Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Buffet und Vitrine Chippendale?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Becky-123 Offline
  • Reputation: 0

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von Becky-123 »

Hallo,
leider finde ich an den Möbeln keinerlei schriftliche Hinweise auf deren Alter. Handelt es sich wirklich um den Stil Chippendale?

Ich hoffe sehr das mir hier weitergeholfen werden kann.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
IMG_4914.JPG
IMG_4913.JPG
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von anim »

Echtes englisches Chippendale ist es nicht.

Das ist die deutsche Interpretation des Chippendale-Stils typisch für die Zeit von ca. 1925 bis 1940. Schau mal, ob du irgendwo bei den Beschlägen ein "D.R.P." eingraviert findest! Das würde die letzten paar Jahre vor dem 2. Weltkrieg als Baujahr bestätigen.

Theoretisch könnten auch späte 1940er bis frühe 1950er als Baujahr infrage kommen. Man hat für viele Produkte erstmal die Vorkriegsentwürfe ziemlich unverändert weitergebaut. Typisches BRD-Wirtschaftswunder-Chippendale ist das auf den Bildern nicht! Das sah nochmal etwas anders aus.
  • Becky-123 Offline
  • Reputation: 0

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von Becky-123 »

Danke für die schnelle Antwort. Ein D.R.P. Ist leider nicht zu finden.
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von anim »

Dann kommen noch die frühen 1950er als Baujahr infrage und man hat auf Vorkriegsentwürfe zurückgegriffen. Die Schraubverbindungsbeschläge auf dem letzten Bild habe ich hier bei mir in so ungefähr derselben Ausführung mit D.R.P. gestempelt. An dem Schraubbeschlag mache ich auch fest, dass es aus Deutschland stammt. Ähnliche Möbel gab es auch aus Italien...
  • Becky-123 Offline
  • Reputation: 0

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von Becky-123 »

Kannst du schätzen was beides zusammen wert ist?
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von anim »

Wert zusammen: "Vielen Dank!" und ein warmer Händedruck bis 500 Euro.
Wenn man mehr haben will, muss man schon sehr lange auf einen Käufer warten, der das bezahlt.

Wenn du den Preis in den Verhandlungen niedrig halten willst, kannst du auch noch die Stichworte "Gelsenkirchener Barock" und "Hitlerbarock" fallen lassen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von Gast »

Hallo,

das Möbel dürfte nach 1950 in Deutschland produziert worden sein. Holzart ist amerikanischer Nussbaum (deutlich dunkler, wuchtiger wie der französische oder deutsche Nussbaum), innen mit Mahagoni (eher Mahagoni Art) ausgestattet.

War seinerzeit durchaus begehrt und erfreute sich großer Nachfrage - die Möbel waren damals recht wertig und kosteten recht viel Geld im Vergleich zu den damaligen Gehältern.
Wurden geschätzt von Menschen die vor 1945 eine steile Karriere absolviert haben - und sind heute nur schwer verkäuflich.

Sofern von der Verwandtschaft stammend: einfach selbst nutzen im Ferienhaus, Zweitwohnung oder im Keller.

Verkäuflich sind diese Möbel nur schwer, in den Hausratverwertungshöfen stehen solche und ähnliche Möbel oftmals lange Zeit rum - und werden dann bei Räumungsaktionen für wenig Geld angeboten. Was danach nicht verkauft worden ist - wird dem Shredder zugeführt im Rahmen der thermischen Verwertung. :(
Sofern gewölbtes Glas, vielleicht sogar Facettschliff Glas Verwendung gefunden hat - lohnt sich die Aufbewahrung auf alle Fälle. Das wurde dann von einer kunstsinnigen Manufaktuer oder kleinen Schreinerei in sehr geringen Stückzahlen, meistens sogar als Unikat angefertigt.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Buffet und Vitrine Chippendale?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

kann es sein, dass das ein Doppelpost ist? siehe http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 832#p68832
>> Hallo, ich möchte demnächst die auf den Bildern zu sehenden Möbel kaufen. <<

... da haben es dann wohl nicht alle mitbekommen: lt. Forumsregeln http://www.dieschatzkisteimnetz.de/page/regeln wird hier keine Beratung zum Ankauf gemacht ...wie es mit den Bildern ist, weiß ich natürlich nicht

@Admin ?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
      von Idealist47 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 1167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Altes Sofa, Chippendale?
      von dhln » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 2237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 2458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • unbekannte Punze Hersteller 800er Silberbesteck Chippendale?
      von wiebkeww » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 6066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wiebkeww
    • Englisch Chippendale Besteckset
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“