalt zwischen Kelch & Fuß Grünspanausblühungen entdeckt.
Ich werde mich noch durch die anderen Links häcken & halte dich auf dem laufenden. Gruß aus DA
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannter Gegenstand aus Silber


tja, das muss man da entweder schon ganz im Anfang verstehen - oder am Ende

>> Ich kann nichts dafür wenn Du nicht liest was ich schreibe Wolfram.

Frank hat geschrieben:
Ohne Bild des ganzen Gegenstandes immer schlecht, aber google mal nach Wolfers Frères workshop oder Wolfers Frères Besteck, vielleicht ist da was ähnliches dabei. <<
*Pikki*
- macphreaky Offline
- Reputation: 0
Unbekannter Gegenstand aus Silber
Vielen Dank! Wieder jede Menge gelernt heute & weiß jetzt was das für ein Schätzlein ist, daß da Jahrzehntelang mehr oder minder unbeachtet im Schrank stand. Meine Muddi hat früher ihren wenigen Schmuck darin aufbewahrt; meine alter Herr hielt es, aufgrund der Widderköpfe, für einen Jüdischen Kultgegenstand.
Im Anhang ein Bild der 'glänzenden' Variante aus einer van Ham Versteigerung
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannter Gegenstand aus Silber
wissen weniger; einfach nur nach entsprechenden Belegstücken geschaut und dann verlinkt

Löschst Du bitte den eingefügten Bildausschnitt aus der Auktion wieder? Copyright beachten - hier werden keine fremden Bilder eingestellt

*Pikki*
- macphreaky Offline
- Reputation: 0
Unbekannter Gegenstand aus Silber
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Efe40
-
-
-
- 11 Antworten
- 3523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 2 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mik
-
-
-
- 10 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabi007
-
-
-
- 12 Antworten
- 1495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kessy
-
-
-
Was für ein Gegenstand ist das ? Silberfarbener WMF Löffel
von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️ - 3 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dievo
-