Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

ATB Punze auf Pillendose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ludovicia Offline
  • Reputation: 0

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von Ludovicia »

Hallo nochmal,
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Auskunft
über diese Pillendose in angeblich echt Silber geben könntet.
Auf dem Boden findet sich ein Stempel/Punze
Lesbar mit ATB
und innerhalb die Zahl 16 bzw. 1 und 6
Letzteres könnte wohl für den Silbergehalt
stehen
Aber ATB finde ich nirgends.
Vielleicht kann mir jemand helfen

Beim Fotografieren habe ich festgestellt, dass sich eine Beschriftung auf dem Motiv (stöbernder Jagdhund )
mit GB befindet.

Die Dose ist meines Erachtens sehr wertig gefertigt

Erstmal vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ob es 'echtes' Silber ist, kann Dir von Photos (mit oder ohne Feingehaltsstempel) leider keiner sagen... das müsstest Du z.B. bei einem Goldschmied testen lassen.

Die von Dir genannte 16: Lot-Zahlen sind m.W. meist in einer kleinen Kartusche gestempelt... sollte das aber trotzdem zutreffend sein, so wäre eine Entstehung vor 1888 anzudenken... Deine Bilder sind etwas unscharf (und die in der Bucht, s.u. zu klein), so dass man da zur Verarbeitung o.ä. auch nicht viel sagen kann...

Wenn das dann bekannt ist, könnte man nach einem möglichen Hersteller schauen - bspw. in Ländern wo es keine Stempelpflicht gab. So frei nachgeschaut hab ich da erstmal nichts; vielleicht weranders hier.

Auch: ob das ATB heißt oder aber wie bei Binder ein Hammer in der Mitte sein könnte vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/gallery/image/206 ...diese Punze wird auch oft als WTB bezeichnet, was aber so nicht richtig ist.

Ach so ja: ist die dort die selbe oder die gleiche? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Ludovicia Offline
  • Reputation: 0

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von Ludovicia »

Servus, erst mal vielen Dank für deine Mühen!

Es ist dieselbe,
habe Sie gekauft, weil mir das Motiv gefallen hat
Es ist im Zweifelsfall nicht viel kaputt!
Danke für den Tipp, ich werds mal beim Juwelier des Vertrauens auf Silber testen lassen
  • Ludovicia Offline
  • Reputation: 0

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von Ludovicia »

Hab bei näherem Betrachten eine Silverpunze 925 gefunden
Damit ist die Frage, ob Silber oder nicht, geklärt

Nun bleibt die Frage, wer ATB ist!
IMG_3156.JPG
IMG_3156.JPG (42.64 KiB) 586 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von el tesoro »

die Punze ist neuzeitlich und in dem Rahmen könnte sie aus Italien stammen.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

wenn also 925 korrekt gestempelt ist, ok. Feingehalt wird so auch in Italien gepunzt, aber Hersteller-Marken sollten da anders aussehen - nämlich nicht mit Initialen, sondern (20. Jh.) im Polygon mit 'Stern - Registriernummer - Provinz' vgl. z.B. da [Gäste sehen keine Links] Gibt ja mehr (und mehr) Länder mit dem Standard oder Usus.
DK und NO hab ich die Registrierungen und NL zwei Verzeichnisse durchgesehen, da ist so was nicht dabei; SE und FI würde ich wegen fehlender Hallmarks eher sowieso nicht berücksichtigen.

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 13. Mai 2017, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von el tesoro »

da hast Du recht Pikki, aber ich meine keine der grossen Fabriken wie die aus Vicenza.
Kleinere Manufakturen punzen so wie auf der Dose - meine Omi hat sich in den 50 - 1960 Jahren oft Silber aus Italien mitgebracht, das war so gepunzt. z.Tl sogar 800 aber immer in diesem Rahmen.

In Spanien werden die neueren Sachen ja so ähnlich gepunzt wie in Italien aber die älteren - so bis 1960- sind noch im alten Stil gepunzt mit Pentagramm und Initialen &/oder Meistermarke.
Wenn die vorgestellte Dose aus z.B. 1950 stammen würde, könnte dies sehr gut möglich sein.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Ludovicia Offline
  • Reputation: 0

ATB Punze auf Pillendose

Beitrag von Ludovicia »

Erst einmal vielen herzlichen Dank für die Bemühungen!
Aller Respekt !

Könnte man anhand des Deckelsbildes etwas eingrenzen?

Es scheint mir nach einer Alpenszenerie
Mit einem typischen Stöber Hund auszuschauen.

Unter dem Hinterlauf des Hundes ist GB eingestanzt.

Dem Motiv nach würde ich es in den Raum Österreich oder Südtirol verlegen.

Kann man diesbezüglich auf eine neue Spur kommen?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silperstempel auf alter Pillendose
      von Scheribert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Pillendose 916
      von jamberlin » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jamberlin
    • Bitte um Hilfe bei der Punzenbestimmung einer Pillendose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Pillendose 800er 62 Gramm
      von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Wer kennt diese punze auf dem Silberlöffel?
      von Stefanie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“