Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schreibset Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibset Silber

Beitrag von Gast »

Hallo,
vielen Dank nochmal für die super ausführliche Informationen. Ich habe jetzt noch ein Foto von der Feder gemacht.
Doch, eigentlich wollte ich das Schreibset verkaufen.....durch einen Todesfall in der Familie muß ich jetzt ein ganzes Haus räumen und kann (auch wenn ich gerne wollte) nicht alles behalten. Deshalb werde ich sicher euch alle in den nächsten Wochen wieder mit vielen Fragen und Fotos zu Geschirr etc. "nerven"!
Aber zurück zum Schreibset, habt ihr eine Ahnung wo ich es verkaufen könnte und zu welchem Preis?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibset Silber

Beitrag von Gast »

Hallo,

kleiner Tipp zwischendurch: Fountain Pen verkaufen sich recht gut in Amerika und England - vorher noch mit handwarmem Wasser den Tank innerlich reinigen. Dazu den Füller aufdrehen, Kappe ins Wasser geben und per Aufzugmechanik den Tank voll mit Wasser machen. Ein wenig einwirken lassen und dann mit Bedacht wieder rausdrücken - solange wiederholen bis das Wasser relativ sauber bleibt.
Kappe innen mit Q-Tipps säubern, bei Bedarf zerlegen mittels Schrauber in der Mitte innen.

Silberfläche sauber polieren, vor einem neutralen Hintergrund Photos machen und entsprechend verkaufen. ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schreibset Silber

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,
aral hat geschrieben: kann nicht alles behalten... eigentlich wollte ich ... habt ihr eine Ahnung wo ich es verkaufen könnte und zu welchem Preis?
3rd gardenman hat geschrieben: verkaufen sich recht gut in
hab darüber jetzt nachgedacht und nachgeforscht und erlaube mir daher dazu eine ausführliche Darstellung sowie ausnahmsweise eine eigene Meinung kundzutun... weil es dafür in meinen Augen so einige Pros & Contras geben könnte…
US lt. @3rd gardenman noch ja, UK denke ich eher weniger bei einem deutschen Produkt.

Klar, verkaufen kann man letztendlich (fast) alles, aber um welchen Preis eben… einerseits materiell, andererseits ideell…

Folgendes somit zusammengefasst: anhand der bisher gefundenen Belege könnte es sich (rein optisch) bei dem Schreibset um Stücke aus der Produktion von Hermann Böhler handeln. In dem Forumsbeitrag mit dem HB meldet sich ja auch jemand, der ein identisches Teil ohne die Marke hat… aber bewiesen ist das nicht. Da das Logo fehlt, lassen sich die Stücke auch nicht eindeutig datieren, d.h. wo in die recht komplexe Firmengeschichte mit den Übernahmen und Auftragsfertigungen soll man das packen? Also nur wieder rein stilistisch vllt. 1930er/40er, später noch? diese Guillochierung ist schon recht charakteristisch und die 'dicke' Form...

Bleibt vorerst daher 'no name' - mit nur der Vermutung es diesem Hersteller zuschreiben zu können.

Nächste Fragestellung wäre, wie viel echte eingefleischte Sammler gäbe es (weltweit), die somit daran Interesse haben könnten und entsprechend auch einen attraktiven Preis geben würden? … das ist schon sehr speziell, selbst in der Szene - da geht die Begehrlichkeit doch um Montblanc, Waterman, Sheaffer, Parker, Montegrappa, ev. noch Pelikan ltd. Editions… etc. Osmia meist unter Faber, aber da gab es wohl kaum welche silbernen in der Art… einen fand ich [Gäste sehen keine Links] (wurde aber nicht verkauft)

Als Anregung also da reinsehen (das ist ja international, hab' nach höchstem Preis zuerst gefiltert)… [Gäste sehen keine Links] da kannst Du für die einzelnen Positionen zumindest die Schätzpreise angucken…

Analog dazu dann in Sterling Silber allgemein (was Deine ja nicht ganz haben; auch keine weiteren Punzen )
[Gäste sehen keine Links]

ok, also schauen wir in die eBuchten …

für Böhler
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Silberne einzeln oder im Set, gleich nur vergleichbare Verkäufe in DE, Bsp. (Angebote kannst Du ja selbst gucken)
[Gäste sehen keine Links]
der Anbieter hat sein Set geteilt und offeriert noch den Bleistift extra [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Vintage sterling silver auf .com (price highest first)
[Gäste sehen keine Links]

Osmia auf .de
[Gäste sehen keine Links]
Osmia auf.com
[Gäste sehen keine Links]

Du könntest z.B. da mal anfragen auf Interesse [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] und abklopfen, wie das Set so käme...

Als Fazit würde ich annehmen, dass wenn man das Set nicht gezielt anbietet, bzw. vorher auch Sammlern vorstellen würde (mal als Idee) z.B. da [Gäste sehen keine Links] s.unten privateAngebote oder weitere Kontakte zwecks mehr Info sucht (lies mal da) [Gäste sehen keine Links] … dass das m-E. doch seltene Set (Kleinserie? Sonderanfertigung? Prototypen?) möglicherweise 'untergehen' könnte im Vergleich mit den Marken-Sachen und irgendwo < 200 € bleiben würde…

Nun die andere Seite der Überlegungen… in der geschätzten Entstehungszeit muss das Set ein echter Luxusartikel gewesen sein… es sind Familienerbstücke und klein, d.h. nehmen nicht viel Platz ein. Ist der zu erwartende Erlös es wert, sie wegzugeben? oder könnten sie nicht vielleicht eher eine würdige Weitergabe erfahren? Du sagst, Deine Tochter hat schon mitgeforscht … hat sie den Uropa noch gekannt? und ich denke, jeder sollte einen Füllfederhalter haben, für die wichtigen Dokumente im Leben wie Verträge, Urkunden und Liebesbriefe … kann man auch neu kaufen, ja - aber es kann doch Anlässe geben wie Konfirmation, Volljährigkeit, Abi, Lehrvertrag o.ä., wo dann ein solches ganz besonderes bald antikes Erb-Geschenk vielleicht auch ganz gut käme… und das sind Stücke, die möglicherweise in der Zukunft auch noch wieder a monetärem Wert gewinnen könnten…

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Donnerstag 10. August 2017, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibset Silber

Beitrag von Gast »

Guten Morgen Pikki,
Du hast mich überzeugt, der zu erwartende Erlös ist es nicht wert das Set wegzugeben. Also werde ich es erstmal behalten und zu all den anderen Füllern legen.

Nochmal: Herzlichen Dank für die vielen Informationen, die mir jetzt geholfen haben bei der Entscheidung, mich daran zu freuen und es zu behalten!
Merci!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Tintenglas/Schreibset
      von Manuelchen » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Nordische Brosche aus Silber - Hersteller ?
      von Kekse » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kekse
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“