eigenartige Römergläser ??
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Heinz-Wolfgang Offline
- Reputation: 0
eigenartige Römergläser ??
hallo! hoffentlich bin ich jetzt teilweise aufgeklärt, was Bilderhochladen betrifft. Ich versuche, die Gläser zu zeigen, die für mich nicht einzuordnen sind. Sehr schöne Glasbläserarbeit, aber zum Trinken ungeeignet. meine Fragen an anwesende Fachleute (Pikki u.a.)
woher, wofür, ungefährer Wert.
hoffentlich klappt es mit den Bildern! Gruß an alle Leser
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
woher, wofür, ungefährer Wert.
hoffentlich klappt es mit den Bildern! Gruß an alle Leser
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
eigenartige Römergläser ??
Moinsen
Der Gag ist ja, dass wir hier was erkennen können sollen 8) ... dazu ist immer am Einfachsten vorab, dass man die Photos, die man reinstellt auch selber mal anklickt zur Kontrolle ... viel größer werden sie leider nicht... 320x240 pix ist zu wenig. Hast Du sie irgendwiewomit verkleinert? Denn Deine Kamera hat bestimmt größere gemacht
Also: der Bilderdienst kann ganz schön was vertragen an MB - 2600 x 1700 pix bei 1MB sieht dann aus wie bei diesen gelungenen Beispielen auch wunderschöner Gläser in jenem Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 33&t=11497 ... zu dem (mir jedenfalls leider) noch nichts eingefallen ist.
Dann starte Du mal den nächsten Anlauf ... ach ja: irgendwelche Signaturen erkennbar? irgendwo was eingeritzt? Von der Herkunft ... wo war der Schenker?
Mal als erste grobe Richtung könnte ich mir (bei Einigen) so was Ähnliches wie oder sogar Lauschaer Glas ev. vorstellen... vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
... sieht von weitem ganz entfernt halt nach Lampenarbeit 'vor der Flamme' aus ... [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
tja, dann kommen wir nun zu Phase 2 - GROSSE Bilder hochladen



Der Gag ist ja, dass wir hier was erkennen können sollen 8) ... dazu ist immer am Einfachsten vorab, dass man die Photos, die man reinstellt auch selber mal anklickt zur Kontrolle ... viel größer werden sie leider nicht... 320x240 pix ist zu wenig. Hast Du sie irgendwiewomit verkleinert? Denn Deine Kamera hat bestimmt größere gemacht


Also: der Bilderdienst kann ganz schön was vertragen an MB - 2600 x 1700 pix bei 1MB sieht dann aus wie bei diesen gelungenen Beispielen auch wunderschöner Gläser in jenem Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 33&t=11497 ... zu dem (mir jedenfalls leider) noch nichts eingefallen ist.
Dann starte Du mal den nächsten Anlauf ... ach ja: irgendwelche Signaturen erkennbar? irgendwo was eingeritzt? Von der Herkunft ... wo war der Schenker?
Mal als erste grobe Richtung könnte ich mir (bei Einigen) so was Ähnliches wie oder sogar Lauschaer Glas ev. vorstellen... vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
... sieht von weitem ganz entfernt halt nach Lampenarbeit 'vor der Flamme' aus ... [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Heinz-Wolfgang Offline
- Reputation: 0
eigenartige Römergläser ??
hallo danke Piki, Du hast Dir gewaltig Mühe gemacht. Habe die angebotenen Links geöffnet, sieht so aus, als ob so etwas unpraktisches von Lauscha ist. Das die Bilder nicht gut rauskommen wundert mich, ich gebe sie mit 1200x1600 Pixel ein. Da habe ich wohl schon auf dem Portal etwas "verbogen".
unter "Bilder hochladen ist nur die letzte Zeile angehakt. Entschuldige die Mühe die ich Dir mache. Ich werde jetzt erst einmal meine "Diamantene Hochzeit" feiern, dann klemme ich mich noch einmal hinter meinen Wissensdurst in Punkto "komische Gläser"
Gruß bis dann,
unter "Bilder hochladen ist nur die letzte Zeile angehakt. Entschuldige die Mühe die ich Dir mache. Ich werde jetzt erst einmal meine "Diamantene Hochzeit" feiern, dann klemme ich mich noch einmal hinter meinen Wissensdurst in Punkto "komische Gläser"
Gruß bis dann,
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-
-
-
- 2 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-
-
-
- 10 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
-