Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AngiBecker Offline
  • Reputation: 0

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von AngiBecker »

Hallo liebe Community,

ich Suche jemanden der mir sagen kann was unserer Buffetschrank Wert ist, wir kennen uns ganz und gar nicht aus und ich habe das Gefühl dass wir von Interessenten über den Tisch gezogen werden sollen, uns werden teilweise unter 100€ geboten und das finde ich komisch. Wir wissen auch leider nicht wie alt der Schrank ist, vielleicht kann uns jemand helfen. Ganz ganz Liebe Grüße und Dankeschön im Voraus.

-Angi- :) :?:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von AngiBecker am Samstag 19. August 2017, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von Gast »

Hallo AngieBecker,

willkommen im Forum :)

Deine Anrichte dürfte wohl aus den 1960er bis rauf zu den frühen 1980er Jahren stammen. Stilmöbel in alter Machart, durchaus schön und nett angefertigt.

Allerdings hat sich der Wohngeschmack im Lauf der Jahre geändert, solche dunklen und wuchtigen Möbel sind nicht mehr so stark nachgefragt.
Ähnliche Stücke stehen sich in den Hausratverwertungshöfen und in Sozialläden die Beine platt - ich persönlich würde für das Möbel maximal 130 Euro bezahlen wollen - und würde dann die Anrichte für untergeordnete Zwecke im Keller oder Nebenraum verwenden.

Säulen und Schnitzwerk sind maschinell hergestellt worden, eine "moderne" PU Lack Oberfläche vorhanden, schlichte Beschläge und mit großer Sicherheit ganz moderne, praktische Möbelschlösser.
Vergleichbare Stücke lassen sich noch ladenneu erwerben - Du kannst ja versuchen mit einem Shabby Chic Lock einen Käufer zu erhalten.
  • AngiBecker Offline
  • Reputation: 0

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von AngiBecker »

Super Dankeschön für die Informationen, ich hätte niemals so schnell mit einer Antwort gerechnet :) Danke :)
  • AngiBecker Offline
  • Reputation: 0

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von AngiBecker »

Ich habe den Schrank jetzt Mal unter "VB" ins eBay Kleinanzeigen gesetzt um zu sehen was für Angebote noch reinkommen :) vielleicht haben wir ja Glück und es findet sich ein Liebhaber für das gute Stück, behalten geht leider nicht (Hausräumung)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)
AngiBecker hat geschrieben: unter "VB" ins eBay Kleinanzeigen
...eigentlich dürfte ich nix mehr sagen (Forums-Regeln), hatte aber schon fertig geschrieben, als ich das eben las... man verzeihe mir, aber vielleicht doch noch einige Anmerkungen, da die Herkunft der AZ ja in diesem Fall klar ist.
3rd gardenman hat geschrieben: im Keller oder Nebenraum
bin ja nicht gerade der Möbelspezi hier, aber ein wenig Niederländisch/Holländisch kann ich dann stattdessen... ;-)

mahonie = Mahagoni ... und dafür finde ich den erwähnten Betrag dann doch ein wenig wenig angedacht...
Auch wenn das nur Wunschvorstellungen sind: da wird dann doch etwas höher aufgerufen [Gäste sehen keine Links]

Vorausgesetzt (und klar wie immer diese Info unter Vorbehalt), dass ich das richtig herausgefunden habe, war das auch ein angesehener Produzent - Groenlose Meubelindustrie GMI - der leider aber dieses Jahr dichtmachen musste...
[Gäste sehen keine Links] ... translatort in etwa so

>> Möbel Groenlo bankrott - Mit dem Konkurs des Groenlose Möbel Projekten GMI bringt eine lange Geschichte des Innenausbaus ein Ende.
30-05-13, 8.44 Letzte Aktualisierung: 14-03-17, 18.19
Das Familienunternehmen stammt aus dem Jahr 1898 zurück und arbeitete landesweit an renommierten Projekten. So hat die Innenräume für den Kröller-Müller Museum, Wellnessbereich des Okura Hotels, die Bar des Amstel Hotels und der parlamentarischen Untersuchungsraumes in Den Haag. In dieser Region hat GMI interieurprojecen an der Universität Twente, das Krankenhaus SKB Winterswijk und dem Haus der Kultur und Governance in Nijverdal. Curator - GMI war als Kurator mr. Wiltink „eine große Firma mit hoch motivierten Mitarbeitern. ... <<

Ein Blick in Kleinanzeigen da zeigt unter dem Namen meist nur Eichenkleiderschränke [Gäste sehen keine Links]

Da es die Firma (wenn es von denen ist) also schon länger gab, wäre ich da mit der Altersschätzung auch vorsichtiger... der Aufkleber kann auch jünger und bei einem späteren Verkauf draufgepappt worden sein... leider sind alle Photos sehr unscharf und keine vom Innenleben oder Beschlägen dabei... dass da lange im traditionellen Stil und eher handwerklich gearbeitet wurde... schwierig dann zeitlich abzugrenzen...

Hoffe, die anderen Möbelixe hier sagen vielleicht auch trotzdem noch was dazu ;-) ... wenn Du dafür vielleicht das Inserat kurzzeitig nochmal deaktivieren würdest?

*Pikki*
  • AngiBecker Offline
  • Reputation: 0

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von AngiBecker »

Hallo, meinen Sie das eBay Inserat ? Kann ich gerne machen, ich werde auch morgen noch Mal bessere Bilder machen :) und dann natürlich auch vom Innenraum.

Liebe Grüße Angi
  • AngiBecker Offline
  • Reputation: 0

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von AngiBecker »

:?: Warum dürfen Sie laut Forums-Regeln nicht mehr kommentieren ?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertermittlung für holländischen Buffetschrank

Beitrag von Pikki Mee »

Nabend,
AngiBecker hat geschrieben: meinen Sie das eBay Inserat ?
ja genau - die Regeln hier im Forum besagen halt, dass nichts besprochen werden darf/sollte, was irgendwo schon im Angebot steht...

Also versuche mal zu erklären, weil das ja nicht böse gemeint ist, sondern schützen soll: es werden keine Anfragen zu irgendwelchen Ankäufen beantwortet - Fairness ggü, Verkäufern ist der Hintergrund. Das wurde schon versucht zu umgehen, indem Leutz reinkamen und sagten... 'das ist mein Inserat', sogar die fremden Bilder posteten und was zum Wert fragten... da man das aber hier nicht wirklich unterscheiden kann, ob eigene Anzeige oder fremde - ist schlicht jetzt einfach alles tabu... meist kommt es eh raus ;-)

Das Deaktivieren ist ja auch nur ein Häkchen in dem Fall und schiebt nur etwas auf... ;-) ... ansonsten bin ich zwar eine sie, aber Sie muss nicht unbedingt :lol:

Bessere Bilder ... goodie, dann warten wir das mal ab... weil, muss nicht, aber kann sein, dass die Beurteilung sich dann anders darstellen könnte... denke eher immer lieber zweimal und mit mehr Leutz genauer hingucken zur Sicherheit, bevor da vllt. sonst was daneben geht... im schlechtesten Fall ändert sich nichts, aber... :)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Buffetschrank - Einzelheiten unbekannt
      von sfbfd » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Buffetschrank Omas Erbe :)
      von Nicole88 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Bestimmung Buffetschrank Gründerzeit?
      von Sancho » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1090 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Buffetschrank, wie alt könnte er sein?
      von Biber » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Alter Buffetschrank
      von Mummel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mummel
    • Ich brauche Hilfe bei dem Buffetschrank meiner Oma
      von Tinker1987 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“