Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • macphreaky Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Beitrag von macphreaky »

MoinMoin ersma! Bevor ich euch nun kontaktiere, habe ich schon eifrig recherchiert bin aber leider nicht weiter gekommen. Es ist 800er Silber & der Reichskrone mit Halbmond nach zu urteilen, Deutsch.
Das Teil ist schon immer in Familienbesitz, über die Herkunft gibts keine Information. So wie es jetzt aussieht, sah es schon immer aus! Da es innen vergoldet ist, denke ich an eine Bonboniere, Tabatiere, Hostienbehältnis, o.ä.. Die Stadtpunze 'Norden' kann ich so nicht finden & die Meisterpunze ist recht kryptisch, auf der Unterseite der Widderbeine ist die Bez. A 515 zu finden.
Mit Sicherheit gibts hier im Forum jemanden, der weiß, was das ist & wer es wann gefertigt hat. Dank vorab
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
DSCF2740.JPG
DSCF2740.JPG (73.12 KiB) 1219 mal betrachtet
DSCF2742 Kopie.JPG
DSCF2742 Kopie.JPG (109.56 KiB) 1219 mal betrachtet
Punzegedreht.jpg
Punzegedreht.jpg (72.3 KiB) 1219 mal betrachtet
DSCF2739 Kopie.JPG
DSCF2739 Kopie.JPG (396.7 KiB) 1219 mal betrachtet
DSCF2737.JPG
DSCF2737.JPG (19.59 KiB) 1219 mal betrachtet
DSCF2741 Kopie.JPG
DSCF2741 Kopie.JPG (107.86 KiB) 1219 mal betrachtet
Der Dateianhang DSCF2741 Kopie.JPG existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Was Du mit Stadtpunze 'Norden' meinst, war mir erst nicht so ganz klar ;-) ... aber Du denkst, wegen der 3 Sterne?
die kann man wenn, da gucken [Gäste sehen keine Links] (Norden ins Suchfeld eingeben) - nur zum einen sind die nicht im Dreieck, zum anderen schließen sich Punzierungen von Halbmond/Krone und Stadtpunzen ja zeitlich eigentlich aus... kommt selten vor, dass beises (nachgestempelt z.B.) mal auf einem Stück ist.

... glaube, Du schaust besser zuerst mal da nach - Belgien (wegen der 800/1000), dann Wolfers Frères (nach 1892) [Gäste sehen keine Links]
Die drei Sterne im Dreieck werden bei Wolfers als Freimaurer-Symbol gedeutet - m.W. symbolische Bedeutung allgemein: sie stehen für das Licht, die Liebe und das Leben.

... die Stempelung mit Halbmond/Krone könnte für einen Import nach Deutschland sprechen vgl. [Gäste sehen keine Links]

Wie groß ist denn Dein UFO im Empirestil? bei dem ich auf eine Zuckerdose tippen würde ;-) siehe da im ganzen Zusammenhang
[Gäste sehen keine Links]

Da auch erwähnt >> some pieces with Austrian-Hungarian import mark << und das bringt uns zu dem verbleibenden 'AV im Hexagon' - entweder mit zwei Punkten in der Punze oder mit einem kleinen (Stadt-)Buchstaben vor dem A - das kann ich nicht genau erkennen ... mehr dazu, auch zur Datierung dieser Marke, speziell dann da [Gäste sehen keine Links] ...also bis 1901/02 kann man das wohl eingrenzen.

*Pikki*
  • macphreaky Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Beitrag von macphreaky »

Moin, Pikki Mee! Dank für deine rasche Antwort und die freundliche Aufnahme im Forum. Bei meiner Recherche bin auch latürnich hier im Forum gelandet. Da gab es eine Diskussion über 3 Sterne im Dreieck & die Lösung sollte ' Norden' sein. Norden hat 3 Sterne in Dreiecksform, aber nicht 3 Sterne in einem gleichschenkligen Dreieck. Bei ' Silberpunze' war ich schon, da fand ich Norden, aber nicht meine Punze.
Das 'Ufo' hat von Henkelmitte zu Henkelmitte 200 mm, vom Fuß zur Deckelspitze 200 mm & ein Fassungsvermögen von 750 ml.
Die Füße haben wohl einen sehr hohen Cu Anteil; beim Auslitern habe ich gerade im Luftspalt zwischen Kelch & Fuß Grünspanausblühungen entdeckt.
Ich werde mich noch durch die anderen Links häcken & halte dich auf dem laufenden. Gruß aus DA
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Beitrag von Pikki Mee »

büddeschön :)
macphreaky hat geschrieben: hier im Forum gelandet. Da gab es eine Diskussion über 3 Sterne im Dreieck & die Lösung sollte ' Norden' sein.
;-) die da ? http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... eck#p39704

tja, das muss man da entweder schon ganz im Anfang verstehen - oder am Ende :mrgreen: ...nix Norden

>> Ich kann nichts dafür wenn Du nicht liest was ich schreibe Wolfram. :wink:
Frank hat geschrieben:
Ohne Bild des ganzen Gegenstandes immer schlecht, aber google mal nach Wolfers Frères workshop oder Wolfers Frères Besteck, vielleicht ist da was ähnliches dabei. <<

*Pikki*
  • macphreaky Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Beitrag von macphreaky »

Moin! Ja exatemundo, die da! Wie Du ja wohl offensichtlich schon wußtest, handelt es sich um die Zuckerdose eines Kaffee/-Teeservices von Wolfers Frères aus Belgien, laut van Ham spätes 19.Jhd., daß über die Deutschen Dependencen seine Krone mit Halbmond bekam, um letztendlich nach Österreich-Ungarn exportiert zu werden ( die AV Punze ) Ich habe es gerade nochmal mit 2 Brillen & Lupe überprüft, es ist nur AV, eine ganz frühe Österreichische Importmarke. Kann latürnich auch sein, daß sie von B erst nach A und dann nach D kam?!
Vielen Dank! Wieder jede Menge gelernt heute & weiß jetzt was das für ein Schätzlein ist, daß da Jahrzehntelang mehr oder minder unbeachtet im Schrank stand. Meine Muddi hat früher ihren wenigen Schmuck darin aufbewahrt; meine alter Herr hielt es, aufgrund der Widderköpfe, für einen Jüdischen Kultgegenstand.
Im Anhang ein Bild der 'glänzenden' Variante aus einer van Ham Versteigerung
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Beitrag von Pikki Mee »

...es gibt so einige Stücke aus Belgien, die solche (und andere) Importpunzen möglicherweise von Anbeginn trugen - belegen kann ich das nicht; bleibt eine Vermutung... wurde mir nur so mal erzählt... da der heimische Markt zu klein gewesen wäre, Export angedacht war und das hallmarking dort eh eine Sache für sich... wurden die Stücke quasi schon 'vorbereitet' gekennzeichnet, dass sie den jeweiligen Standards entsprächen... aber wie gesagt... theoretisch kann später aber sowohl der eine, als auch der andere Weg über das jeweilige Land gegangen sein
macphreaky hat geschrieben: Wie Du ja wohl offensichtlich schon wußtest
wissen weniger; einfach nur nach entsprechenden Belegstücken geschaut und dann verlinkt ;-)

Löschst Du bitte den eingefügten Bildausschnitt aus der Auktion wieder? Copyright beachten - hier werden keine fremden Bilder eingestellt :!: daher die Links.

*Pikki*
  • macphreaky Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter Gegenstand aus Silber

Beitrag von macphreaky »

Moin @ Pikki: Bild gelöscht , Copyright gewahrt! Danke für den Hinweis; ist in der Aufregung des Gefechts untergegangen!! Ich werds nie wieder tun! Ganzganzganz eeeeeehrlich, du glaubn bei mir!!!!? Gruß aus DA & nochmals Dank für die rasche Klärung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Gegenstand? Was ist das genau?
      von Efe40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 768 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875
      von Krimskrams » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 11 Antworten
    • 3523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Bitte um Informationen zu diesem Gegenstand
      von Mik » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mik
    • versilberter Gegenstand mit Glaseinsatz - was ist das
      von Sabi007 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 2618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabi007
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • Was für ein Gegenstand ist das ? Silberfarbener WMF Löffel
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“