Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Feuerzeug?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Feuerzeug?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
ich stelle dieses alte Feuerzeug mal hier ein, weiß nicht in welche Kategorie es sonst passen würde.

Zu erkennen eindeutig ein Feuerzeug, ich vermute mal schon etwas älter. Da ich keinen Hersteller gefunden habe....könnte es sein, dass es selbstgemacht ist? Es ist ziemlich schwer und war sicher nicht geeignet es in der Hosen- oder Jackentasche rumzutragen.

Kann jemand von euch mir Informationen dazu geben?
DANKE
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Feuerzeug?

Beitrag von Gast »

Vielleicht ein Tischfeuerzeug :?

Wenn Du uns bitte die Abmessungen nennen kannst - es mag in der Tat ein selbst hergestelltes Feuerzeug sein.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Feuerzeug?

Beitrag von Gast »

Hallo Harry,

Gesamthöhe mit "Deckel" 6,5 cm, längste Seite: 4,5 cm, Vorderansicht kürzeste Seite: 2,5 cm
Gewicht: 149 gramm

Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Feuerzeug?

Beitrag von Gast »

Ja, dann dürfte es sich wohl um ein Tischfeuerzeug handeln - aus eigener oder sonstiger mechanischer Fertigung. Vielleicht wurden bestimmte Metallteile von einem Geschoss, Flugzeug, PKW oder sonstigem Gegenstand verarbeitet.

Früher wurden Altmetalle häufiger vom geschickten Selbermacher in eine neue Form gebracht - so eben auch mal ein Tischfeuerzeug.

Ist das aus Messing oder doch Bronze ? War sicherlich mal poliert und dürfte dann ein feiner Handschmeichler sein ;-)
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Altes Feuerzeug?

Beitrag von abraham »

Servus,

es handelt sich um ein dekoratives Stück, ausgeführt in sogenannter "Liftarmbauweise", Hammerschlagoptik, Messingblech mit Kupferapplikationen, weichgelötet.
Funktioniert mit Steinzündung (Cereisen) und Benzin als Brennstoff.
Den Herstellzeitraum würde ich ab 1930 einschätzen, als Region kommt wahrscheinlich Frankreich in Frage.
Ich sammle seit ca. 30 Jahren alte Feuerzeuge, exakt dieses Modell ist mir bis heute nicht untergekommen, da es kein Herstellerkennzeichen aufweist, dürfte es ein Eigenbau, Lehrwerkstätten Erzeugnis oder ähnliches sein…
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Feuerzeug?

Beitrag von Gast »

Hallo,
super, vielen Dank für die Infos. Mein Opa war Schlosser/ Bauzeichner, da liegt es ja dann Nahe das er das Feuerzeug vielleicht selbst gemacht hat, ich finde ein tolles Teil!

Wenn ich hier einen Feuerzeugsammler habe (Franz) dann doch gleich noch eine Frage zu einem weiteren Feuerzeug, die Firma (Logo und Name) auf dem Feuerzeug existiert noch. Was meinst Du, war das mal ein Werbegeschenk oder hat die Firma vielleicht mal diese Feuerzeuge hergestellt?
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Altes Feuerzeug?

Beitrag von abraham »

;-) bitte zeige uns eine Bodenansicht des Feuerzeugs, die Kunstlederhülle ist meiner Ansicht nach reine Werbung und hat mit dem Hersteller nichts zu tun.

Das Originalfeuerzeug stammt von Ronson, Modell Adonis und wurde ab 1947gebaut.
Dieses wurde jedoch von zahlreichen Herstellern, speziell aus Japan kopiert bzw. nachgebaut, so auch das Modell Simson von Kremer & Bayer Offenbach am Main.

Vielleicht sagt die Bodenansicht mehr dazu aus…
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Feuerzeug?

Beitrag von Gast »

Hallo,
hier nun die Bodenansicht, vielleicht sagt Dir es etwas, aber draufstehen tut nix!
[Gäste sehen keine Links]
und noch eins:


[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rowenta Top Feuerzeug
      von Freddy_en » » in Diverses 🗃️
    • 13 Antworten
    • 2308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Feuerzeug gesucht !
      von Newbie » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elstnola
    • Altes Sherryglas mit graviertem Muster - wer kennt die Bezeichnung ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Landschaftsgemälde aus den NL- verm. Pastellfarben - wer hat es signiert ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild Bleistift/Buntstift ? Welche Stadt ? Signiert Manz
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“