Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteckvase?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ütchen Offline
  • Reputation: 0

Besteckvase?

Beitrag von Ütchen »

Hallo,

ich bin neu, und eventuell auch nur eine Eintagsfliege, denn ich bin keine Sammlerin. Ich übersetze aus dem Englischen, und beiße mir gerade an einer seltenen, "cutlery vase" (wörtlich also Besteckvase) die Zähne aus. Der Gegenstand ist im Bankettsaal des Eilean Donan Castle in den schottischen Highlands zu bestaunen. Das Bild, das ich habe, zeigt etwas Unerkenntliches, Braunes (also kein Tafelsilber, nehme ich mal an) auf einem Tisch. Der Text sagt, dass der Gegenstand eine Rarität ist.

Ich habe gegoogelt, aber Besteckvasen tauchten nicht auf, und ein Besteckkasten ist es nicht.

Kann jemand helfen, oder mir sagen, wo ich fündig werden könnte?

Recht herzlichen Dank im voraus!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo Uetchen, Dein Stück hoert sich an wie ein Loeffelbehälter. Schreib mal es in englisch hier rein und wenn Du ein Bild einstellen kannst würde das ja auch helfen.

Gruesse
rw
  • Ütchen Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ütchen »

Danke dir, rw,

wie ich schon in meiner Anfrage geschrieben hatte, wird das Stück "cutlery vase" genannt.

Wenn du "Löffelbehälter" kennst, dann ist es vielleicht analog einfach ein "Besteckbehälter"?

Gruß aus Schottland nach Kanada,

Ütchen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

hier sind Bilder von drei verschiedene, alle drei sind nur fuer Loeffel bestimmt. Der Behälter in Bild nummer 3 gehört zu eine Teeservice. Nummer 1 und 2 sind seltene Stuecke.

Gruesse aus Kanada
rw
  • Ütchen Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ütchen »

Danke dir ganz herzlich, rw,

in meinem Text klingt es so, als ob es sich nicht ausschließlich um Löffel handelt, aber deine Löffelbehälter gehen ganz offensichtlich in die Richtung, die ich brauche. Da der Text allgemein ist, und sich nicht auf das Besteck usw. in der Burg spezialisiert, kann ich wohl etwas vage formulieren.

Recht herzlichen Dank nochmal für deine schönen Bilder.

Lieben Gruß,
Ütchen
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“