Boyer Paris Serie 8. Bakelite
Knipsen wie in alten Zeiten!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Kameras und Fotoapparate. Ob historische Plattenkameras, elegante Spiegelreflexkameras oder kultige Polaroidkameras – tausche dich mit anderen Fotoenthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Fotografie!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Kameras bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Kamera: Stelle gute Bilder der gesamten Kamera von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Objektiv, Sucher, Typenschild und Seriennummer.
Informationen zur Kamera: Nenne den Hersteller und das Modell der Kamera, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Objektiven, Blitzgeräten oder Kamerataschen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Kamera machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- cazor Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
- Reputation: 280
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
Na,
Grüsse vom Flohmarkt und heutiger Fund:
eine herrliche 2 Euro Kamera. Photax2?
Fast komplett aus Bakelite im Art Deco kommt sie daher. Gebaut wohl [s]von 38 bis[/s] ab 47.
Kanns kaum erwarten damit zu fotografieren!
Leider gibts eine Beschädigung aber mich stört sie nicht. Funktion ist trotzdem gegeben. Am Objektivring, dort wo PARI.. steht.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Grüsse vom Flohmarkt und heutiger Fund:
eine herrliche 2 Euro Kamera. Photax2?
Fast komplett aus Bakelite im Art Deco kommt sie daher. Gebaut wohl [s]von 38 bis[/s] ab 47.
Kanns kaum erwarten damit zu fotografieren!
Leider gibts eine Beschädigung aber mich stört sie nicht. Funktion ist trotzdem gegeben. Am Objektivring, dort wo PARI.. steht.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von cazor am Samstag 20. Mai 2017, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
Moin,
sehr schnuckelig
aber sie hat doch zwei Verschlusszeiten und das T ? könnte so auch eine IIIer MIOM sein; dann etwas später... hast Du auch einen Deckel dazu?
vgl.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
sehr schnuckelig

aber sie hat doch zwei Verschlusszeiten und das T ? könnte so auch eine IIIer MIOM sein; dann etwas später... hast Du auch einen Deckel dazu?
vgl.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- cazor Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
- Reputation: 280
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
Danke pikki
Nein, kein Deckel.
Entspricht der neueren Variante, du sagst es...
Muss mich besser belesen
[Gäste sehen keine Links]

Nein, kein Deckel.
Entspricht der neueren Variante, du sagst es...
Muss mich besser belesen
[Gäste sehen keine Links]
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
- cazor Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
- Reputation: 280
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
Verdammter Flohmarkt 
Durch diese Kamera werde ich wohl bald ein neues Hobby haben...
Hab mich etwas mit analoger Fotografie befasst jetzt weil ich neugierig war auf Bilder dieser Kamera. Dabei bin ich auf eine andere Kamera über Kleinanzeigen gestossen. Eine Mamiya 135 EE. Und damit werde ich die Tage losziehen, Hipshots versuchen und sozusagen Lomograph zu werden... jippie endlich ein Grund mehr rauszugehen.

Durch diese Kamera werde ich wohl bald ein neues Hobby haben...
Hab mich etwas mit analoger Fotografie befasst jetzt weil ich neugierig war auf Bilder dieser Kamera. Dabei bin ich auf eine andere Kamera über Kleinanzeigen gestossen. Eine Mamiya 135 EE. Und damit werde ich die Tage losziehen, Hipshots versuchen und sozusagen Lomograph zu werden... jippie endlich ein Grund mehr rauszugehen.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
pass bei dem Dingen hauptsächlich auf die Batterie auf - wenn der Deckel nicht drauf ist, saugt der Belichtungsmesser dauernd... (ist ja nicht ausschaltbar) ... ach ja Batterie: ursprünglich gehörte glaube ich ein Typ PX-675 (1,3V) rein... aber die Quecksilber-Dinger gibt es eben nicht mehr und Ersatz in Form von Hörgeräte-Knopfzellen soll/kann nach einigen Quellen funktionieren (die z.B.) [Gäste sehen keine Links] nach anderen nicht... und nur Austausch für PX-625 vernünftig geben/gehen... vgl.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ein 200er Film dürfte gut gehen, ein 400er noch besser

*Pikki*
- cazor Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
- Reputation: 280
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
Huhu pikki du Allwissende[s]r[/s]!
Ich nehm einfach LR44. Die gehen auch.
200er Film check
Das mit dem Rangefinder und dem Deckel hab ich mir schon angelesen. Gerade der Rangefinder ist für mich sehr interessant! Dazu die super Mamiya Optik das wird ein Vergnügen. Alles gestochen scharf dank der Kombination von Linse und automatischem Zoom. Nur Belichtung wird problematisch. Nix gross zum Einstellen, längste Belichtungszeit nehmen und Iso 200 einstellen. Sonne ist vonnöten. Da kommt hoffentlich was Schönes oder Schräges bei raus. Bissl experimentieren.
Ich nehm einfach LR44. Die gehen auch.
200er Film check
Das mit dem Rangefinder und dem Deckel hab ich mir schon angelesen. Gerade der Rangefinder ist für mich sehr interessant! Dazu die super Mamiya Optik das wird ein Vergnügen. Alles gestochen scharf dank der Kombination von Linse und automatischem Zoom. Nur Belichtung wird problematisch. Nix gross zum Einstellen, längste Belichtungszeit nehmen und Iso 200 einstellen. Sonne ist vonnöten. Da kommt hoffentlich was Schönes oder Schräges bei raus. Bissl experimentieren.
Zuletzt geändert von cazor am Mittwoch 24. Mai 2017, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
das r kannst Du Dir bitte gerne schenken, danke
... und ein-paar-alte-Sachen-behalten-Habende oder gelegentlich-was-aus-dem-Netz-Fischerin reicht auch völlig
...daher ja 400er, versuchs 8)
Eines meiner antiquierten Schätzchen für ähnliche wie von Dir angedachten Zwecke ist eine Porst von 1979 mit dem AEC-Controller (typisches Geräusch: bzzz bzz bzzzz bz) [Gäste sehen keine Links] ... die wiederum hat keinen automatischen Zoom ... umgekehrter Spaß... kurz scharf anvisieren und hoffen, dass der Belichtungsautomat schnell genug ist
*Pikki*



...daher ja 400er, versuchs 8)
Eines meiner antiquierten Schätzchen für ähnliche wie von Dir angedachten Zwecke ist eine Porst von 1979 mit dem AEC-Controller (typisches Geräusch: bzzz bzz bzzzz bz) [Gäste sehen keine Links] ... die wiederum hat keinen automatischen Zoom ... umgekehrter Spaß... kurz scharf anvisieren und hoffen, dass der Belichtungsautomat schnell genug ist

*Pikki*
- cazor Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
- Reputation: 280
Boyer Paris Serie 8. Bakelite
Ganz so einfach ist das mit dem Messucher aich nicht...
[Gäste sehen keine Links]
Meine hat das Messfeld und das 3. Auge. Wie funktioniert das nu? Kann ich fokussieren wenn ich will und sonst macht das der Rangefinder oder muss ich das Messfeld anpassen? Das is ehrlich gesagt etwas winzig und es ist nicht einfach damit etwas zu erwischen das man anpasst. Mit ner grünen Wiese geht das nicht.
Ich stell einfach auf infinty wenn ich so Schnappschüsse mach ansonsten arbeite ich mit dem Messfeld? Heut den ersten Film (400er) vollgeknipst. Erst mit iso 200 dann als es bewölkter wurde auf 400 gestellt. Von Porträt bis weite Welt alles dabei. Für nähere Sachen Entfernung geschätzt ohne Messfeld sonst infinity.
Achso hier meine 1977er Mamiya 135 EE: Batterieschonender Deckel ist natürlich dabei
Und LR44 arbeitet drin.
Ich find sie sieht edel aus aber meine 16jährige Tochter zückt das Iphone und sagt: "sieht billich aus Digger."
[Gäste sehen keine Links]
Meine hat das Messfeld und das 3. Auge. Wie funktioniert das nu? Kann ich fokussieren wenn ich will und sonst macht das der Rangefinder oder muss ich das Messfeld anpassen? Das is ehrlich gesagt etwas winzig und es ist nicht einfach damit etwas zu erwischen das man anpasst. Mit ner grünen Wiese geht das nicht.
Ich stell einfach auf infinty wenn ich so Schnappschüsse mach ansonsten arbeite ich mit dem Messfeld? Heut den ersten Film (400er) vollgeknipst. Erst mit iso 200 dann als es bewölkter wurde auf 400 gestellt. Von Porträt bis weite Welt alles dabei. Für nähere Sachen Entfernung geschätzt ohne Messfeld sonst infinity.
Achso hier meine 1977er Mamiya 135 EE: Batterieschonender Deckel ist natürlich dabei

Und LR44 arbeitet drin.
Ich find sie sieht edel aus aber meine 16jährige Tochter zückt das Iphone und sagt: "sieht billich aus Digger."
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 11 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek
-
-
-
- 1 Antworten
- 1902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 2261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-
-
-
- 7 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-