Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Stilbestimmung einer Sitzbank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Juxtapose1665 Offline
  • Reputation: 0

Stilbestimmung einer Sitzbank

Beitrag von Juxtapose1665 »

Hallo zusammen,
am Samstag habe ich bei einem Händler spontan eine gepolsterte Bank gekauft. Laut handler und auch augenscheinlich ist sie weit über 100 Jahre alt. Vielleicht kann mir jemand dabei behilflich sein den Stil zu bestimmen. Für Gründerzeit ist sie mir eigentlich zu schlicht ebenso Jugendstil. Anzumerken ist vielleicht das sie neu gepolstert wurde. Die Bank kommt komplett ohne Nägel und schrauben aus. Vielen dank bei der Hilfe. Sven



[url=https://postimg.o :?: rg/image/w7gaozn8l/][Gäste sehen keine Links][/url]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

Stilbestimmung einer Sitzbank

Beitrag von Willi »

Also neu ist sie sicherlich nicht und "über 100 Jahre" kommt auch hin. Ich würde die Bank so gegen 1890 - 1900 einordnen. Du musst bedenken, dass Formen und Muster nicht von einem Tag zum anderen verschwunden waren und nicht mehr hergestellt wurden, nur weil Historismus aus war und plötzlich Jugendstil herrschte.
Die Bank ist recht einfach gebaut, vielleicht von einem Schreiner in einer ländlichen Gemeinde - sicherlich kein Prunkstück aus einem Stadtpalais. Auf Grund der Länge tippe ich auf eine spezielle Einzelanfertigung, vielleicht für ein Wartezimmer bei einem Arzt oder Notar möglicherweise.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Stilbestimmung einer Sitzbank

Beitrag von gerümpel »

Eine schöne Bank! Ich bin mir nicht sicher, aber sie wirkt ihrer Machart und Gestaltung nach nicht historistisch, sondern eher klassizistisch, also aus der Zeit um oder kurz nach 1800. Ich liege falsch, wenn sich am Gestell irgendwo Spuren maschineller Herstellung finden. Das Polster ist natürlich neu. Auch die Oberfläche ist neu und Hochglanz..
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Stilbestimmung einer Sitzbank

Beitrag von Idealist47 »

Da braucht man nicht lang schnaken, historistisch, Ende Gründerzeit. Gründer vereinte viele Elemente aus dem Klassisimus bis Antike.

leider mehr schlecht als recht mit einem neumodischen Lack überfangen und Ziernagelbänder für mich unpassend grauselig. Stoffwahl
auch wenig stilistisch.
halt meine Meinung :D
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Stilbestimmung einer Sitzbank

Beitrag von gerümpel »

Na, vielleicht sehen wir noch ein paar Fotos von den verdeckten Konstruktionselementen und Holzverbindungen... Gedrechselte Beine gabs schon sehr früh. ;-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Stilbestimmung einer Sitzbank

Beitrag von gerümpel »

Google doch mal nach Canapé oder Kanapee Louis Seize. Da findest du zahlreiche Parallelen zu deiner schönen Bank. Anhand von Detailaifnahmen kann man beurteilen, ob es aus der Zeit ist (Ende 18. Jh. bis um 1800) stammt, oder aus jüngerer Zeit.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sitzbank/informationen gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Hochlehner: Stilbestimmung und zeitliche Einordnung
      von tes » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 913 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍