Moin,
begrüße Dich im Forum
Willi hat geschrieben: um einen ehemals sud- oder feuervergoldeten Zink(?)guss.
stimme Dir da mit der Zeit eigentlich rein optisch zu (aber s.u.) und mit der möglichen Vergoldung auch... aber da haben wir sie wieder, die Frage... Régule, Zinkguss auf bronzeartig gemacht oder Bronze

... gibt es denn nicht irgendeine weitere Möglichkeit als eine Ritzprobe, da den Fragestellern mal was zwecks Eigen-Diagnose an die Hand zu geben?
@Karlheinz ... welche Farbe hat das Basismetall? gibt ja so einige Kratzer an mehreren Stellen, auch innen
Prunk-Deckelvase würde ich auch meinen, wird aber eben auch als Urnenvase oder Urne betitelt...
nur... egal, bei welchem Material ich grad nachsehe... die meisten ohne Deckel
... aber da ein Paar von der Form her schon recht ähnliche - da passt @Willis Idee, dass es wohl zwei gewesen sein könnten
[Gäste sehen keine Links]
(bitte den Preis da gedanklich ausklammern, ist in der Hinsicht eine eher extreme Plattform

)
der untere Teil anders, aber oben... das ist doch der Putto mit dem ausgestreckten Ärmchen? der Fries passt doch auch? aber nur 3 statt 4 Punkte in dem einen Kästchen... doch Bronze? oder ein Nachguss... hm
Aber was steht da: >> In the Style Of Rococo Revival ::: Place of Origin Unknown ::: Date of Manufacture
circa 1960 <<
ein weiteres Paar
[Gäste sehen keine Links] >> This is a beautiful pair of gilded bronze lidded vases with rich embossed decoration, dating from the last quarter of the 20th century. <<
noch eine ohne Zeitangabe
[Gäste sehen keine Links]
es wird noch etwas schriller ...da mit Porzellan dazwischen und zeitlich anders geschätzt
[Gäste sehen keine Links]
Habe auch auf Französich noch geschaut und einen Hinweis gefunden - Style Barbedienne ...das wäre mal ein original Pötteken von dem F. Barbedienne
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*