ein(e) L Steck ist 1922 in der Schweiz da nachweisbar [Gäste sehen keine Links] >>1. – 30. April 1922 <<
dort [Gäste sehen keine Links] S. 2
>> BERN. Gewerbeschule. Ausschmückung der Treppenhäuser. Das Preisgericht, bestehend aus den Herren ... ; den Kunstmalern ... ... L. Steck, Bern <<
und da aus "Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst, 3. Jahrgang 1916" S. 3 [Gäste sehen keine Links]
>> Kunsthalle Basel. Märzausstellung mit Werken von ... ... L. Steck, Wir werden eine Besprechung im nächsten Heft einreihen. <<
und noch [Gäste sehen keine Links]
>> 1142. Steck, Leo (Schweiz, 1883–1960). Faun mit Nymphen, 1911.Öl auf Leinwand.Unten links monogrammiert
und datiert, verso signiert und datiert.Verso Stempel: «L. Steck. (succession)». 50:61 cm. <<
Tja, nette Nymphen

ob es einen Zusammenhang gibt? ... fröhliches Forschen


Wenn dem so sein sollte, ist vielleicht ein Blick in die Bibliothek noch ganz sinnig [Gäste sehen keine Links]
wiki sagt [Gäste sehen keine Links]
Bei der rechten Bleistiftsignatur meine ich auch statt 1921 1927 (oder 37) zu erkennen

Fundsachen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der Artikel ist von 2009, aber vielleicht gibt es Jacques ja doch noch
allgemein [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*