Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Spiegelplatte "flicken"

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Line Offline
  • Reputation: 0

Spiegelplatte "flicken"

Beitrag von Line »

Guten Morgen liebe Mitglieder,

wie es sich gestern herausstellte habe ich am Wochenende einen antiken Spiegel von 1898 für sage und schreibe 15€ erworben :lol: .
Hinten im Spiegel lag sogar noch ein altes Stück Zeitungspapier :) .

Das Spiegelglas hat einen Facettenschliff. Meine Nachbarin (hobby Restauratorin) meinte das Glas an sich wäre schon wertvoll.

Das Problem: Die Silberbeschichtung löst sich an einigen Stellen ab. Da ich den Originalzustand des Glases und vorallem den 1898 Stempel auf der Rückseite erhalten will, will ich es vermeiden das Glas neu bedampfen zu lassen. Eine Anfrage beim Glaser brachte mir leider die Ernüchterung, dass die Löcher nicht vom Profi "geflickt" werden können :( .

Gibt es eine andere Möglichkeit die Abblätterungen zu flicken?

Viele Grüße
Caroline
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Line Offline
  • Reputation: 0

So...

Beitrag von Line »

Leider gibt es wohl keine Möglichkeit den alten Spiegel zu reparieren...die Platte hat überall Löcher, leider. Jetzt will ich die alte Beschichtung abmachen. Am Wochenende haben wir uns schon mit Ceranfeldschabern an die Arbeit gemacht. An manchen Stellen sitzt die Beschichtung aber noch so fest, dass man Kratzen kann solange man will und nichts passiert.
Den Schutzlack haben wir gut mit Lackverdünner abbekommen.

Die Anfrage beim Glaser blieb erfolglos. Er könne mir die alte Beschichtung nicht abmachen.

Ich habe gelesen man solle es mit Rohrreiniger versuchen (ich habe keine Möglichkeit an Salzsäure oder sonstige harte Chemikalien heranzukommen und auch keine Lust mir die Finger zu verätzen). Allerdings ist in den alten Beschichtungen Quecksilber und Blei enthalten solange ich weiß? Habe etwas Angst, dass da eine chemische Reaktion passiert die nicht erwünscht ist. Oder soll ich es mit Beize probieren?

Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert? Wer könnte mir die Beschichtung ablösen, wenn kein Glaser?

VG
Caroline
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1313
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 781

Beitrag von Heinrich Butschal »

Warum lässt Du den alten Spiegel nicht so wie er ist? Das hat doch auch Charme.

Aber nachdem Du angefangen hast die alte Versilberung zu zerstören wirst Du Dich wohl auch mit einer neuen Versilberung beschäftigen wollen. Ich empfehle Dir dazu dieses Forum zu besuchen:
[Gäste sehen keine Links]
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook