KPM - bemalt in Wien, 1966
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- daneman Offline
- Reputation: 0
KPM - bemalt in Wien, 1966
Ich habe hier eine ca 18cm hohe Porzellan-Vase von KPM Krister, wohl bemalt in Wien, denn über diesen Stempel ist eine Signatur die ich nicht vollständig deuten kann. "EWC"(?) " -Wien 1966.
Die Malerei ist über der Glasur. sowohl die Blumenmalerei als auch die Goldmalerei (man sieht in einem Bild wo die Goldmalerei die Blumenmalerei überdeckt). Die Blumenmalerei (Darstellung: Diesteln) wirft tlw leichte Blasen, die Goldmalerei nicht.
Ich frage mich, wer das bemalt haben mag.. -ein Künstler oder eine Künstlergruppe?
Gekauft hab ich die Vase auf einem Sozialmarkt in Wien.
Ich wäre für jede Idee dankbar!
lg,
Daniel
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
KPM - bemalt in Wien, 1966
joh.. mmdrkrmrhmmm ... ich quäle mich da gerade so ein wenig um eine Antwort herum



Also, nur mal ein erster Eindruck: die Marke scheint älter als die handschriftliche Bezeichnung (vor 1945 ??) - aber das muss ich nochmal woanders genauer gucken, als eben...
... die (Qualität der Malerei lässt mich zwar doch etwas an 'Künstler' zweifeln, aber man kann ja nie wissen


Ob die Rankenornamentik, das (Polier?) - Gold wirklich sekundär ist, oder auf der Vase bereits vorhanden war - ??? ... ja, ich sehe die Stelle, die Du meinst, aber trotzdem: diese Blätter & Sprossen sind stilistisch und motivisch doch recht unterschiedlich im Ggs. zur farbigen Bemalung; wüsste auch nicht, ob Malerei oder Schablonen, ev. vorgefertigte Vorlagen... ist von Photos knifflig
Das Monogramm: E. v. K. vielleicht?
aber auch: ob sich aus der Zeit heute noch online was dazu finden lässt? wenn sehr bekannt, möglicherweise ... schaue später nochmal
Hast Du schon geguckt nach Vintage Vasen KPM Krister weiß-gold? ob sich da irgendwas in der Art (alo ohne Malerei zeigt?)
*Pikki*
- daneman Offline
- Reputation: 0
KPM - bemalt in Wien, 1966
danke für die gewohnt kompetente antwort!
ja.. die malerei ist auch nicht die feinste, die ich bis jetzt gesehen habe.. -hab selbst überlegt ob ich "künstler" schreiben soll

bei nochmaliger betrachtung halte ich es auch für möglich, dass die blumen-malerei über dem gold nicht gegriffen hat. -es also deshalb so aussieht als wäre sie unter dem gold.
ich glaube jetzt, das gold-dekor war vorher und kommt vielleicht von KPM direkt.
Die bodenmarke Krister dieser sollte lt wiki von 1951 bis 1971 hergestellt worden sein.. könnte also passen..
also aus distanz nett anzusehen und event von einem privatier bemalt..
danke für den tipp, vielleicht finde ich bezgl des monogramms noch was..
lg
Daniel
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
KPM - bemalt in Wien, 1966
ja... doch jünger - ich hab das R übersehen

Ob nun Verwendung der Marke bis 1965 oder '71 ist in diesem Fall ja nicht so relevant; aber passend, wie Du schon gesagt hast

Die Grundform ist doch die oder? (hier mal in 25 cm) [Gäste sehen keine Links] ... ist Deine weiß oder auch elfenbein?
Schau nochmal, ob Du eine Pressmarke findest... bei 18 cm könnte eine 18 drauf sein vgl. hier auch in 15 cm zum Entwerfer der Form (50) Richard Scharrer (1952) [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thygra
-
-
-
- 5 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺 - 4 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von benyaa
-
-
-
- 10 Antworten
- 1768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-